V6 Leerlaufdrehzahl

Diskutiere V6 Leerlaufdrehzahl im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Morgen liebe Passatler, mal ne einfache Frage zum wachwerden ;-) Was ist eigentlich die normale Leerlaufdrehzal bein nem V6 Benziner ...
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #1

FNR

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen liebe Passatler,

mal ne einfache Frage zum wachwerden ;-)

Was ist eigentlich die normale Leerlaufdrehzal bein nem V6 Benziner ?

Meiner dreht so knappe 600-650 Touren... ist aber manchmal ein wenig unruhig dabei.

97er Bj.

Gruß

Frank
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube meiner läuft im Stand bei irgendwas zwischen 700-800 U/min.
Da ist die Nadel dann aber auch wie festgenagelt.
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #3

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Meiner ist knapp unter 1000 - aber auch ganz ruhig ohne Schwankung!
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #4

Kev1980

Mein V6 Syncro, Bj. 1998 hat auch eine Leerlaufdrehzahl von 600-650 U/min. Auch er "verschluckt" sich ab und zu, bzw. stottert. Ich denke, wenn die Leerlaufdrehzahl etwas angehoben werden würde, dann dürfte er absolut rund laufen.
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #5

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Das sollten die Drehzahlen bei warmen Motor sein!

Allradantrieb: 620...740/min1
Frontantrieb: 710...860/min1
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #6

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Hier mal ein Bild von meinem Drehzahlmesser, Motor war wirklich warm:






V6 4Motion



Mfg Gordon
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #7
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
also meiner hat 750 U/min und steht da wie eine Eins

@gordon3bg

sind die 9,7 l dein Durchschittsverbrauch, davon Träume ich ja nur :cry:
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@FNR: 600U/min finde ich eher "mager". Hast du schon mal deinen LMM ausgelesen? Und wie geht es deinen Luftfilter? Vergiss nicht, der Papierfilter kann nach einer Regenfahrt komplett dicht sein, dann hatscht er auch so rum.

PS: Meiner ist auf 760 eingestellt, keine Probleme.
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #9

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
3B V6: 650
3BG V6: 600
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #10

Manus3BG

Hallo !!!

Meiner ist auch so wie auf dem Bild !!! Bringt ein K & N Plattenfilter wirklich etwas beim V6 Benziner ???

Gruß
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #11

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
oje, die gefährliche Frage, gleich gibts wieder Zoff im Forum :lol:
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #12

Kev1980

Ich hatte einen K&N Plattenfilter drin. Ich habe überhaupt nichts gemerkt! War absolut rausgeschmissenes Geld! Könnt ihr Euch also sparen, außer ihr wollt auf den Luftfiltereinsatzwechsel für 50.000km verzichten. Dürfte sich von dem her die Waage halten.
Nun habe ich ein 57i Kit von K&N mit TÜV-Freigabe eingebaut. Der Durchzug ist im oberen Drehzahlbereich (ab ca. 4.500 U/min) etwas besser, aber auch nicht der Rede wert. Ab da macht das Ding halt einen schönen, nicht zu übertriebenen, Sound. Aber für den Preis, was das Kit kostet, würde ich es mir heute auch nochmal überlegen.
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #13

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
@passat v6 4x4

Das war auf ner langen Fahrt im Schneckentempo. Ansonsten so bei über 12 Liter bis auch an die 18l.


Mfg Gordon
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #14
artur84

artur84

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
kann sein das die Drossel klape schmutzig ist und der zieht nicht richtig.daher die niedrige drehzahl.nur so ne vermutung.
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #15
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
@gordon3bg

dann bin ich ja beruhigt :razz:
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #16

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Ja, kannste sein. Es war wirklich sehr langsam, max. auf Autobahn 130. HAt also beim fahren nicht wirklich Spaß gemacht, wollte aber mal sehen, was möglich ist. Und unter 10Liter fand ich schon extrem wenig. Aber es ist bewiesen, es geht :D

Mfg Gordon
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #17

rechtslinksgeradeaus

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Drosselklappe ???
Beim Einspritzer ??
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #18

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
rechtslinksgeradeaus schrieb:
Drosselklappe ???
Beim Einspritzer ??
Ja, natürlich. Nur Direkteinspritzer (FSI / TDI) haben keine....
 
  • V6 Leerlaufdrehzahl Beitrag #19

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
FrankS schrieb:
Ja, natürlich. Nur Direkteinspritzer (FSI / TDI) haben keine....

Mööp, ein FSI hat auch eine Drosselklappe.
 
Thema:

V6 Leerlaufdrehzahl

V6 Leerlaufdrehzahl - Ähnliche Themen

2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Kaltstartproblem Passat 3BG TDI PD AVF nach Zylinderkopftau.: Hallo Forum, ich muss mich an euch wenden, da ich und auch die Werkstatt nicht mehr weiter weis. Ich habe einen Passat 3BG 1,9 TDI PD, 96KW, Bj...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
ESP leuchtet ständig: Hallo liebe Forengemeinde, es geht um einen Passat 3BG Variant Bj. 2004 TDi 96 kw. Vor einiger Zeit fing das Blinkerrelais zu tackern an, Relais...
Leistungsprobleme mit AMX: Hallo Miteinander Ich bin der Stefan von der Alb. Ich habe mir vor knapp 2Monaten einen Passat Bj 03 2.8 4Motion Variant gekauft. Ich hatte...
Oben Unten