verrückter turbo

Diskutiere verrückter turbo im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo liebe passatfahrergemeinde, nun zu meinem problem..... ich fahre nen Passat 3b variant 1.8 t bj. 10/97 freitag vor 2 wochen fuhr meine...
  • verrückter turbo Beitrag #1

frischling

hallo liebe passatfahrergemeinde,

nun zu meinem problem.....

ich fahre nen Passat 3b variant 1.8 t bj. 10/97

freitag vor 2 wochen fuhr meine frau mit dem passi in die stadt. am ortsende zack bum ging dem lader das licht aus und der passi fuhr ohne turbo weiter ( boah ein 50ps polo hat mehr dampf :lol: ).

am selben tag bin ich zum freundlichen um ihn ans analysegerät hängen zu lassen. nach 1 stunde bastlerei fand der freundliche dann den fehler. das laderrad war fest, nach einiger zeit fumlerei bewegte sich das rad dann.
das resultat vom freundlichen = laderschaden materialkosten ohne einbau ,bei vw, 755 t€uro. mich hat fast der schlag getroffen. also ich deprimiert heim. beim losfahren hats kurz gepfiffen und schau an es war wieder druck in der mühle ????.
ein paar tage später bin ich dann in eine freie werkstatt ( meine stammwerkstatt ).

der meister der werksatt fuhr dann mit dem passi = resultat: turbo bringt vollen druck und das analysegerät keinen fehler.

mmmmh kommisch?!?!?! dachte ich.

er hat den turbo nun überprüft auf fehler, axialspiel etc..... und nix gefunden der lader läuft einwandfrei.

hat von euch jemand schon mal dieses problem gehabt oder kann mir jemand sagen was passiert ist ????

ich bin am überlegen ob ich den turbo drin lass oder nen neuen verpflanzen lassen soll.

vielen dank im vorraus für hilfreiche antworten :)

gute reise

ciaoiiiii
 
  • verrückter turbo Beitrag #2
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Es ist schon sehr komisch, dass der Lader erst fest sein soll und jetzt plötzlich ohne irgendwelche Folgeschäden wieder einwandfrei funktioniert... :roll: Ich kanns eigentlich garnicht glauben!

Wenn die Welle wirklich fest war, kann es daran liegen, dass die Ölzulaufleitung zum Turbo verstopft ist (Stichwort Ölkohle) und aufgrund Ölmangel die Welle festgegangen ist. Benutze zum Thema Ölkohle bzw. Ölzulaufleitung mal bitte die Suche, da gibt es schon genung Beiträge
 
  • verrückter turbo Beitrag #3
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo frischling,


ich hatte vor meinem Passat 3BG TDI auch einen Passat 3B 1.8T aus Bj.: 97 mit AEB-Motor. Somit kenne ich einige Probs mit diesem Motor... :)

Würde an deiner Stelle den Turbo erstmal so lassen wie er ist...
Beachte aber, dass dir jeder Zeit der Turbo ausfallen kann (Urlaub usw...).

Wie auch Florian11431 schon geschrieben hat, kannst du aber schon jetzt die Öl-Zulaufleitung zum Turbo ersetzen oder ersetzen lassen.
Die Öl-Zulaufleitung zum Turbo ist ein bekanntes Problem bei diesem Motor...
Diese Ölleitung verläuft direkt über dem Auspuffkrümmer und verkokt mit der Zeit, so dass kein Öl mehr zum Turbo durchkommt --> Turbo-tot !

Der Austausch dieser Ölzulaufleitung ist vergleichsweise zum Turbo recht günstig und dürfte ink. Arbeitslohn um die 100.- Euro beim Freundlichen kosten.

Auch das Ladedruckregelventil (N75) oder das Pop-off Ventil kann evtl. einen Defekt haben.

Über die Suche ( N75 und Pop off ) findest du hier im Forum die entsprechenden Teile-Nr. mit Preis.

Gruß
Sunny


P.S.: Herzlich willkommen im schönsten Forum im www :)
 
  • verrückter turbo Beitrag #4
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Sicher das dich dein freundlicher nich abzocken wollte? ist doch kaum möglich ein fester lader ohne schäden :lol:
 
  • verrückter turbo Beitrag #5

frischling

hallole,

vielen dank für die hilfreichen antworten.

also zum thema abzocken, ich selbst hab beim freundlichen reingesehen ( soweit man was sehen kann über den doktorspiegel :) ).

stimmt schon in sachen rep. sind die gleich dabei.

danke für den tipp dann werd ich mal die ölversorgungssschläuche mal erneuern lassen.

teu teu vielleicht kämpft der turbo ja noch ein wenig :)

so dann kämpf ich mich mal durchs forum :D

vielen dank

ciaoiiii

p.s. merci für den willkommensgruss ;)
 
Thema:

verrückter turbo

verrückter turbo - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten