Joker82
- Beiträge
- 1.553
- Punkte Reaktionen
- 0
Heute ist ein Guter Tag. Obwohl es echt lange gedauert hat.
Die Versicherung hat heute alles bezahlt.
Manchmal wäre ich echt dem Gutachter und Mitarbeiter von der Versicherung in den Nacken gesprungen.
Allianz, BVMW und Rückversicherer Condor sag ich nur :flop:
Wenigstens müssen wir unser Geld nicht mehr einklagen.
Der entstandene Schaden beträgt rund 60.000€.
Es war ein schwerer Gang, um alles zu bewältigen.
Wir mussten zu 40% selber Hand anlegen und ein neues Dach bezahlen was die Versicherung nicht übernimmt.
Bei den Arbeiten von der EG Decke im Januar 2004 war die Drempelwand eingestürzt. Dort wurde ein neuer Deckenbalken eingezogen. Die Drempelwand bestand aus einer Art Asphaltbeton. Danach vielen die Wände im Ganzen Zimmer. Logist wie kann eine Wand ohne auflage stehen.
Ein Dachbalken wurde auch neu eingezogen. Dabei musste das Dach angehoben werden.
Wir hatten noch ein älteres verschmiertes Dach. Beim Regen haben wir die Löcher vergeblich versucht abzudichten. Bevor wir später den Innenausbau mit Dämmung usw. machen konnten musste ein neues Dach her. Ansonsten schimmelt die Dämmung schnell weg. Das ist nicht in unserem Sinne.
Da ein Deckenbalken ja reingezogen werden musste. Wurde auch die Lehmdecke aus beiden Zimmern entfernt. Jetzt kann man sich einfach vom Dachgeschoß ins Erdgeschoss verständigen. Der Trittschall wurde nicht beachtet und Muss nachträglich eingebaut werden. Jetzt wo alle Decken wieder zu sind. Toll.
Im April 2004 gab es dann das lang ersehnte neue Dach. Damit der Innenausbau gemacht werden kann.
Zu Ostern 2004 wurde wieder eingezogen. Kurze Zeit später stolzierten Ameisen durchs ganze Haus, wegen der nicht verputzen Aussenwänden.
In den warmen Frühjahr Monaten wird noch die Fassade gemacht und ein Zimmer im Dachgeschoss wieder ausgebaut.
Danke an alle Verwandten, Bekannten und Freunde die uns tatenreich Unterstützt haben.
Gruß Joki von der Ostsee
Die Versicherung hat heute alles bezahlt.
Manchmal wäre ich echt dem Gutachter und Mitarbeiter von der Versicherung in den Nacken gesprungen.
Allianz, BVMW und Rückversicherer Condor sag ich nur :flop:
Wenigstens müssen wir unser Geld nicht mehr einklagen.
Der entstandene Schaden beträgt rund 60.000€.
Es war ein schwerer Gang, um alles zu bewältigen.
Wir mussten zu 40% selber Hand anlegen und ein neues Dach bezahlen was die Versicherung nicht übernimmt.
Bei den Arbeiten von der EG Decke im Januar 2004 war die Drempelwand eingestürzt. Dort wurde ein neuer Deckenbalken eingezogen. Die Drempelwand bestand aus einer Art Asphaltbeton. Danach vielen die Wände im Ganzen Zimmer. Logist wie kann eine Wand ohne auflage stehen.


Ein Dachbalken wurde auch neu eingezogen. Dabei musste das Dach angehoben werden.

Wir hatten noch ein älteres verschmiertes Dach. Beim Regen haben wir die Löcher vergeblich versucht abzudichten. Bevor wir später den Innenausbau mit Dämmung usw. machen konnten musste ein neues Dach her. Ansonsten schimmelt die Dämmung schnell weg. Das ist nicht in unserem Sinne.
Da ein Deckenbalken ja reingezogen werden musste. Wurde auch die Lehmdecke aus beiden Zimmern entfernt. Jetzt kann man sich einfach vom Dachgeschoß ins Erdgeschoss verständigen. Der Trittschall wurde nicht beachtet und Muss nachträglich eingebaut werden. Jetzt wo alle Decken wieder zu sind. Toll.
Im April 2004 gab es dann das lang ersehnte neue Dach. Damit der Innenausbau gemacht werden kann.



Zu Ostern 2004 wurde wieder eingezogen. Kurze Zeit später stolzierten Ameisen durchs ganze Haus, wegen der nicht verputzen Aussenwänden.
In den warmen Frühjahr Monaten wird noch die Fassade gemacht und ein Zimmer im Dachgeschoss wieder ausgebaut.
Danke an alle Verwandten, Bekannten und Freunde die uns tatenreich Unterstützt haben.
Gruß Joki von der Ostsee
Zuletzt bearbeitet: