Unterfahrschutz und TÜV ?

Diskutiere Unterfahrschutz und TÜV ? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); was sagt der Tüv wohl wenn er das sieht ?
  • Unterfahrschutz und TÜV ? Beitrag #1
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
was sagt der Tüv wohl wenn er das sieht ?

unten.jpg


unten2.jpg


seite.jpg


seite2.jpg
 
  • Unterfahrschutz und TÜV ? Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Puhh, schwer zu sagen, bei uns auf jeden Fall no chance!

Aber fahr mal unverbindlich vorbei und frag mal,und im ernstfall kannst du Ihn ja abnehmen!
 
  • Unterfahrschutz und TÜV ? Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
...also mir gefällt es gut, das nenne ich mal Schutz.

Aber der Tüv wird so machen: :lupe: und dann so: :abgelehnt:
...wegen dem fehlenden Gutachten.
Die wollen doch immer ein Gutachten für jede Änderung,wegen dem Splitterschutz und Festigkeit und so weiter.....
 
  • Unterfahrschutz und TÜV ? Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
wenns richtiges metall ist was soll da schon passieren der tüver wird aber ganz genau hinschauen und eventuell muß es wieder ab
 
  • Unterfahrschutz und TÜV ? Beitrag #5
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
:stupid: :stupid: :stupid:
Gehts noch???

Hallo Hirn!

So, das mal eben vorab, war nicht GANZ ernstgemeint!

Man stelle sich bitte folgendes Szenario vor:

Marc fährt mit 60 Km/h gemütlich über die Dorfstrasse, plötzlich kommt ein Ball geflogen und direkt dahinter das Kind (dieses aber gelaufen, nicht geflogen!).
Marc legt eine elegante Vollbremsung hin und erwischt das Kind "nur" mit 20 km/h - würde normalerweise ein paar saftige Knochenbrüche und im schlimmsten Fall innere Verletzungen hervorrufen.

Jetzt hat er ja aber den Unterfahrschutz unter seinem Passat (wie es für mich aussieht nur an Plastikteilen befestigt!), er bremst also von 60 auf 20 runter und wird urplötzlich noch mehr gebremst (Aufprall Kind), da macht sich dann die ca. 5kg schwere Aluplatte selbstständig, mit ca. 50km/h (durch die negativ-Beschleunigung) rasiert sie dem Blagen sauber beide Füße ab, denn halten tut die bei einem Frontalcrash warscheinlich eher weniger. Und den Gutachter möcht ich sehen, der dann nicht Marc 100% Alleinschuld gibt, von der psychischen Belastung eines behinderten Kindes mal abgesehen!
ALso sowas würd ich NIE NIE tun, ohne den TÜV-Segen...


Das war KEIN Angriff auf Marc, er steht in diesem Text nur synonym für alle die sich mit solchen Gedanken tragen.
Die Story ist sicher übertrieben, aber doch möglich...



Grüße und eine unfallfreie Zukunft, Robin
 
  • Unterfahrschutz und TÜV ? Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich würde sowas auch nie am Kunststoff verschrauben - das ist schon klar, im alten Forum hatte 'R3B' geschrieben wie er es gemacht hat, war auf jedenfall bombenfest

aber irgendwas muss man doch machen können damit diese Blöde Verkleidung nicht immer abreisst :?:
 
  • Unterfahrschutz und TÜV ? Beitrag #7

realcrazy

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Mein Tüver würde sich freuen. sieht er mal keinen verölten Motor! :)
So ne Platte würde ich vermutlich sogar eingetragen bekommen.

@ LILRob
Du hast ne Meise!!! weis nicht was ich sonst zu solchen Märchen sagen soll.
Bevor die Platte abfliegt ,
hast Du eher nen schreck bekommen als Du das Kind angefahren hast,
dann an die Frontscheibe gekotzt,
dann das Steuer verrissen weil Du nichts mehr gesehen hast
und dann die Mutti mit dem KInderwagen über den Haufen gefahren...too be continued...
Verstehst was ich meine ??? nicht böse sein. :)
 
  • Unterfahrschutz und TÜV ? Beitrag #8
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Sprach da gerade der TÜV-Fachmann?
Also kann Dir dann nur empfehlen schnellstmöglich bei einem Autokonzern als technischer Berater anzufangen, die sollen ganz gut verdienen.
Versteh nicht warum der TÜV und die Autohersteller nur Ingenieure einstellen wenn jeder Hobby-Bastler das auch TÜV-fähig selbst bauen kann!
Meine Darstellung war überzogen, aber so kanns kommen.
Denke da an einen Fall aus meiner aktiven Polizei-Zeit, hatten da einen Terrano still gelegt weil er sich den Kuhfänger vorne aus Vierkant-Rohren selbst geschweisst hatte, ordentliche Arbeit, gut befestigt - ABER EBEN KEIN TÜV!
Und eine Eintragung für solche Teile (ohne zig Crash-Tests), wirst LEGAL kaum bekommen!
Der Terrano-Fahrer wurde wegen gefährlicher Körperverletzung tatsächlich verurteilt, und darf ab jetzt dem Opfer seiner Guillotine Rente zahlen.
(ER!!!! Nicht etwa seine Versicherung!!!)


Also nur zu Ihr Multimillionäre - fahrt mich an.....



Robin

"Finde wir lassen den rauhen Ton jetzt, okay?"
 
  • Unterfahrschutz und TÜV ? Beitrag #9

realcrazy

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
@ LiL Rob
Rauher Ton ? von meiner Seite nicht,is doch bloß ne Disskussion,oder nicht?
:wink:
Hast schon recht was Du sagst. Aber , ich habe die Erfahrung gemacht, bin Karosserie und Fahrzeugbauer von Beruf!, das viele Sachen auch ohne ABE oder sonstigen Gutachten eingetragen werde,wenn Sie vernünftig und Professionell gebaut und befestigt worden sind . Ist natürlich eine Ermessensfrage des Prüfers.
Das ein altes Zaunfeld als Ramme an eine Karre geschraubt wird gehört natürlich nicht dazu.

Ach ja , wenn ich zu einem Autokonzern gewollt hätte , wäre ich da auch!
Und Hobbybastler bin ich mit Sicherheit auch nicht!


:evil: Desweiteren ist es schon schlimm genug das in diesem Land die Behördenwillkür immer krassere Formen annimmt. und sich irgendwelche Beamten nur dafür ausbilden lassen kleinen Jungs auf der Strasse die Plaketten runterzukratzen. Während im gesamten Ost europäischem Ausland jede alte Scheisse auf der Strasse rummkullert und unsere Landesgrenzen überqueren kann ! Da sagt keiner was,jedenfalls nicht oft!
Ohh mann, über das Thema könnt ich mich aufregen.......
ich geh jetzt mal offline und fahr mich wieder runter..... schlaft schön
 
  • Unterfahrschutz und TÜV ? Beitrag #10
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Okay,
sollte auch von meiner Seite nicht RAUH rüberkommen - finds total g**l, dass hier auch mal schärfer aber sachlich diskutiert werden kann...


In diesem Sinne...


Robin
 
Thema:

Unterfahrschutz und TÜV ?

Unterfahrschutz und TÜV ? - Ähnliche Themen

Suche Kompetente Werkstatt Pirmasens PLZ 66953–66955 und Umkreis von 150km: Hallo Suche kompetente Werkstatt im Umkreis von 150km um Pirmasens Muss keine VW Vertragswerkstatt sein, sind mir zu teuer Folgendes Problem ...
Passat 3B5 6Jx16 Originalfelgen: Hey Leute, bin momentan dran meinen 3B5 wieder TÜV fertig zumachen. Im Zuge dessen war ich auf der Suche nach Originalfelgen für ihn und bin auf...
Scheinwerfer ohne LWR US Modell: Hallo Passatfreunde, Ich habe in meinem Fahrzeugschein die fehlende LWR, US Version, eingetragen und brauche die so gesehen beim Tüv ja nicht...
Unterschied Hinterachse 4Motion Passat 3B /3BG: Hallo da mich auch das leidige Thema durchrostete Hinterachse Passat 3Bg V6 erwischt hat . Könntte eine komplette Achse bzw ein komplettes Auto...
Hilfsrahmen 3BG Vorderachse wechseln für TÜV: Hallo Leute, ich muss für den TÜV den Hilfsrahmen Vorderachse wechseln und brauche wirklich kompetente Hilfe von euch um zu wissen wie ich da...
Oben Unten