V6 2.8 Kompressorumbau

Diskutiere V6 2.8 Kompressorumbau im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; :cry: so schnell?? ei wie weit dreht er da jetzt??
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #41

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
:cry: so schnell?? ei

wie weit dreht er da jetzt??
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #42

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Keine Ahnung, war erst einmal am "neuen" Begrenzer beim Überholen auf der Landstraße im 2. Gang. Da Gegenverkehr kam, habe ich nicht auf den Drehzahlmesser geschaut...
Ich tippe auf etwa 7300 Touren anstelle von 6700 Touren (Anzeige).
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #44

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
achim-on-tour schrieb:
das ja ne ganz andere Verbauart :gruebel:
ja, das ist der PES G1 mit den langen Wegen.
Der G2 ist meiner Meinung nach besser und braucht auch weniger Platz

@Bali: Erklärst du mir mal bitte wie du das mit dem Begrenzer geschafft hast?
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #45
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Geri schrieb:
achim-on-tour schrieb:
das ja ne ganz andere Verbauart :gruebel:
ja, das ist der PES G1 mit den langen Wegen.
Der G2 ist meiner Meinung nach besser und braucht auch weniger Platz

@Bali: Erklärst du mir mal bitte wie du das mit dem Begrenzer geschafft hast?


Hochnehmen Geri :twisted: 8) :D
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #46

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
macht denn da das Schaltsaugrohr noch Sinn?
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #47

BasPassi

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
es ist sehr interessant eure Berichte und Erfahrungen zu lesen.
Ich fahre ein 98 Passat Variant 3b mit 125ps und suche nach Möglichkeiten und Tipps ihn auf Kompressor umzubauen.
Hat jemandein Vorschlag oder Erfahrung dazu?
Vielen Dank!
BasPassi
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #48
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Spar dir die bastelei mit dem Kompressor und Ärger mit dem Tüv und bau auf 1.8T um.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #49

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Hochnehmen Geri :twisted: 8) :D

hmmm, ansich ja keine schlechte Idee ... :top: :gruebel:

aaaaaber, geht das nicht auch anders? 8)


achim-on-tour schrieb:
macht denn da das Schaltsaugrohr noch Sinn?

nein, das würde ich beim G1 eher sogar als Widerstand sehen.
Dadurch dass der Motor aufgeblasen wird hat es imho keine Funktion mehr


@BasPassi: Full agree to Matthias, den 1.8er kannst du besser mit einem "T" Beine machen!
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #50

BasPassi

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Spar dir die bastelei mit dem Kompressor und Ärger mit dem Tüv und bau auf 1.8T um.

Grüsse
Matthias

Hi Matthias,
Wenn ich auf kompressor umbaue spar ich mir die Arbeit mit LLK.
Kompressor drauf, ladedruck regeln max. 0,5bar mehr nicht.
Und eintragen müßte ich den 1.8T auch.
Gruß
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #51

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
[/quote]

Hi Matthias,
Wenn ich auf kompressor umbaue spar ich mir die Arbeit mit LLK.
Kompressor drauf, ladedruck regeln max. 0,5bar mehr nicht.
Und eintragen müßte ich den 1.8T auch.
Gruß[/quote]

*abfeier*


Der LLK wäre in dem Fall dein allergeringstes Problem!

...und den Rest bekommste sicher an 2 Nachmittagen gebacken :D
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #52

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
http://www.amazon.de/Turbo-Kompressormotoren-Entwicklung-Technik-Typen/dp/3613019507

@hotchilired
och kommt net gleich platt machen!!
jeder fängt mal mit nen Thema an ...
keiner kommt damit auf die Welt :D

@BasPassi
der Link hier oben!! Buch nehmen,
lesen, wiederkommen :les:
und oder "Matthias" glauben weil
das was er schon sagte wirklich einfacher
umzusetzen ist und dann auch hält
und vor allen auch ein gewisses Ergebnis bringt

und eintragen musst du den K auch ....
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #53

BasPassi

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
@BasPassi
der Link hier oben!! Buch nehmen,
lesen, wiederkommen :les:
und oder "Matthias" glauben weil
das was er schon sagte wirklich einfacher
umzusetzen ist und dann auch hält
und vor allen auch ein gewisses Ergebnis bringt

und eintragen musst du den K auch ....[/quote]


was soll ich mit dem Buch, als Geselle verstehe ich die Technik, danke;
Kompressor bringt auch ein ergebnis vor allem im unteren drehzahl bereich
was ich ja erreichren will; will keine tausende euro ausgeben für über ps;
nur mehr drehmoment.
Meine Frage ging eher in richtung was für ein Kompressor?Größe?Hersteller?

MfG
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #54

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
schön!

wenn du das als Beruf hast okay ...
aber dann sag doch was du genau wissen willst
und schreib net so lustige Sachen über das
aufblasen von nem Motor und was man sich
da dann sparen kann!! und dann brauchen
wir dir auch nicht solche Sachen schreiben wie
mit dem Buch! was im übrigen sehr interessant ist

aber wenn du das in der Schule hattest muss man
es net lesen! klar
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #55
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@BasPassi: Umbau auf 1.8T geht an einem Wochenende, und dann geh´ ich noch Samstag Vormittag einkaufen und trinke Sonntag gemütlich Kaffee bei Mutti. ;)
Wenn man den Aufwand und die Kosten für den Kompressor mit den Kosten vom 1.8T gegenrechnet, liegt der T auf jeden Fall günstiger. Und bei der Eintragung vom T dauert der Weg zum TÜV länger als die Prüfung selbst.

Ansonsten meine (noch nicht ganz zu Ende gedachten) Ideen zum 1.8K: Ansaugbrücke vom 1.8T, das "Plenum" abschneiden, dass nur noch die Kanäle zum Kopf übrigbleiben, Kompressor von einem MB 180 K anflanschen, zusätzliche Abstützung bauen, Riementrieb basteln, Drosselklappe anbringen, schauen wo man die Ansaugung hinlegt, dazu evtl. Wasserbehälter und/oder Lima versetzen und dann viel Spass beim Abstimmen und TÜV haben.

Irgendwer im Forum wollte mal einen G60 an den 1.8er schrauben, man hat dann aber nie wieder was von ihm gehört. Vielleicht findest du ja noch den Threat.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #56

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
naja das mit dem G60 wäre ja gar nich mal soweit weg ...
jedenfalls vom Hubraum ... ( @Matthias ich wars nich :D )

wie ist das eigentlich vom Block her? ist der 125Pser
vom Aufbau wie der 827 Block so wie der aus n Golf ??
dann könnte man ja mal bei den G60 Fahrern schaun ...
es gibt da ja für die Konsole Platten um nen Eton zu verbauen

und das Rad für den Kompressor bekommt man auch :)


oder halt den Kompressor vom neuen GT Motor nehmen
der ist ja für "untenrum" :D
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #57
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
war das nicht b-car und war das nicht aufm 1.6er ?
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #58
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Zumindest das Wasserpumpengehäuse scheint gleich zu sein. Wie es mit dem Haltern für Lima, Servo und G-Lader aussieht kann ich dir auf Anhieb nicht sagen. Müsste man mal Bilder vergleichen. Einen nackten 1.8er habe ich noch rumfliegen, wenn ich dran denke und Interesse besteht, mache ich mal Bilder.

Den Kompressor vom TSI würde ich nicht nehmen, da nur 1,4er. Der hilft warscheinlich nur gegen die Anfahrschwäche. Ausserdem ist der TSI ein komplett neuer Motor. Da wird wohl kein Halter passen.

@ eMKay: B-Car wollte einen 1.6T bauen, wenn ich mich recht erinnere.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #59

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
also ich denke das die Konsole passen würde

 
  • V6 2.8 Kompressorumbau Beitrag #60
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hast du zufällig das gleiche Bild noch von nem G60 Block? Ein anderer "normaler" mit 8V Kopf dürfte es auch tun.
Müsste man dann nur noch sehen, ob der Riementrieb 1:1 übernommen werden kann oder ob man evtl. die Riemenscheibe vom G-Lager anpassen bzw. neu machen muss.
Auf den Viscolüfter kann man ja verzichten und stattdessen einen elektrischen verbauen.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

V6 2.8 Kompressorumbau

V6 2.8 Kompressorumbau - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Störung Kraftstoffzufuhr im Reservebetrieb bei Passat 3b5 V6 4-motion 0603/367: Hallo, bitte um hilfreiche Hinweise zu Problem mit Benzinzufuhr ! Tankhälfte rechts leer bei Passat 3B5 V6 4-Motion linke Tankhälfte hat noch ca...
2.8l V6 heulendes Geräusch: Hallo Leute, habe mich hier gerade angemeldet weil ich den Fehler selbst nicht finden kann und auch im WWW nichts gefunden habe. Ich habe seit...
Oben Unten