Verbrauch beim 1,8 20V ADR ?

Diskutiere Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Jap hast gewonnen :) Aber lohnt sich ein Diesel? Sicherlich ist es Geschmacksache,aber beim Sound hat er spätestens weniger zu bieten :p Warte...
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #21

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Jap hast gewonnen :)
Aber lohnt sich ein Diesel?
Sicherlich ist es Geschmacksache,aber beim Sound hat er spätestens weniger zu bieten :p

Warte auf deine Antwort ^^
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #22

PfarrerAbel

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Jo,geht im Sound nix über einen schönen alten Audi 5 Zylinder! :top:
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #24

MightyCee

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
@hecki

Hmmm, das hört sich nicht gut an. Irgendetwas stimmt da nicht. Ich kann mich an einen Thread im "alten" Forum erinnern. Da kam auch einer mit seinem 1,8er 20V nicht unter 10 Liter. Er lag immer bei 11-12 Liter. Bei ihm war's wohl letztendlich die Drosselklappe, die irgendwie klemmte. Komischerweise stand bei ihm auch nix im Fehlerspeicher.
Vielleicht beginnst Du dort mal mit der (Fehler-)Suche.
Denn 10 Liter sind ganz und gar nicht normal für den Wagen.
Mein niedrigster Verbrauch bis jetzt mit meinem Passi (Bj. 11/99) lag bei 7,3 Liter/100 km. Momentan bin ich auch seit der letzen Tankfüllung schon knapp über 750 km gefahren und gerade erst ging die Reservelampe an. Also mit der Füllung komme ich noch locker über 800 km.
OK, bin ein bißchen sparsam gefahren (70% Land/30% Stadt), aber auch wenn ich draufdrücke liege ich unter 9 Liter.
Wenn ich den alten Thread auf die schnelle finde, poste ich ihn.
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #25
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
also meine drosselklappe ist auch neu, aber am verbrauch hat sich nix geändert :(
ich dachte immer die drosselklappe ist für das standgas zuständig?
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #26

PfarrerAbel

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Öhm,nö!
Zur feinfühligen Drehzahl- und Leistungsdosierung sind Regulationsmechanismen erforderlich, die die geförderte Luft und Kraftstoffmenge reduzieren ('drosseln'). Diese Funktion übernimmt die Drosselklappe, die den Querschnitt und damit die Luftmenge reduziert. Die Drosselklappe kann als z. B. zylindrischer Verdrängungskörper, der aus einer Nebenkammer in den Ansaugkanal abgesenkt wird, ausgeführt sein (Schieber) oder als gelenkig gelagerte Klappe, die bei Vollast parallel zum Luftstrom steht und bei Leerlauf durch Drehung innerhalb ihres Gelenks den Kanal mehr und mehr verschliesst.
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #27
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
@Rammstein
ah danke für die infos!
aber ich sehe grade, das du aus DO bist, bin da grade arbeiten, wie wärs mal mit einem kleinem treffen?
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #28

MightyCee

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
@hecki

Ich glaube ich habe den Thread gefunden:

http://www.passat3b.com/forum/daten/Forum1/HTML/004745.html

Ist aus dem alten Forum. Leider fehlt da die zweite Seite, bzw. die Funktion auf die zweite Seite des Threads weiterzublättern.
Da stand nämlich, wenn ich mich noch richtig erinnere, die Lösung des Problems.
Vielleicht kann einer von den Admins helfen und die zweite Seite von dem Thread noch mal "hervorzaubern".
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #29

PfarrerAbel

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
@ the_raceface
Du hast Post!
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #30
DerED

DerED

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Also um mal meine Daten reinzuschreiben!...
Ich weiß nicht was ihr alle habt, aber der 1.8 20V ist super gut find ich!
Ich habe ihn ja auch!
Durchschnitt beläuft sich auf 8.3 l/100km lauf MFA!
Und das ist der Durchschnitt der letzten 4500 km die ich in den letzten 3 Wochen gefahren bin! Davon waren ca 2500 km nur Landstraße und Stadt! Die anderen 2000 km waren Autobahn! Und bin nicht grad langsam gefahren!
Mein Verbrauchs-Rekord war am Sa als ich nach Nürnberg zum Treffen gefahren bin! Schön gemüdlich usw... 6,9 l/100 km!!!
Also kann mich echt nicht beschweren! Ach ja, und das Auto ist Bj. 98!
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #31

MightyCee

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
@StarDriver

Ich liege voll auf Deiner Wellenlänge. Bin auch mit dem Motor, was den Verbrauch angeht, voll zufrieden. Ein Durchschnittsverbrauch zw. 8 und 8,5 Liter bei normaler Fahrweise und bei dem Gewicht des Wagens ist schon klasse. Und wie ich und auch Du gepostet haben, gehts auch locker unter 8 Liter.

Aber das verbraucht der Wagen halt, wenn alles ok ist mit dem Motor und der Elektronik.

Hecki scheint ja irgendein Problem zu haben und wir versuchen halt zu helfen und bei der Lösung des Problems beizusteuern.

@hecki

Wie siehts denn aus? Schon bei der Fehlersuche weitergekommen. Konnte Dir der Thread, den ich gepostet habe, was helfen?
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #32

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
mit dem verbrauch war ich auchmal zufrieden. so vor 1 1/2 Jahren waren es um die 8,5 Liter.

dann war es plötzlich aus. (hatte es damals schonmal im forum gepostet)
Jetzt, laut aktueller MFA 2 bei 4600 km 9,8 Liter. Im Vollastbetrieb nimmt er zu damals kanpp 2 Liter mehr. nur bei sehr ruhiger gangart ist der alte verbrauchswert noch zu schaffen.
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #33
DerED

DerED

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hmmm, das kann alles mögliche sein! Alter des Motors, wie der Motor eingefahren wurde, ob irgendwelche Riefen im Motor sind usw! Ich bin kein Mechaniker um da genaue Sachen zu sagen, aber normal ist das nicht! Vielleicht mal die Elektronik beim Freundlichen mal drauf hinweisen damit sie die Zündzeitpunkte optimieren! Vielleicht liegts auch daran!
Mfg
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #34

MightyCee

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Schade daß man die zweite Seite von dem alten Thread (Link siehe oben) nicht mehr lesen kann. Da stand, soweit ich mich erinnere, des Rätsels Lösung drin.
Die ganze Sache hing irgendwie mit der Drosselklappe zusammen. Die war evtl. zu verdreckt oder so.

Admin please help!!!
Ist der alte Thread vielleicht nicht noch komplett auf irgendeinem Sicherungsband und kann wieder ins Netz gestellt werden?
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #35

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
was´n hier los, der grosse diesel vs. benziner krieg?

ok, ich fahre einen "alten" 110ps TDI mit nem chip, soll jetzt 145ps und 305nm haben. kann ich leider nicht genau sagen, da es in PB keinen prüfstand gibt, aufjedenfall fährt er flotter als vor dem chip einbau, das reicht mir. ich fahre mit meinem kombi noch 900km an die tanke und mach ihn für unter 50€ voll. ich fahre recht viel mit dem wagen (passat fahren macht ja auch spass) ob TDI oder nicht ist halt nen rechen-exempel, bei mir ist halt der diesel wesentlich günstiger.

es kommt aber auch auf den fahrstil an. obwohl ich erst 21 bin und viele leute mich als anfänger und risiko-fahrer bezeichnen würden, fahre ich lieber gemütlich und drehe meinen motor meist nicht bis in den roten bereich. mag es halt zwischen 2-3000 touren fein drehmoment zu haben und flott duch die gegend zu cruisen. wer mehr auf drehzahl steht, für den ist sicher eine benziner oder turbo-benziner besser.

aber eines muss ich den benzinern lassen. wenn es richtig sportlich sein soll, und das mach auch echt spass. dann geht nicht nichts über einen ordentlichen 6 o. 8zylinder, am besten noch aufgeladen, mit schönem sound. aber wie hier schonmal jemand sagte: kraft kommt von kraftstoff! das gilt bei den benzinern umso mehr, beim diesel kann mal schonmal ruhigen gewissens etwas flotter fahren und kommt trotzdem noch günstig weg.

für mich ist der TDI im moment die beste alternative, wer wenig fährt oder als zweitwagen finde ich einen einen starken benziner voll ok! aber diese geräte schlucken auch ohne ende.

just my 2cent

gruß, Felix
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #36

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ich habe einen 3B 1.8T und verbrauche z.Zt. 9,5-10l. Aber nur, weil meine Arbeitsstelle 5km entfernt ist (sch*** Kurzstrecke). Früher bin ich eine Strecke 45 Km gefahren. Da bin ich mit unter 8l :eek: pro Tankfüllung hingekommen. Aber bei sparsamer Fahrweise.

Greetz...
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #37

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Bin jetzt mal ne weile Autobahn gefahren und wenig Stadt ,Überland da hab ich so bei ca 400km ein Verbrauch von ca. 9,5l,
werde wohl mit der Tankfüllung etwas mehr als 500km kommen (Winterräder)
 
  • Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? Beitrag #38
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Ich habe z.Z. einen Verbrauch laut MFA von 8,5l!
ca.40km Arbeitsweg, 30% Stadt, 70% Vierspurige B-Straße.
 
Thema:

Verbrauch beim 1,8 20V ADR ?

Verbrauch beim 1,8 20V ADR ? - Ähnliche Themen

Fehlersuche, zu hoher Verbrauch: Hallo und schönen guten Abend. Ich bin hier zwar schon lange angemeldet, hab aber bisher im Forum passende Antworten gefunden so das ich bisher...
1,8 20V ADR und Kaltlaufprobleme: Hallo, ich habe ein Problem mit dem 1,8 20V ADR Motor. Wenn der Motor kalt ist, springt dieser nur wiederwillig an und läuft sehr fett. Beim...
Ruckeln Problem mit 1,8 ADR: Hallo, seit einiger Zeit habe ich einige Probleme mit dem ADR. Er läuft sehr unrund im Standgas, d.h. er schaukelt ziemlich. Es fehlt irgendwie...
Mal anders betrachtet: Verbrauch beim 1,8T: Ich möchte diesen Thread einer mal Äußerung widmen, welche ich schon in vielen, vielen Beiträgen hier im Forum gelesen habe und welche bei mir...
Oben Unten