Verbrauch beim 1,8 20V ADR ?

Diskutiere Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; sei froh das es bei dir um die 10 liter sind ich fahre auch ein ADR mit 4 stufen automatic & 19" felgen komme selten unter 12 liter bei normaler...
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #1

ROB

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
sei froh das es bei dir um die 10 liter sind

ich fahre auch ein ADR mit 4 stufen automatic & 19" felgen komme selten unter 12 liter bei normaler fahrweise !!!!!

aber was ich so gehört habe sind 10 liter normal ;)
der motor kommt eben nicht mit den hohen gesamt gewicht klar
mein vater fährt sein 1,8T um die 8,5-9,0 liter grrrr könnte heulen

mit meinen "alten" vr6 (auch ein automatic )lang ich immer unter 11 litern und da hatte ich noch spaß ;) aber was sollst
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #2

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
also meiner (variant, 5-gang manuel) braucht bei eingeschalteter climatronic 9,5-10liter wenn ich normal fahre.
(ich bin aber ein gemütlicher fahrer, 60% stadtverkehr,20% BAB und 20% landstraße).
wenn es mich mal juckt braucht er 11liter.
normal ohne climatronic brauch ich 8,5-9liter.

und tanken tu ich normal-benzin. keine ersparnis durch super und das "leistungsplus" ist in meinen augen auch zu vernachlässigen.
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #3

stefan365

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
@hecki

Also ich weis nicht, mein Rekord im sparsamen
fahren liegt bei 7,8l und das bei 70% Landstraße
und 30% Stadt immer schön im unteren
Drehzahlbereih und immer schnell hochschalten.

Aber wenn ich richtig die fetzen fliegen lasse komm ich
nur schwer über 12liter. (Drehzahlbereich 5000-6500 U/min)

Aber auf der Bahn sind auch schon mal 18liter keine seltenheit.

(Angaben laut MFA)

MfG Stefan
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #4

MF 13

Fahre einen 1.8 , 20V ,Ez01.99 und kome in der Stadt mit knapp unter 10l/100Km klar und auf der Bahn will er bei recht zügiger Fahrweise ca.8L/100Km , bei Vollast knapp 11L/100Km! Ich denke dieses sind gute Werte für den Wagen .
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #5
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi
Und noch ein paar Werte:

Motor ADR 1.8 125 PS, Bj.06/98

Verbrauch bei überw.BAB genau 8,3 l/100 Km.(130-150 Km/h)

Kurzstrecke : zwischen 9,3 und 9,6 l

KlimaTronic ist immer an.
Habe den Passi fast 2 Jahre,iss ne Limo mit Serienbereifung.
Für nen Diesel fahr ich zu wenig Km im Jahr,deshalb bleibe ich dabei.
Jens
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #6

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Tausche blos nicht den kerrnigen 1,8l 20v gegen nen knatternden (tracktor) diesel. Nichts ist so schön wie ein Benziner.

Ich habe das gegenteil gemacht habe meinen 110ps TDI gegn den 1,8 benziner getauscht, schön mit automatik, echt geile leise! Karre.

Achso zum Verbrauch. Der Diesel verbraucht etwa 7-9l je nach fahrweise.
Der Benziner, meiner zmindest geht zwischen 8,6 rekord! bis ca 12,4l bei absoluten heizen nur Autobahn!

ES GEHT ABER NICHTS ÜBER EINEN BENZINER, MIT GEILEM SOUND!
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #7
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Freakazoid schrieb:
Wenn ich nen Benziner im Passi fahren will dann ab V6 aufwärts und net sonne Spritschleuder wie den 1,8er!!! :abgelehnt:

Jedem das seine.....

1.8 mit ohne T :bindafür: Urlaubsverbräuche aktuell 07/08.03
: BAB 7,8L / Kurzstrecke 9,5L incl(CT).
Also ich finde die Verbrauchswerte i.O.


Jens
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #8

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Also erst mal was zur Spritschleuder, wenn ich mit 9 liter ganz normal fahre ist das keine Spritschleuder. Ja die Preise sind gesalzen, aber bezahl ersmal ein Diesel. Beim kauf lesgst du doch mindestens 5000 Euro mehr auf die Theke. Das ist es nicht, und nicht die Steur und Versicherung zu vergessen. Also ich finde jeder sollte den Passi fahren, der ihm Gefällt, hauptsache es ist ein Passat!!! Oder?

Nun wer kann sich den schon ein V6 leisten, also ich möchte echt nicht wissen ,was die Verbrauchen, auch wenn sie besser klingen.

Also ich freue mich auf das trffen, hoffe es sin viele leute da in Nürnberg. :!:
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #9

PfarrerAbel

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Tausche blos nicht den kerrnigen 1,8l 20v gegen nen knatternden (tracktor) diesel.

Kappes,zum vernünftigen Benziner feht ihm schon mal das T!
Mit nem 130er PD fährt man Kreise um diesen schlappen einsachter,und verbraucht deutlich weniger.Und Traktor? Hast wohl nie nen PD gefahren!
Und zur Not gibts noch den V6TDI,gegen den ist der Sound des einsachter einfach nur flach und blechernd.

Nichts ist so schön wie ein Benziner.

Doch,ein V6/V8 TDI! :D

Ja die Preise sind gesalzen, aber bezahl ersmal ein Diesel. Beim kauf lesgst du doch mindestens 5000 Euro mehr auf die Theke.

Wo kaufst du denn deine Autos??
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #10
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ich habe auch einen 1.8 ADR (Variant) und der verbraucht im Durchschnitt 8.8 bei viel Stop & Go (Stadtverkehr)
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #11

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Kappes,zum vernünftigen Benziner feht ihm schon mal das T!
Mit nem 130er PD fährt man Kreise um diesen schlappen einsachter,und verbraucht deutlich weniger.Und Traktor? Hast wohl nie nen PD gefahren!
Und zur Not gibts noch den V6TDI,gegen den ist der Sound des einsachter einfach nur flach und blechernd.


Sorry, aber wie oben schon gesagt, ich hatte ein Diesel, und 230 wie mein 1,8 fährt er nicht. ok nach chiptuning fuhr der diesel 1,9 liter 215, aber dann kam er in den begrenzer und schon war schluß. Mann, diesel ist scheiße, mein kolege fährt ein v6 TDI, du willst mir doch nicht sagen daß der gut klingt, oder 1,9 mit 130 ps ist einfach nur laut, merhr nicht, auch wenn er spritzig ist.

Aber wie gesagt, wieso spucken wir uns gegseitig in die Suppe, HAUPSACHE PASSAT, der rest ist egal.
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #12

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Vom Klang her kann ein Diesel net mithalten ,darum ist es ja auch ein Diesel.
Gibt zwar welche die schnell sind aber ein Benziner mit genausoviel Ps is nunmal schneller.
Aber muß halt jeder selber wissen,aber viele Diesel laufen keine 230km/h wie mein 1.8er.(gut der V6 und V8 läft mehr :) )
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #13

PfarrerAbel

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
@PassiEnte
Gibt zwar welche die schnell sind aber ein Benziner mit genausoviel Ps is nunmal schneller.

Wo hast du denn den Blödsinn her??
Du solltest mal Testberichte lesen!
Golf 16/16V - 1.9 TDI 100 PS, Diesel schneller!
Passat 2.0 20V - 1.9 TDI 130 PS, Diesel schneller!
Golf 1.8T - 1.9 TDI 150 PS, Diesel schneller!
BMW 328i - 330 d, Diesel schneller!
etc etc etc!
Wobei ich nicht unbedingt den Top Speed meine,der ist heutzutage irrelevant,sondern Beschleunigung und Elastizität.

Achja,dein Tacho scheint aber auch sehr optimistisch zu sein! :oops:
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #14

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Gut du hast jetzt Normalenbenziner gegen eine Turbodiesel gestellt.

aber nimm mal zB. bei den BMW auch ne 3l Maschiene
also den 330ci zB. mit 231Ps gegen den 330d.
In Testberichten gewinnt auch der 2.8l BMW gegen den Diesel weil er einfach spritziger ist und Unterhaltsarmer,das nageln z.B. obwohl BMW sehr gute Diesel baut.
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #15

PfarrerAbel

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Gut du hast jetzt Normalenbenziner gegen eine Turbodiesel gestellt.
Öhm,was willst du denn sonst miteinander vergleichen??

Beim 328 und 330d,beide identische Leistung zieht der Benziner den kürzeren,kanns dir raus suchen und einscannen wenn du es nicht glaubst.
Spritziger ist relativ,er ist nervöser weil er mehr dreht,mehr nicht! Der Diesel ist durch sein viel höheres Drehmoment deutlich souveräner.
Der jetzige 330i hat 27 PS mehr Leistung,dadurch der leichte Vorteil,vergleich hinkt also etwas.
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #16
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Also ich muss schon nach ca. 450km zum Tankwart mit meinem 1.8er (Vari, 205/R15 Reifen). :eek:
Ist bei 100% BAB und wenn frei, dann so um die 160km/h (ist bei mir so zw. 4000-5000U/min.)
Will lieber nicht ausrechnen, was das auf 100km macht :cry: :cry: :cry:
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #17

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Mag halt kein Diesel so.
Leistung mein ich net nur Motor sicher hat die 3l Maschiene als Benziner mehr Ps so dass man den 328i mit den 330d vergleichen muß.
Wollt aber auch nurmal gucken wie so drauf reagiert.
BMW hat eh ein guten Diesel.
Der 2.8l hat aber den besseren Klang :p und das Endrohr ist gerade(was egal ist weil man es ja ändern kann)
Soll eh jeder selber wissen was ein gefällt,egal ob Diesel oder Benzin,Geschmäcker sind halt verschieden.
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #18

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Mag halt kein Diesel so.
Leistung mein ich net nur Motor sicher hat die 3l Maschiene als Benziner mehr Ps so dass man den 328i mit den 330d vergleichen muß.
Wollt aber auch nurmal gucken wie so drauf reagiert.
BMW hat eh ein guten Diesel.
Der 2.8l hat aber den besseren Klang :p und das Endrohr ist gerade(was egal ist weil man es ja ändern kann)
Soll eh jeder selber wissen was ein gefällt,egal ob Diesel oder Benzin,Geschmäcker sind halt verschieden.
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #19

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
naja, eigentlich ist es wurscht und jeder hat sein eigenen geschmack was Diesel und Benziner angeht, aber einen Turbo mit einem Sauger zu vergleichen ist wie Birnen mit Äpfel zu vergleichen.

ein sauger mit gleicher leistung hängt dem diesel immer hinterher was den durchzug betrifft.
ärgert mich auf autobahnen auch immer, aber ab topspeed habe ich das lachen wieder.
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #20

PfarrerAbel

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Auch ein Benzin Turbo hechelt einem modernen Diesel hinterher,siehe Golf 1.8T -Golf 1.9 TDI 150PS.Bedingt durch den Drehmomentnachteil.

@ PassiEnte:
Natürlich jedem das Seine,ich wehre mich nur gegen allgemeine und haltlose Pauschalierungen,wie du sie hier zum Teil an den Mann bringst!
 
Thema:

Verbrauch beim 1,8 20V ADR ?

Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? - Ähnliche Themen

Fehlersuche, zu hoher Verbrauch: Hallo und schönen guten Abend. Ich bin hier zwar schon lange angemeldet, hab aber bisher im Forum passende Antworten gefunden so das ich bisher...
1,8 20V ADR und Kaltlaufprobleme: Hallo, ich habe ein Problem mit dem 1,8 20V ADR Motor. Wenn der Motor kalt ist, springt dieser nur wiederwillig an und läuft sehr fett. Beim...
Ruckeln Problem mit 1,8 ADR: Hallo, seit einiger Zeit habe ich einige Probleme mit dem ADR. Er läuft sehr unrund im Standgas, d.h. er schaukelt ziemlich. Es fehlt irgendwie...
Mal anders betrachtet: Verbrauch beim 1,8T: Ich möchte diesen Thread einer mal Äußerung widmen, welche ich schon in vielen, vielen Beiträgen hier im Forum gelesen habe und welche bei mir...
Oben Unten