Versicherung bei gechiptem Auto

Diskutiere Versicherung bei gechiptem Auto im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Lassen wir es mal dabei, sonst gibt es nur noch Zoff, ob es wirklich wichtig ist Jeder hat seine Meinung und gut ist. :D
  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #21
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Lassen wir es mal dabei, sonst gibt es nur noch Zoff, ob es wirklich wichtig ist
Jeder hat seine Meinung und gut ist. :D
 
  • Versicherung bei gechiptem Auto

Anzeige

  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #22

Kathrina

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hi, habe meinen 1.8T vor nem jahr auf 200PS chippen lassen.
Habs auch eintragen lassen, da ja sonst die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.

Hab bei meiner Versicherung angerufen und denen das gesagt. Die wollten nur ne Kopie vom Fahrzeugbrief mit der Eintragung und das wars.
An der Versicherungsprämie hat sich nix geändert. Wie schon einer vor mir hier schrieb "Stur nach Identnummer".
 
  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #23
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Sehr cool. Sowas will ich hören.
Gut dann kann ich ja ganz beruhigt aufs nächste jahr warten. Dann soll es soweit sein.


@Kathrina

Du hast jetzt 210PS ? Das haste abet net nur mitm chip gemacht oder?
 
  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #24

Kathrina

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
200 PS lt. Programmierung des Chips, 210PS auf 2 verschiedenen Leistungsprüfständen (bei der Dekra und BMW geprüft)
Mein 1.8T hatte aber schon von Werk aus gemessene 180 PS.
Die 210 PS sind nur mit nem Chip und läuft ganz nett. Wenn demnächst der Variant als 2.0 T-FSI und in nem vernünftigen BLAU erhältlich ist kommt mein alter untern Hammer :twisted:
 
  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #25
Hawknet

Hawknet

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
wenn ma ne fernbedienung hatt mit der man orginal und tuningchip umschalten kann dürfte das doch auch kein prob sein und man brauch der versicherung nich bescheid sagen oder?
 
  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #26
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Wie kommst Du denn darauf?
Der Motor ist doch definitiv getunt. Da ist es sch...egal, ob man das ein- und ausschalten kann. Und noch egaler, ob das per Funk, Schalter oder sonst wie geht.
Auf alle Fälle sicherer und fairer, das eintragen zu lassen.
 
  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #27
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Hawknet schrieb:
wenn ma ne fernbedienung hatt mit der man orginal und tuningchip umschalten kann dürfte das doch auch kein prob sein und man brauch der versicherung nich bescheid sagen oder?
Vorsicht mit solchen Gedanken :!: Nach nem Unfall (selbst verschuldet oder nicht) können TÜV oder Dekra sehr schnell sehr aktiv werden...
 
  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #28

vaclav2

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Ich versteh ehrlich gesagt auch die Diskussion nicht. Wenn die Versicherung nur nach Typennummer einstuft und die Versicherung nach dem Tuning deshalb auch nicht mehr kostet, warum überlegt man sich da überhaupt noch das zu melden oder nicht? Es kostet nicht mehr und man ist auf der sicheren Seite.... :oops: :roll:
 
  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #29
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
So, habe jetzt meinen Versicherungsmann angerufen, erhat das notiert und vermerkt in den Versicherungsunterlagen, Kopie habe ich gerade per Fax bekommen. An der Versicherungsumme ändert sich für meinen Teil nichts.
Nur damit hier mal Ruhe ist, macht es einfach(wenn ihr auf den Chip auch TÜV habt :eek: ), meldet es der Versicherung und schon wird es dann nie Probs geben. :D
 
  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #30

datenschleuder

Mh, also mein V-Fuzzi meinte, daß es reicht, wenn ich nen "Leistungsupdate" einfach bei der Versicherung (DEVK) melde. Da wird nix neu eingestuft...
 
  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #31

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wir sind bei der AXA Direkt und eigentlich hieß es bei meiner Anfrage im Vorfelde, dass prinzipiell keine Fahrzeuge mit Leistungssteigerung versichert werden würden. Nach dem Abt-Tuning unseres TDI PD 2004 von 130 auf 155 PS habe ich den geänderten Fahrzeugschein zur Versicherung geschickt und einen geänderten Versicherungsschein erhalten. Keine Neueinstufung und Betragsneuberechnung. Chip, Chip Hurra :D.

Das regelt aber jede Versicherung ganz individuell.... :wink:
 
  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #32

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Also ich mach den Job des Versicherungsfuzzis schon paar Tage...un din den Vertragsbedingungen ist klar geregelt, dass jeder Kunde eine sogenannte VORVERTRAGLICHE ANZEIGEPFLICHT hat.
Sollte er diese schuldhaft verletzen, hierzu zählt auch "nichts sagen", weil man nicht gefragt wurde, gefährdet er seinen Versicherungsschutz, was im übelsten Fall zu schmerzhaften Regressforderungen führen kann.
Eine Leistungssteigerung ist ein wesentlicher Eingriff, eine sogenannte Gefahrerhöhung, die meldepflichtig ist.

Je nach Unternehmen, kostet die Prämie ein paar € mehr in der Haftpflicht.
(Bei uns sinds beispielsweise bei einer Mehrleistung über 10-20%--->10 Prozent Zuschlag, über 20% gibts zwanzig Prozent Zuschlag, Mehrleistung unterhalb 10 % bleibt ohne Berechnung.
Ausschlaggebend sind die vom Chiptuner gelieferten Unterlagen in denen die Mehrleistung angegeben wird.)

Meiner is´auch gechipt, eintragen war kein Problem....und die 3,50€ Mehrprämie verkrafte ich auch gerade noch... :wink:
 
  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #33
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
@ 3BGChris:

Bitte nenne mir den Namen Deiner Versicherung! Gerne auch per PN.
Ich will mein Auto auch für 35,- Jahresprämie versichern lassen :D.
Oder zahlst Du 35,- im Monat?
Gruß

Rudi
 
  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #34

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
...aargh! Genau solche Kommentare braucht die Welt. :?
Da der Anteil der Haftpflichtprämie an der Gesamtprämie pro Monat bei etwa 35€ liegt (bei mir!), resultiert hieraus eine Mehrprämie von knappen 3,50€. :eek:
 
  • Versicherung bei gechiptem Auto Beitrag #35
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Den Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen 8) .
So sieht das ganze schon "normaler" aus.

Bei meiner Vers. muß ich 5% (oder sind es "nur" 3%) mehr bezahlen, wenn ich den Beitrag monats- oder quartalsweise zahle.
 
Thema:

Versicherung bei gechiptem Auto

Versicherung bei gechiptem Auto - Ähnliche Themen

2XX PS Einkaufsliste: Hallo Zusammen, Ich darf mich an dieser Stelle erstmal vorstellen, da dies mein erster Eintrag hier in diesem Forum ist. Mein Name ist Marvin und...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1.8t AEB Obenrum nicht volle Leistung, weist nicht weiter: Ich melde mich noch mal und wende mich an euch und hoffe Ihr könnt mir helfen mit eurer Erfahrung. Ich habe mich schon tot gegooglte aber nichts...
Zu alt fürs Chiptuning?: Hallo, dank Schorni (bzw. seiner November-Aktion im Shop) beschäftigt mich seit gestern wieder ein besonderes Thema: Macht es Sinn bei einem 3BG...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
Oben Unten