V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage

Diskutiere V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Abend :D Ich habe mir für meinen Passat Variant 3b in ebay eine gut erhaltene Komplettanlage vom W8 mit Vor- bis Endschalldämpfer...
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #1
most_muscular

most_muscular

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend :D

Ich habe mir für meinen Passat Variant 3b in ebay eine gut erhaltene Komplettanlage vom W8 mit Vor- bis Endschalldämpfer ergattert.
Ich weiss, dieses Thema wurde schon mehrmals durchgekaut, aber egal wie ich das Netz und die Suchmaschine durchforste, stehen immer unterschiedliche Daten über die Rohrdurchmesser drin.
Da ich aber schon bei meiner vorhanden Serien-Anlage schon eine Schelle erneuert habe, weiss ich, dass der Durchmesser nach dem Kat, also vor dem Vorschalldämpfer 50mm beträgt.
Ist das beim W8 auch so?
Ist es außerdem egal, ob der W8 Auspuff aus einer Limo oder einerm Variant stammt?

Danke schonmal für die Antworten!
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #2

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
bei mir hats einfach plug&play gepaßt.
hab nur die alte anlage runter und die W8 wieder hin geschraubt.

der unterschied zwischen limo und kombi ist, dass die beiden inneren Endrohre, bei der limo, ein bisschen weiter raus schauen als beim kombi, da dort das heck etwas "runder" ist. fällt aber net auf. ausser man schaut ganz genau, von oben, drauf. sind nur ein paar mm.
hab selber auch die limo esd, mit vsd, von der limo unterm kombi.

ciao

stefan
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #3
most_muscular

most_muscular

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Super, danke für die schnelle Antwort!
Es gibt ja leider für den 3b kein Heckteil mit Aussparungen vom W8. Wie sieht es aus, wenn man es einfach so montiert und etwas tiefer hängen lässt?
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #5
most_muscular

most_muscular

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Sieht super aus! Hast du eine Schablone verwendet? Mit welchem Werkzeug?
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #6

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
habs mit ner druckluftstichsäge raus gesägt.
als "schablone" hat ich die die anlage drunter geschraubt und die halter an den esd halt nur soweit angeschraubt, bis die am plastik anstoßen. dann die breite angezeichnet und ungefähr die höhe übernommen, was die halter noch vom blech weg waren, aber lieber erst weng weniger raus sägen und dann nochmal nachsägen.
hab das quasi fast "frei schnauze" gemacht. schaut aber net ma so schlecht, find ich jedenfalls.
mit einem schmalen sägeblatt bekommt man auch enge radien hin.
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #7

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Ich hab bei meinem die Stossstange mit einem normalen Japanmesser bearbeitet. Zuerst mir weisser Kreide angezeichnet und dann einmal mit dem Japanmesser angeschnitten. Dann beim zweiten mal einschneiden war die Stossstange schon durch :D
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #8
most_muscular

most_muscular

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
@susi
Könntest du mir die ungefähren Abmaße deiner Aussparungen mitteilen?
Also Breite und Höhe. Damit ich eine ungefähre Schablone bauen kann :lol:
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #9

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
ne schablone nur vom loch is schwer, da die unterkante der Stoßstange net grad is.
als bezugspunkt für die höhe hab ich mal den übergang von schwarz auf lackiert genommen. siehst du auf den bildern.
bei den nahaufnahmen sieht man auch gut, dass es nur freihändig gemacht ist und schaut ach net so gut aus, aber sobald man nen meter, oder 2, weg steht fällt des nix mehr auf und schaut ganz brauchbar aus.
auf den bildern schaut des loch auch riesig aus, aber von weiter weg paßt des ganz gut.

des einzige was man so direkt messen kann is die breite. da reichen 17cm voll aus.

http://img707.imageshack.us/img707/3928/img18741.jpg

http://img28.imageshack.us/img28/6099/img18731.jpg

http://img824.imageshack.us/img824/1084/img18691.jpg

auf dem bild siehst du, wie weit das innere Rohr vorsteht. is net viel und fällt eigentlich auch net auf.
wenn man grad von oben runter schaut, dann sieht man die endrohre eh net.

http://img684.imageshack.us/img684/8707/img18651.jpg

vieleicht helfen dir die bilder ein wenig.

ciao

stefan

p.s. ich weiß, das auto müßte mal geputzt werden ;-)
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #10
most_muscular

most_muscular

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #11

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
schaut gut aus.
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ist ja ganz ordentlichgeworden. Wenn verfügbar, würde ich den Kantenschutz noch gegen einen mit glatter Oberfläche tauschen.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #13
most_muscular

most_muscular

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Jo, mal schauen was sich machen lässt, aber es gefällt mir so wirklich gut.
Das witzige... Heute ist zum ersten mal ein W8 mit nem Opa neben mir gefahren. Als ich ihn dann überholt habe, hat er an der Ampel bisl blöd geschaut wegen der Anlage am "V6 Syncro" :lach:
Hört sich auch wirklich gut an. Sehr dezent, aber kernig! :evil:
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #14

Rana

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

was hast Du denn da als Kantenschutz benutzt? Ist das irgenwas spezielles oder hast Du selbst irgendwas zusammen gesucht?
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #15
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Rana: Das Zeug läuft unter dem Sammelbegriff "Keder". Wird unter anderem im Anhängerbau benutzt. Wenn du in deiner Gegend einen Gummihandel hast,frag dort mal nach.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #16

Rana

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hey

@Matthias: Danke unter Kederleiste kann ich mir was vorstellen. Denn nur so ausschneiden und dann so lassen, würde mir nicht so gefallen.

Denke derzeit nur an Chromblenden an den original Endtöpfen. Oder gibt es irgendwelche umwerfende Argument die Original Endtöpfe rauszuschmeissen?
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #17
most_muscular

most_muscular

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Einfach bei Ebay Kantenschutz eingeben. Kriegste in allen formen und Farben sogar Chrom... :)
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #18

Rana

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wenn ich die abgewinkelten Auspuffe absägen möchte und eine gerade Edelstahblende draufschrauben möchte, muss ich dann irgendwas beachten? Rostes es eventl. an dem abgesägten Teil? Passen die beiden Endtöpfe genau in die Öffnungen der W8 Schürze?

Gruss, Rana
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #19
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Rana schrieb:
Rostes es eventl. an dem abgesägten Teil?

Durchaus möglich dass es an der Schweißstelle rostet.

Rana schrieb:
Passen die beiden Endtöpfe genau in die Öffnungen der W8 Schürze?

Ja.
 
  • V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage Beitrag #20

Rana

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ich will ja eine Edelstahlblende draufschrauben nicht schweissen. Habe noch Lack für Ofenrohre. Sollte man damit das angeschnittene Rohr eventl. etwas lackieren. Damit es nicht rostet?
 
Thema:

V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage

V6 2.8 Syncro Umbau auf W8 Auspuffanlage - Ähnliche Themen

Minikats V6 --> Auspuffanlage W8: Hallo! Ich bin seit heute im Forum angemeldet, schaue aber schon seit längerem immer mal wieder rein. Nun schon mein erstes Problem: Ich hab einen...
W8 4 moti limo Auspuffanlage an einem 3 bg v6 4 moti Vari ??: Hallo liebes Forum,fahre einen 3 bg variant V6 4motion und könnte an eine W8 Auspuffanlage von einem W8 4 motion limousine drankommen. Mein...
Oben Unten