Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht

Diskutiere Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe in meinem Auto das MDF von VW, war am Anfang auch… naja… relativ zufrieden, aber irgenwann kam der Punkt wo ich mir gedacht hab. Ein...
  • Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht Beitrag #1

TomX

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Habe in meinem Auto das MDF von VW, war am Anfang auch… naja… relativ zufrieden, aber irgenwann kam der Punkt wo ich mir gedacht hab. Ein bisschen mehr Sound müsste es schon sein…

Also bin ich zu nem CarHifi-Spezialisten und hab gefragt was man da so machen könnte ohne des MFD zu verlieren. Der hat mir dann von I-Sotec die Isoamp4 empfohlen. Die macht für wenig Geld (200€) aus den Serienlautsprechern deutlich mehr Sound…(gibt schon ne ausführlichere Beschreibung dazu im Forum) nach kurzer Überlegung gesagt getan. Er sagte das se schön klein ist und das man se evtl gleich hinterm Handschuhfach anbringen kann. Aber hinterm Handschuhfach ist es doch etwas eng! Ausserdem steht in der Beschreibung das die Mini-Endstufe so angebracht werden soll das auch Luft rankommt da sie bis zu 80° heiß wird!
Letzendlich ist sie dann beim Beifahrer ganz links unterm Handschuhfach gelandet, da auch unterm Sitz keine richtige Möglichkeit war des anständig zu verstauen. :roll:

Sound war jetzt schon besser wie vorher aber das gewisse etwas, der Bass, war noch nicht der absolute Hit.
Also Kumpels kontaktiert ob jemand ne Endstufe + Subwoofer hat…

Erste Überlegung Reserveradsubwoofer, aber aufgrund von zu geringem Volumen hab ich mich doch für ne kleine Kiste im Kofferaum entschieden. (Phoncar 2/928 600W mit 30ger Woofer + Endstufe Lightning Audio Bolt B2.150.2 (völlig ausreichend!)). Preis für beide Sachen unter 200€ :!: :!:

Stromkabel war sehr einfach zu verlegen… einfach von der Batterie gleich mit bei der Klimaanlage durch. Da kommt man dann schön hinterm Handschuhfach raus.

Ausserdem wird jetzt diese Woche noch ein kleiner Kippschalter für die Remoteleitung mit Eingebaut das man die Endstufe auch mal abschalten kann wenn jemand hinten mitfährt (z.B. Family die nicht gerade begeistert von nen Subwoofer is :D :D :D )

Fazit: Der Klang ist jetzt, zumindest für meine Ohren, hervorragend! Die Serienboxen im Innenraum sind absolut ausreichend für den Mittel- und Hochtonbereich und die kleine Kiste hinten rundet die Sache schöööön ab.
Also Viel Spaß für wenig Geld :!: 8) :D
 
  • Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht Beitrag #2

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
ist ja gut das zu hören das jemand auf für wenig geld glücklich werden kann.

wobei ich davon überzeugt bin das deine anlage recht basslastig klingt.

aber dämm mal die türen und du wirst ein kleines quäntchen mehr spaß an der anlage haben.

mfg
 
  • Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht Beitrag #3

TomX

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Basslastig würd ich net sagen.

Ich hab des so eingestellt das, wenn ich bei normaler Lautstärke hör fast nix vom Sub hör. Erst wenn ich bisschen aufdreh, vor allem wenn ich allein fahr, dann is richtig schön Druck dahinter! Is aber auch net übertrieben so dass ich nur noch Bass hören würde

So nen richtigen Vergleich hab ich aber leider net weil ich keinen kenne der ne zig-Tausend-Watt-Anlage drin hat die super abgestimmt is.

für mich hört sich des ganz gut an! und des abslut beste is der kleine Ein-Aus-Schalter rechts neben dem Fahrersitz :D :D :D
:lol:
 
  • Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht Beitrag #4

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
wie gesagt hauptsache dir gefällts.

aber mal ehrlich auf die watt kommts nicht an. ich muss zugeben das meine endstufe "nur 4x50 Watt" leistet, aber die mit einer dynamik, sauberkeit zu werke geht das es mancher größeren endstufe schlecht geht.

mfg
 
  • Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht Beitrag #5

TomX

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
das schaut bei mir ähnlich aus.
die Iso-Endstufe bring 4x65W auf die Serienlautsprecher und nutzt diese praktisch optimal aus. und hinten is die 2-Kanal Endstufe. die hat auch "nur" 2x 50W RMS bei 4Ohm , 2x 75W bei 2 Ohm und gebrückt 1x 150W bei 4Ohm. Is auch net die Welt reicht aber dicke aus...

:wink:
 
  • Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht Beitrag #6

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Genau das Ding müsste ich doch gerade erworben habe *überleg*
Liegt gerade bei der Post, baue es morgen ein und lass es auch wissen, wie es bei mir klingt.
 
  • Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht Beitrag #7

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
gut ich muss dazu sagen das ich auch ein bischen :D pegeln kann.

aber was solls jedem das seine und hauptsache es klingt gut

mfg
 
  • Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht Beitrag #8

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
So...

habs erstmal soweit eingebaut, dass ich die Qualität testen konnte, ich bin am Anfang entäuscht gewesen ===> bei normaler Lautstärke ist der Sound wesentlich klarer, als ich dann aber lauter und lauter gedreht habe, blieb diese Qualität bei und ich muss sagen: ECHT :top:.
Der Bass ist richtig schön und die hohen Töne klingen klasse.
Ich habe nur ein Frontsystem mit den Werkslautsprechern, ich denke der Klang wird sich mit meinem Focal-Lautsprechern nochmal deutlich verbessern und ein Subwoofer hinten tut den Rest dazu.

Vielleicht bau ich die Werksanlage hinten ein, dann habe ich 4ls + sub

Sollte eigentlich reichen.

Nur das scheiß Kabel bekomme ich nicht verlegt, wollte die Endstufe unterm Beifahrersitz verbauen :(.

Hat einer Tipps?
 
  • Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht Beitrag #9

Manuel A4 TDI

Was ist den das für ein Ding?

Gruß

Manuel
 
  • Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht Beitrag #11

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
So, fertig, ist zwar noch nicht alles fest verbaut aber naja.
Musste das Handschuhfach ausbauen um das Kabel zu verlegen, so eine Scheiße :evil:.
Aber zumindest ist jetzt erstmal alles verkabelt, muss nur noch die Endstufe festschrauben, mal schauen ob ich da einfach in den Boden bohren kann *gg* :roll:.

So zum wichtigen:

Der Sound ist echt erste Sahne, in Verbindung mit evtl. anderen Boxen und eine Dämmung unschlagbar (in dieser Preisklasse). Wenn man sich jetzt noch den Subwoofer holt, welchen Isotec ende März rausbringt, hat man für kleine Münze eine perfekte Anlage, ohne irgendwelche Kenntnisse von Hifi. Reicht für den Normal- und Lauthörer vollkommen aus. Sicherlich ist es keine Wettbewerbsanlage, aber Plug and Play mit gutem Sound ist im Autohifibereich ja eigentlich eine Seltenheit.

Die Werksanlage hat jetzt mächtig Druck und es macht gleich viel Spaß lauter zu hören, es ist kein verzerrter Klang, sondern schön sauber und klar und das mit den Werkströten. Ich baue in zwei Wochen meine Focalboxen ein, mal schauen wie es dann klingt. Bestimmt noch besser.


So far.

Mark
 
  • Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht Beitrag #12

TomX

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
@Marky

hast du bei dir Platz um die Isotec da einfach unterm Beifahrersitz anzubringen :?:
Bei mir wollt ich das auch so machen aber da is bei mir ein Lüfterausgang für Fußheizung in der Mitte :? Ich hab dann das Teil einfach im Beifahrerfußraum ganz links vorne an die Schräge geschraubt. da sieht man se auch fast nicht und störten tut se da auch net! Vor allem jetzt im Winter wenn die Leute mit Schnee an den Füßen einsteigen kann nix weiter passieren weil se leicht erhöht angebracht ist.

Laß da mal einen mit Schneebrocken an den Schuhen hinten einsteigen... der setzt dir den halben Fußraum unter Wasser :wink:


Ich hab nur noch das Problem wie ich meine 2Kanal-Endstufe im Kofferaum anschraube... Von hinten an die Sitze geht irgendwie nicht so richtig weil da ne Metallplatte??? oder so ähnlich in den Sitzen ist......

Hat da jemand ne Idee wo man die noch gut anbringen kann? An den Subwoofer wollt ich se auch net dranschrauben weil ich den evtl ab und zu ausbauen muss...


Gruß
 
  • Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht Beitrag #13

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Werde sie wohl auch an der Schräge anbringen, kann ich da einfach Bohren? :?
 
  • Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht Beitrag #14

TomX

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir musste ich überhaupt nicht bohren. hab einfach die kurzen Schrauben durch den Teppich geschraubt und die hält bombenfest

hab sie mit der Kabelseite nach schräg rechts oben gemacht das man das Kabel nicht sieht und das es auch nicht stört.

Wenn ich irgendwann dazukomm mach ich mal paar Bilder von der Kleinen und der etwas größeren Endstufe mit Sub.... :wink:
 
Thema:

Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht

Viel Sound für wenig Geld - Erfahrungsbericht - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Frage wegen Kaufberatung: Hallo zusammen, Da ich aufm Passat Treffen am Brombachsee ein paar Anregungen gefunden habe und eh schon länger mir einen besseren Sound im...
Vergleich: Marken-2DIN vs. Ebay-Gerät: Hallo zusammen, An alle die ewig unentschlossen sind, ob Billig oder Markengerät, hier ein kleiner Erfahrungsbericht eines Leidensgenossen...
DVD-Player mit Steuerung über das MFD - Ein kleiner Test: Achtung! Mittlerweile haben sich bei der Installation im Zusammenhang mit einem MFD Version A einige Probleme herauskristallisiert, an denen noch...
Neuer ESD abr kein sound: Hallo, habe heute meinen Oettinger Auspuffa us dem Hause REmus angebaut. Der Sound ist der Gleiche! Ich bekomm echt die Kriese, seid Monaten häng...
Oben Unten