ick
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo!
ich habe letztens mal bei mir zündkerzen, luftfilter etc gewechselt und dabei ist mir ein unterdruckschlauch ausgefallen der anscheind irgentwo dran war. habe dann den ganzen motorraum abgesucht und keine "anlegestelle" für den schlauchgefunden.
im leerlauf (habe 1,8t mit TT) ruckelt das ganze auto(drehzahl schwankung von 700-1100u/min), zb an der ampel, schalte ich die TT wieder auf N dauert es 10sek dann hält er die drehzahl konstand.
mußte kurz nach dem kauf den turbo das 2.mal erneuern lassen. habe das bei KKK machen lassen. diese waren fast empört über die erste "reperatur" von VW :flop: . es wurde nix wirklich gemacht dran. so wie der schlauch aussieht, ist er wohl auch seid dem ab.
könnte das an den unterdruckschlauch liegen? wenn ja, hat jemand von euch vielleicht einen plan von den ganzen schläuchen? wäre nett wenn ihn mir jemand schicken könnte.
vielen dank!!!!!!
gruß ick
ich habe letztens mal bei mir zündkerzen, luftfilter etc gewechselt und dabei ist mir ein unterdruckschlauch ausgefallen der anscheind irgentwo dran war. habe dann den ganzen motorraum abgesucht und keine "anlegestelle" für den schlauchgefunden.
im leerlauf (habe 1,8t mit TT) ruckelt das ganze auto(drehzahl schwankung von 700-1100u/min), zb an der ampel, schalte ich die TT wieder auf N dauert es 10sek dann hält er die drehzahl konstand.
mußte kurz nach dem kauf den turbo das 2.mal erneuern lassen. habe das bei KKK machen lassen. diese waren fast empört über die erste "reperatur" von VW :flop: . es wurde nix wirklich gemacht dran. so wie der schlauch aussieht, ist er wohl auch seid dem ab.
könnte das an den unterdruckschlauch liegen? wenn ja, hat jemand von euch vielleicht einen plan von den ganzen schläuchen? wäre nett wenn ihn mir jemand schicken könnte.
vielen dank!!!!!!
gruß ick