Unterdruckschläuche

Diskutiere Unterdruckschläuche im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Hab ne Frage zu den Unterdruckschläuchen. Hab mal ein paar Bilder gemacht und die "verschlauchung" eingezeichnet. Ist das korrekt so...
  • Unterdruckschläuche Beitrag #1

mag3000

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Hab ne Frage zu den Unterdruckschläuchen. Hab mal ein paar Bilder gemacht und die "verschlauchung" eingezeichnet. Ist das korrekt so?

http://www.m-site.ch/Passat/Passat_3BG_2002_V6_Tdi.jpg

Für mich sieht das alles OK aus. Der Grund für meine Frage ist das altebekannte und viel diskutierte "Leistungsverlust" Problem.
Hier mal meine Geschichte:
Der Passat war 2 Tage bei der VW Garage. Da wurden anscheinend alle Fehler ausgelesen und ein paar Teile getauscht (LMM, Druckdose vom VGT, ein paar Schäuche, Dieselfilter). Hat aber nichts gebracht und € 550.- gekostet.
Danach hab ich den Wagen einem Tuner gebracht der sich mit der Elektronik auskennen soll. Da wurde nochmal alles gemessen und das Magnetventil für Ladedruckbegrenzung sowie das AGR Ventil ersetzt. Nochmals € 800.- los geworden. Fazi; hat auch nichts gebracht. Der SuperSpezi meinte aber, dass der Motor zu wenig Luft bekomme, er wüsste aber nicht wieso. :kotz:

Hab dann heute selbst mal rein geschaut und mir den VGT Mechanismus unter die Lupe genommen, der scheint aber soweit OK zu sein.

Da komme ich wieder zu meiner Frage vom Anfang. Ist es möglich, dass ein Unterdruckschlauch nicht korrekt angeschlossen wurde. Kann ja gut sein, dass z.B. der LMM wirklich defekt war, der Heini danach aber irgend welche Schläuche vertauscht hat.

Evtl. Ladeluftkühler??

P.S. will jemand meinen Passat kaufen?

Ach ja, den Link kann ich empfehlen: http://www.geocities.com/ublatz/TDI-Probleme.htm
 
Thema:

Unterdruckschläuche

Unterdruckschläuche - Ähnliche Themen

Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Elektronik problem?: Guten tag zusammen, ich habe seit ein paar Wochen einen Passat 3BG 2,5 Liter TDI mit 163 PS aus 12/2003. Nun habe ich das Problem, dass das...
Frage zum Kombiventil und Sekundärluftpumpe: Hallo Leute, ich habe schon seit ner ganzen Zeit zwei Fehler im System. 16795 - Sekundärluftsystem Durchfluss fehlerhaft P0411 - 35-00 - - 17536...
Passat 3B, Motorschaden oder doch nicht?: Nabend. Ich besitze seit kurzen einen Passat 3B, 1998er Baujahr, als Automatik. 1,8er 5V Maschine mit 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Ich...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Oben Unten