Unfall in Österreich - Bild

Diskutiere Unfall in Österreich - Bild im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, folgende Situation: Heute nachmittag auf einer Bundesstrasse in Österreich, war unterwegs zum tanken mit meinen Vater. Vor uns...
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #1

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

folgende Situation:

Heute nachmittag auf einer Bundesstrasse in Österreich, war unterwegs zum tanken mit meinen Vater. Vor uns zwei LKW und ein PKW. Beide setzen zum überholen an - an der Stelle sieht man ca. 2 km (eine unendlich lange Gerade) - der Passat vor uns schert nach dem ersten LKW wieder ein und wir wollen beide dann überholen. Auf fast gleicher Höhe zieht der Passat wieder raus und schießt uns trotz Vollbremsung fast von der Straße :!: :evil: :!:

Also an unserem Wagen (Audi vom Dad) sind Scheinwerfer, Stoßstange, Kotflügel, Alufelge im Eimer!

Der Typ war mit dem Auto von seiner Oma :!: unterwegs nud gab sofort zu nicht in den Spiegel gekuckt zu haben :!:

Haben dann keine Polizei geholt, sondern Adressen ausgetauscht und sind zum Freundlichen - mogen ist schon Termin für den Gutachter!
Versicherung ist bereits informiert und Rechtsschutz wird auch in Anspruch genommen!

Auf was muss man noch achten bei Unfällen im Ausland?? Hat jemand schon gute schlechte Erfahrung damit?? Was meint ihr was da rauskommen wird??

Grüße Markus

 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #2
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
ich an deiner stelle hätte trotzdem die polizei gerufen, sicher ist sicher....
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #3

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte es ohne Amtshilfe auch nicht machen lassen.
Sieht nicht gut aus der schaden, wird nicht billig.
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich bin mir nicht sicher aber sind Serienüberholvorgänge nicht verboten?

Man muß sich doch nach Überholung wieder einordnen und dan nerst wieder ausscheren.
Wenn dem so ist wird es auf Teilschuld rauslaufen.

Silver Surfer
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #5

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Weiß leider auch nicht ob Serienüberholvorgänge erlaubt sind in Österreich! Meines Wissens ists bei uns schon! Kennt da jemand die Rechtslage??

Der Schaden wird laut Freundlichen ca. 3000 Euro betragen.

Zum Thema Polizei oder nicht - der Unfallgegner hat sofort die Schuld zugegeben (ohne auf Geschwindigkeit von uns zu achten). Er sah die Schuld nur bei sich und waer alleine, wir zu zweit! Polizei wäre ein zusätzlicher Kostenfaktor der nicht nötig war in dem Moment.
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #6
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Ob es nötig war die Polizei zu rufen wird sich erst später herausstellen.

Ohne Polizei mach ich nichts mehr, auch wenn der gegner die Schuld zu gibt was ja am Unfallort nichts zählt.

Gruß Lutschi
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #7

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
@Lutschi

Schon klar, aber wir haben ja eigentlich ne Teilschuld und die wäre mit der Polizei schon sicher gewesen - vielleicht kommen wir so ohne Teilschuld raus!!!
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #8
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
der kostenfaktor polizei is gegenüber dem tatsächlichen schaden vernachlässigbar (36€ "blaulichtsteuer" wenn die polizei zu einem unfall ohne personenschaden gerufen wird, zu zahlen von dem der sie gerufen hat... kann meistens wenn man selber nicht schuld ist von der gegnerischen versicherung wieder eingefordert werden )

ich weis auch nichts davon das man eine kolonne nicht als ganzes überholen dürfte, sonst macht sich wahrscheinlich jeder strafbar der auf der autobahn nur ein paar hintereinanderfahrende lastwagen überholt.
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Kleiner Nachtrag zum Thema Polizei:

Was hätte den Eurer Meinung nach die Polizei feststellen können? Die Autos sind nach der Kollision noch weiter gefahren und haben ihre Positionen verändert. Und nachdem (Gott sei Dank) kein Personenschaden war, hätten sie nicht mal ein Unfallkommando geholt. Der Einsatz wäre also völlig sinnlos gewesen.

In so einen Fall ist es wertvoll Bilder zu machen, die Daten austauschen sowie eine genaue Skizze am Unfallbericht. Sollte es Zeugen geben so schnell wie möglich zumindest einen Namen und eine Handynummer verlangen.
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #10

Bischtl

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Zum Thema Polizei im Ausland kann ich auch was sagen. Ich hatte mal das Glück in Ungarn einen Unfall zu haben (ca. 500m nach der Grenze). Trotz meiner am Unfallsort nachweislichen Unschuld (jeder Leihe konnte die Bremsspuren deuten) hat mich der Polizist gezwungen die Schuld einzugestehen und zu untzerschreiben da ich sonst nicht hätte ausreisen dürfen. Da ich darauf keinen Bock hatte habe ich nach langen Telefonaten mit meiner Rechtsabteilung des Autofahrerclubs "Mit Vorbehalt" unterschrieben was mir allerdings im nachhinein nichts brachte. --> Mir blieb die volle Schuld
Also soviel zum Thema Polizei...
Allerdings wird dir sowas in Ö nicht passieren von daher hättest du sie rufen können, allerdings bin ich derselben Meinung wie Geri --> es hätte vermutlich nichts gebracht.

Vom Gefühl her könnte es durchaus sein dass ihr Recht bekommt da er vor seinem weiteren Überholmanöver in den Spiegel hätte sehen müssen.
Wie das nun mit diesen Serienüberholmanövern ist weiss ich auch nicht genau, wäre interessant zu wissen.
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #11
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Das Thema Serienüberholen ist zumindest in Deutschland eindeutig geregelt...

Bei Landstrassen (sprich ausserorts, jede Richtung ein Fahrstreifen) darf immer nur ein Fahrzeug überholt werden, danach einscheren ist Pflicht.

Auf Autobahnen und Kraftfahrstrassen mit mehr als einem Fahrstreifen gibt es keine Regelung, wäre ja auch quatsch. Ist ja kein Überholen bei möglichem Gegenverkehr...
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #12
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
spacie schrieb:
Das Thema Serienüberholen ist zumindest in Deutschland eindeutig geregelt...

Bei Landstrassen (sprich ausserorts, jede Richtung ein Fahrstreifen) darf immer nur ein Fahrzeug überholt werden, danach einscheren ist Pflicht.

...

Hast Du hierfür eine entsprechende Stelle in der StVo parat?? Ganz glauben kann ich das nicht. Meines Wissens nach muss der Überholende lediglich die Größtmögliche Vorsicht beim Überholen beachten. Dann kann er auch mehrere Fahrzeuge auf einmal überholen.
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #13

gerdd1

das mit dem einscheren wäre mir neu und aus den einschlägigen texten nicht bekannt.

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§5 Überholen

(1) Es ist links zu überholen.

(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

(3) Das Überholen ist unzulässig:

bei unklarer Verkehrslage oder

wo es durch Verkehrszeichen (Zeichen 276, 277) verboten ist.

(3a) Unbeschadet sonstiger Überholverbote dürfen die Führer von Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t nicht überholen, wenn die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m beträgt.

(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muß ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu Fußgängern und Radfahrern, eingehalten werden. Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.

(4a) Das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sind rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.

(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.

(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

(7) Wer seine Absicht, nach links abzubiegen, ankündigt und sich eingeordnet hat, ist rechts zu überholen. Schienenfahrzeuge sind rechts zu überholen. Nur wer das nicht kann, weil die Schienen zu weit rechts liegen, darf links überholen. Auf Fahrbahnen für eine Richtung dürfen Schienenfahrzeuge auch links überholt werden.

(8) Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.

----------
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #14

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich bin mir sicher das mit den Serienüberholvorgängen gelernt zu haben - aber mein Schein ist auch schon wieder 15 Jahre her. Eventuell wurde was geändert
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #15
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Nee, ne Quelle habe ich nicht, aber als ich damals in einer Fahrschule gearbeitet habe, wurde das immer so beigebracht.
Einen Kollegen haben sie mal deswegen rausgezogen...
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #16

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ab wievielen Fahrzeugen versteht man "Serienüberholen"? Schon ab zwei die man überholt hat?

Falls ja, wär das der größte Riesenschwachsinn den ich je gehört habe (bitte nicht persönlich zu sehen)

Beispiel: Ich fahre hinter einem Golf, der Golf pickt auf einem Käfer mit Opa samt Hut am Steuer. Ok, ich gebe Feuer und überhole beide. Soweit für mich logisch. 8)

Ok, nun die "andere" Variante: Ich gebe Feuer, überhole den Golf, quetsche mich zwischen Golf und Käfer rein, sag mal kurz Tach, um dann wieder Feuer zu geben. Und das soll sicherer sein? :gruebel: Vor lauter Schreck werden die beiden doch munter und fallen mir in den Straßengraben....

Ok, ok, Fahrschule ist bei mir auch schon lang her. Aber das mit dem einscheren ist schon sehr komisch! :D

Aber eines noch: Es gibt nix schlimmeres wenn man überholt und der Axxh den man gerade überholt guckt nicht in den Spiegel und fährt auch raus, oder biegt einfach links ab. So geschehen fand ich mich schon zweimal auf einem Parkplatz wieder, bin einfach voll bremsend ebenfalls abgebogen. Und wenn mich nicht alles täuscht, Hermann Maier hatte seinen schweren Unfall ebenfalls mit so einer blinden Nuss. Und meinen Motorradunfall vor 3 Wochen habe ich auch einen zu verdanken der nicht in den Spiegel gucken wollte/konnte - beim ausparken. DAS sind die wahren Verkehrsroudys, einfach fahren ohne gucken, wird schon passen!
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #17

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Einen konkreten Gesetzestext zum "Serienüberholen" in D hab ich zwar auch nicht zur Hand aber es ist definitiv nicht verboten mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu Überholen. Weit verbreitet ist auch der Irrglaube, daß in einer Kolonne z.B. hinter einem Trecker nur der erste in der Schlange überholen dürfe und die anderen dann so nach und nach. Man stelle sich mal vor der Opi mit Hut will den Traktor gar nicht überholen und zuckelt gemütlich hinterher. Dann dürften ja alle anderen auch nicht vorbei, was ziemlicher Quatsch wäre.
So hab ich es jedenfalls von nem Fahrlehrer gesagt bekommen.

Gruß Hugo

BTW: Wenn ich außerorts überhole, dann geb ich eigentlich fast immer "Licht- und Schallzeichen" (Blinker + Hupe :wink: ). Das hat den großen Vorteil, daß solche Träumer wie Geri sie beschreibt, aufmerksam werden und auch mal in den Spiegel gucken :D .
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #18

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Geri schrieb:
Ab wievielen Fahrzeugen versteht man "Serienüberholen"? Schon ab zwei die man überholt hat?

Falls ja, wär das der größte Riesenschwachsinn den ich je gehört habe (bitte nicht persönlich zu sehen)

Beispiel: Ich fahre hinter einem Golf, der Golf pickt auf einem Käfer mit Opa samt Hut am Steuer. Ok, ich gebe Feuer und überhole beide. Soweit für mich logisch. 8)

Ok, nun die "andere" Variante: Ich gebe Feuer, überhole den Golf, quetsche mich zwischen Golf und Käfer rein, sag mal kurz Tach, um dann wieder Feuer zu geben. Und das soll sicherer sein? :gruebel: Vor lauter Schreck werden die beiden doch munter und fallen mir in den Straßengraben....

Ok, ok, Fahrschule ist bei mir auch schon lang her. Aber das mit dem einscheren ist schon sehr komisch! :D

Ob Sinn oder Unsinn sei mal dahingestellt. Mein Bruder macht gerade den Führerschein:

Du fährst nachts auf einer Freilandstraße 80 km/H Dir kommt ein Auto entgegen - was machst Du?

Vollkommen klar:
Du bremst runter auf 50 km/H schaltest das Fernlicht aus.

HÄ? ich glaub ich steh im Wald, wer macht denn so was?
Fernlicht aus; schon klar, aber runterbremsen auf 50?
Die spinnen die Römer!

Die meisten Leutz wissen auch nicht wie das Rechtsfahrgebot mit der freien Fahrstreifenwahl vereinbar ist.

Geri Du kannst Dich sicher noch erinnern wie ich damals mit der Gendarmerie den Briefwechsel geführt habe da der Beamte behauptet hat das ich permanent in der Überholspur gefahren bin als ich die Kolonne überholt habe (Schnellstraße). Also irgendwas ist dran nur ich hab noch keine genauen Text gefunden.
Erklärung:
Das Abblendlicht reicht nur für eine Geschwindigkeit bis 50.
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #19

jor

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
@agenius

also in A-land ist das ganze vielleicht anders, aber in D-land leuchtet Abblendlicht ca. 70m weit. somit darfst du bei normalen Verhältnissen auch 100 km/h ausserorts fahren. :)

..............

"Serienüberholen" ist bei uns grundsätzlich auch erlaubt, es ist nur halt so, dass bei einem Unfall (z.b. wenn einer in der kolonne rausgezogen ist, ohne in den spiegel zu schauen) durchaus eine Teilschuld rausspringen kann.

Gruss
Jor
 
  • Unfall in Österreich - Bild Beitrag #20

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
@jor zurück in die Fahrschule!

Wie lange ist der Anhalteweg bei 100km/H?

Fragestellung war Freilandstraße! Wie schnell darf man auf einer Freilandstraße in Ö fahren - wer weiß es?
 
Thema:

Unfall in Österreich - Bild

Oben Unten