Verstärkte Auspuffgummis gesucht

Diskutiere Verstärkte Auspuffgummis gesucht im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Gibt es von VW oder Audi eigentlich verstärkte Auspuffgummis? Mir war so als hätte Audi da mal welche gehabt die mit Stahlseilen verstärkt waren...
  • Verstärkte Auspuffgummis gesucht Beitrag #1

Sniper3

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Gibt es von VW oder Audi eigentlich verstärkte Auspuffgummis? Mir war so als hätte Audi da mal welche gehabt die mit Stahlseilen verstärkt waren. Wer kann mir dazu Infos (Teilenummer) geben?
 
  • Verstärkte Auspuffgummis gesucht Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Für welches Fahrzeug?
 
  • Verstärkte Auspuffgummis gesucht Beitrag #3

Sniper3

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Baue gerade einen Golf 2 16V Turbo auf. Da kommt eine 70er Auspuffanlage drunter. Und die normalen Gummis werden das mit Sicherheit nicht halten
 
  • Verstärkte Auspuffgummis gesucht Beitrag #4
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich hatte unter meinem 2Golf ne Remus Komplettanlage und der MSD war aus Guss! Dort hatte ich auch das Problem, das mir die Seriengummis immer durchgerissen sind. Ich habe dann die Gummis vom Audi 80 B3 verbaut.
Die sind härter und haben im Gegensatz zur der normalen 0-Form der VW-Gummis eine 8-Form, wodurch sie zusätzlich stabiler waren.
 
  • Verstärkte Auspuffgummis gesucht Beitrag #5

Sniper3

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Dann werde ich die erstmal probieren. Hoffe das die das Gewicht halten. Die Anlage besteht aus 2mm starkem VA :D
 
  • Verstärkte Auspuffgummis gesucht Beitrag #6
Domi

Domi

Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Frag mal bei VAG nach den Auspuffgummis vom VW LT oder Audi V6 Modellen.

Das müssten die sein, die du suchst!
 
  • Verstärkte Auspuffgummis gesucht Beitrag #7
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Kannst auch zu Pit-Stop gehen. Deren Auspuffgummis haben meine Bastuck am Golf 2 super gehalten. Die Dinger sind so hart, daß man die fast nicht eingebaut kriegt.

Gruß

Marco
 
  • Verstärkte Auspuffgummis gesucht Beitrag #8

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
meine mich zu erinnern, dass der audi 200turbo auspuffgummi's mit einer eingegossenen kette hatte. bin mir aber nicht ganz sicher, doch wäre ja zu erfahren/erfragen :wink:
 
  • Verstärkte Auspuffgummis gesucht Beitrag #9

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Warum hängst Du nicht einfach zwei Gummis nebeneinander auf eine Aufhängung?

Und wer zum Henker baut Auspuffanlagen aus 2mm VA???? Wofür soll man den das brauchen?
 
  • Verstärkte Auspuffgummis gesucht Beitrag #10

Sniper3

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ich baue so eine Anlage :D
Ich arbeite in einem Schrott/Metallhandel und hier liegen diese Rohre Tonnenweise rum. Dünner als 2mm hatte ich leider nicht zur Verfügung. Warum VA? Weil extrem lange haltbar!
 
  • Verstärkte Auspuffgummis gesucht Beitrag #11
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Sniper3

Nee, nee KäptnKatze meinte die Materialstärke nicht das Material selbst. Denn 2mm braucht kein Mensch. Viel zu schwer und zu dick, da das Zeug eh' nie gammeln kann. Und der Auspuff muss sich ja noch bewegen können. Daher nimmt man normalerweise 1,5mm oder noch weniger her.

Gruß

Marco
 
  • Verstärkte Auspuffgummis gesucht Beitrag #12

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Du scheinst Dich noch nicht allzusehr mit dem Thema befasst zu haben.

Ich meine wirklich die Materialstärke. 2mm ist eindeutig zu stark. Ich würde Dir 1mm 1.4571 (V4A) empfehlen. 1.4301 (V2A) dürfte in verbindung mit den im Winter verwendeten Streusalzen Probleme machen.

Bitte beachte das Edelstahl nicht dauerschwingfest ist! Dir werden folglich recht schnell die Verbindungsnähte und Halter abbrechen. Je schwerer die Anlage ist, umso schneller bekommst Du Probleme. Deswegen nimm eher dünnes Material (ich würde sogar noch unter 1mm gehen) und setze Versteifungssicken bzw. Rippen an den beanspruchten Stellen.

Die Schweißnähte müssen bei Edelstahl behandelt werden, ansonsten rosten sie wie blanker Stahl!

Ein weiteres Problem ist der Übergang von der vorhandenen Anlage z.B. KAT zum Edelstahlauspuff. Normaler Stahl ist in verbindung mit Edelstahl (an der Übergangsstelle) ein sogenanntes "galvanisches Element"-> also verstärkte Korrosion am unedleren Metall.

Ich hoffe es hilft Dir etwas weiter.

Gruß Carsten
 
  • Verstärkte Auspuffgummis gesucht Beitrag #13
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Carsten

Du redest hier mit jemanden, der seine Auspuffanlage teils selbst gebaut und geschweisst hat :D . Mein Vater ist Röntgenprüfer und meine Anlage wurde dort gründlich überarbeitet. Die wissen dort, was zu tun ist. Meine Schweissnähte sind alle handpoliert. Die Flansche sind von innen geglättet und poliert 8) .

Das mit dem Gammeln ist eigentlich jedem bekannt. Einfache Physik. Materialstärken um 1mm bietet Dir kein einziger Tuner auf der ganzen Welt. Das ist leider ein bekanntes Problem. Denn nötig sind solche Durchmesser nicht wirklich. Aber danke für die Infos.

Noch als Info: Ich habe schon unter vielen Fahrzeugen in meinem Leben Edelstahlanlagen gefahren und ausser Flugrost hatte ich nie Probleme. Auch nicht mit "Vibrationsrissen" oder sonstigem Gedöns. Vielleicht hatte ich da immer Glück.


Gruß

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verstärkte Auspuffgummis gesucht Beitrag #14

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
@cruiser,

ich meinte auch eher Sniper3. Er hat die Frage gestellt. Ich weiss ja nicht das Du auch eine Anlage hast.

Das die Tuner nicht auf 1mm und weniger gehen ist schon klar. Die wählen die Wandstärke bei der die Eigenstabilität des Rohres ohne zusätzliches Bearbeiten hoch genug ist.

Und zum Thema Korrosion, "galvanisches Element" und Dauerschwingfestigkeit haben sich schon Leute die Köpfe zerbrochen die schlauer sind als wir zwei zusammen. Also unterschätze das bitte nicht!
 
Thema:

Verstärkte Auspuffgummis gesucht

Verstärkte Auspuffgummis gesucht - Ähnliche Themen

Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Injektoren 2.0TDI: Guten Tag liebe Gemeinde. Da mein Motor das zeitige gesegnet hat letzte Woche wollte ich den neu aufbauen. Zeit für nen Neuaufbau 😄 Jetzt habe...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Aus Golf4 wird Passat 3BG 5.5: Hallo aus Erftstadt nähe Köln, Bin seit Ende Juli mit meinem neuen Passat unterwegs. Eigentlich war ich Golf4 Fan und war auf der Suche nach...
Oben Unten