FNR
- Beiträge
- 44
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Morgen,
vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben, denn mein V6 ( ACK )ärgert mich z.Zt. ein wenig.
Folgendes, er lässt sich " normal " starten und hält auch den Leerlauf relativ ruhig, naja ein bischen unrund läuft er schon, aber sobald ich anfahre / beschleunige ruckelt bzw. schüttelt er sich :-(
Gas wird aber angenommen und er beschleunigt auch zügig.
Halte ich dann konstant ein Tempo läuft er ziemlich " ruhig ", beschleunige ich dann wieder... naja... geht das ruckeln wieder los.
Beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen heraus ist das Schütteln / Ruckeln am stärksten.
Ich weiss, eine Ferndiagnose ist schwierig aber hier noch folgende Hinweise:
1.) Habe im Leerlauf mal den LMM abgezogen aber keine Änderung im Motorlauf.
2.) Über dem Luftfilterkasten ( links vom LMM ) sitzt eine kleine Dose die fröhlich vor sich hin klackert.
3.) Climatronic Fehlerdiagnose zeigt mir keine Fehler ( 444 00 ), auf VAG COM habe ich leider keinen Zugriff.
4.) Zündkabel auf Funkenflug überprüft, negativ.
5.) Laufleistung ca. 160.000 Kerzen wurden zuletzt bei ca. 120.000 getauscht.
Bin leider noch nicht zu größeren Prüfarbeiten gekommen, da ich ab und an auch etwas arbeiten muss.
Bevor ich jetzt meinem
den nächsten Winterurlaub finanziere dachte ich mir ich frage hier mal nach, evtl. ist das ja ein bekanntes Symptom.
Falls ihr noch Infos braucht, einfach fragen.
Danke
Frank
vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben, denn mein V6 ( ACK )ärgert mich z.Zt. ein wenig.
Folgendes, er lässt sich " normal " starten und hält auch den Leerlauf relativ ruhig, naja ein bischen unrund läuft er schon, aber sobald ich anfahre / beschleunige ruckelt bzw. schüttelt er sich :-(
Gas wird aber angenommen und er beschleunigt auch zügig.
Halte ich dann konstant ein Tempo läuft er ziemlich " ruhig ", beschleunige ich dann wieder... naja... geht das ruckeln wieder los.
Beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen heraus ist das Schütteln / Ruckeln am stärksten.
Ich weiss, eine Ferndiagnose ist schwierig aber hier noch folgende Hinweise:
1.) Habe im Leerlauf mal den LMM abgezogen aber keine Änderung im Motorlauf.
2.) Über dem Luftfilterkasten ( links vom LMM ) sitzt eine kleine Dose die fröhlich vor sich hin klackert.
3.) Climatronic Fehlerdiagnose zeigt mir keine Fehler ( 444 00 ), auf VAG COM habe ich leider keinen Zugriff.
4.) Zündkabel auf Funkenflug überprüft, negativ.
5.) Laufleistung ca. 160.000 Kerzen wurden zuletzt bei ca. 120.000 getauscht.
Bin leider noch nicht zu größeren Prüfarbeiten gekommen, da ich ab und an auch etwas arbeiten muss.
Bevor ich jetzt meinem
Falls ihr noch Infos braucht, einfach fragen.
Danke
Frank