Verölter Schlauch vorne links - was ist das?

Diskutiere Verölter Schlauch vorne links - was ist das? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen. Als ich beim Ölwechsel die Unterbodenabdeckung abgenommen habe, ist mir hinter dem NSW auf der (in Fahrtrichtung) linken Seite ein...
  • Verölter Schlauch vorne links - was ist das? Beitrag #1

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.
Als ich beim Ölwechsel die Unterbodenabdeckung abgenommen habe, ist mir hinter dem NSW auf der (in Fahrtrichtung) linken Seite ein ölverschmierter Schlauch aufgefallen, der meine ich zum Kühler (?) läuft. (s. gelber Verlauf, verölter Bereich im roten Kreis)


Was ist das für ein Schlauch? Wo kommt das Öl her? Was könnte da defekt gehen/ sein?

Sorry für meine "dummen" Fragen, aber ich habe nur Anfängerkenntnisse, was den Motor angeht...
 
  • Verölter Schlauch vorne links - was ist das? Beitrag #2

Sash1979

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hey...

Wie dick ist der Schlauch denn? Wird der Dichtring vom Ladedruckschlauch sein, wenn dieser geklammert ist kannst du die Dichtringe ersetzen. Eigentlich ein relativ normales Phänomen beim TDI.

Gruß Sash
 
  • Verölter Schlauch vorne links - was ist das? Beitrag #3
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Jaja, das sind die Druckschläuche der LLK. Tausch mal die Dichtungen der Schläuche gegen die neuen/deswegen geändertten grünen Gummidichtringe von VW aus, dann ist das weg. Kann nur sein, dass es dann aus einer der anderen Dichtungen oben an der AGR oder zum Turbo hin raussabbert. Aber alles nicht so wild.
 
  • Verölter Schlauch vorne links - was ist das? Beitrag #4

moeppel

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das selbe Problem, den Dichtring auch getauscht...

Meine Frage wo bleibt das Öl? :gruebel:
 
  • Verölter Schlauch vorne links - was ist das? Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hallo.


Im Normalfall ist es nur Ölnebel. Der sammelt sich bei Undichtigkeiten (Verbundstelle/Dichtring) naürlich vermehrt und saut dort. Der Ölnebel wird im Normalfall dem Brennraum wieder zugeführt und verbrannt (siehe auch KGE)
 
  • Verölter Schlauch vorne links - was ist das? Beitrag #6

moeppel

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Sorry für die doofe Frage, aber wie kommt der wieder rein?

Ist der Ladeluftkühler nicht die tiefste Stelle?
 
  • Verölter Schlauch vorne links - was ist das? Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hallo.


Ölnebel wird wie die Luft auch, angesaugt. (KGE zb) Die Menge ist aber normal so gering, das es kaum auffällt. Man merkt es meist nur an undichten Stellen und nach etlichen gefahrenen km, es "konzentriert" sich ja immer an diesen Stellen. Quasi, sozusagen, ein Sammelpunkt :D Im normalfall merkt man es nur am Ölfilm innen an der Ladeluftanlage. Beim zerlegen zb.
 
  • Verölter Schlauch vorne links - was ist das? Beitrag #8

moeppel

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Und noch eine dumme Frage hinterher:

Sollte man das mal "leer" machen?
 
  • Verölter Schlauch vorne links - was ist das? Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hallo.


Wenn es so voll ist das es leer gemmacht werden muss, ist irgendwas faul :wink: Normal sollten nur geringe Mengen als wirkliche Flüssige Ablagerungen zu fnden sein.


PS: hatte letztens bei 2,5bar (Test-) Ladedruck nen geplatzten LLK, der hatte nach knapp 60tkm am Stück (seit letzter Öffnung) nicht wirklich nennenswerte Mengen an Öl drin. :wink:
 
  • Verölter Schlauch vorne links - was ist das? Beitrag #10

moeppel

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Also ohne die Dichtung sah es echt übel aus auf der Unterfahrschutzplatte... Am besten ich gugge nach :)

Ich danke dir für deine Infos
 
Thema:

Verölter Schlauch vorne links - was ist das?

Verölter Schlauch vorne links - was ist das? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
3BG AVF sifft n bissel :-(: Hallöchen, hab grad n Ölwechsel an meinem Passat 3BG 1.9 TDI AVF 4Mo gemacht und leider feststellen müssen, dass er an zwei Stellen n bissel...
HILFE! Wo ist des Sensor beim 1.6 / Pfusch mit Ölleitung???: Hy Servus. Ich heisse Bernd und komme aus dem Schönen Dinkelsbühl. HAbe für mich und meine kleine Familie heute einen Passat BJ 08/2001 1.6...
Oben Unten