Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hält das getriebe - kupplung wenn da ein 1600kg schwerer wohnwagen dran hängt ?
und wenn ich es richtig gesehen hab passt es echt plug and play ?
weil bei dem dollar kurs ist das ja echt ne überlegung wert
V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #83
3bc_seb
Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Baliman verkauft seinen PES G2 und der ist LPG tauglich
V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #84
timopolini
Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
ich hab ihn schon ma angeschrieben
er wohnt ja auch direkt um die ecke...
da kann ich mir das auch ma anschauen.
aber die frage ist hält das getriebe und die kupplung im zugbetrieb bei meinem superb
V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #85
Matthias
Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!
Das kannst du ja den Balimann fragen. Und wenn die Kupplung doch nicht hält, dann eine organische von Sachs. Getriebe wird schon halten, solange du die Pedale mit etwas Gefühl betätigst.
Grüsse
Matthias
V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #86
3bc_seb
Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Beim Fronttrieb ist die Kupplung auch sicherlich nicht so belastet, wie im traktionstarken Allrad
V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #87
timopolini
Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
ja wenigstens hat er ein sperrendes front dif.
ich muss halt mal mit ihm reden weil die preise sind ja wohl extrem gefallen. kostet aktuell 3400 dollar. zumal der superb ja wahrscheinst ein anderes kennfeld brauch als der passat.
nun mal noch ne frage warum steht da immer 98-01 ? geht das bei den neuen motoren alla amx nicht mehr ? oder steht das nur so da. :|
Die Leute von http://www.turbo-tuning.at beschichten praktisch jede VAG-Kupplung und soweit ich weiß, ist beim V6 ja auch die 240mm-Variante verbaut...
Frag´bei ernsthaftem Interesse einfach mal freundlich an... :wink:
V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #91
timopolini
Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
danke für den tip...
wenn das funzt wäre es was :top:
ma sehen wo es drehmoment hin geht...
denk mal 295 ps bei um die 350nm oder so um den dreh
V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #92
stilsicher
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Da sollte die Kevlar-Beschichtung der Original-Kupplung von http://www.turbo-tuning.at eigentlich locker ausreichen... Wünsche Dir auf jeden Fall schonmal viel Erfolg mit Deinen Umbauplänen...
V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #93
timopolini
Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
dank dir
laut der pes homepage ist ein eaton m62 kompressor dabei laut dem bail... ein m65 ?
hat sich das was geändert oder hat er einen noch größeren drauf gehabt....?
V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #94
Balimann
Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Zum Kompressor, es ist der M62, der, der eben auch serienmäßig auf dem Kit war.
Zur Kupplung, diese funktioniert nach 305tkm einwandfrei. Allerdings kann man damit keine Allradstarts machen wie mit der organischen Scheibe und einer härteren Druckplatte. Mit dieser verstärkten Version kann man nämlich bei jeder Drehzahl einkuppeln und die macht dann einfach zu. Im Superb bekommt man allerdings weil es ein Fronti ist sowieso diese Probleme nicht. Du kannst ja höchstens mit Sperre und Semi Slicks im Sommer rumfahren, mehr Vortrieb ist nicht möglich.
V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #95
timopolini
Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
moin christoph,
hab dir mal ne email geschrieben
ja der superb hat ja ein sperr dif. und reifen sollte ich dann auch klar was anderes wählen wie jetzt. ;D
ich denk mal die rund 290 ps kann man auch noch so bewegen... aber allrad macht von unten raus bestimmt noch mehr spass.
Gruß Timo
V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #96
Balimann
Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
ja, mit Sperrdiff müsste es ganz gut gehen, wird kein Ampelrenner, aber wenn er mal rollt ist er schneller als ein Allradler. Wird dann wohl genauso wie mein neuer loslegen. Ich werde Dir mal ein paar Bilder und meine Nummer senden, aber wird noch ein wengig dauern, habe noch zu arbeiten.
V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #97
timopolini
Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
was sollte man zum Kompressor Kaufen?:
- öl Kühler (19-22 Reihen)
- EDS Riemenscheibe
- evtl. RS 4 Radkästen wegen der Entlüftung ?
- Auspuff ??? ( hab mal ne anfrage bei Fox gestartet... von Motorblock bis zur Stoßstange :lol: )
sollte man sonst noch was dazu kaufen ?
mal was anderes ich hab ja ein amx motor aber laut pes passt das kit ja nur bis 2001 ? weiß jemand warum die das schreiben ??? oder in wie weit da was anderst ist ?
V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #98
3bc_seb
Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Der Ölkühler und eine komplette Auspuffanlage ist sicherlich empfehlenswert
Die Radkästen musst du, wenn dann umbauen.Allerdings hat die der S und RS wegen den Ladeluftkühlern(bitte korrigieren wenn ich mich irre), die du ja nicht hast
Die Riemenscheiben würde ich weglassen.
Lieber eine gute Bremsanlage verbauen, ich finde die 312er ist nicht für 300PS geeignet
V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #99
timopolini
Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
moin,
mit den radkästen hast du recht... mir gings nur drum das die warme luft aus den radkästen entweichen kann.
auspuff hab ich ja angefragt... und ölkühler ist ja klar
Edit: Auspuff kommt komplett auf 2900 mit tüv... was mir eigentlich etwas zu teuer ist..
fächer + 2x 200 zeller +msd + esd
evtl schau ich mal das ich eine s6 anlage oder sonstiges finde...
aber den fächer werde ich dort wohl machen lassen.
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus,
habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo,
in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute.
Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen.
Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Störung Kraftstoffzufuhr im Reservebetrieb bei Passat 3b5 V6 4-motion 0603/367: Hallo, bitte um hilfreiche Hinweise zu Problem mit Benzinzufuhr !
Tankhälfte rechts leer bei Passat 3B5 V6 4-Motion linke Tankhälfte hat noch ca...
2.8l V6 heulendes Geräusch: Hallo Leute, habe mich hier gerade angemeldet weil ich den Fehler selbst nicht finden kann und auch im WWW nichts gefunden habe.
Ich habe seit...