
edv071
- Beiträge
- 2.179
- Punkte Reaktionen
- 0
[schlaumeiermodus an] :schlaumeier:
anhalteweg = reaktionsweg + bremsweg
reaktionsweg = geschwindigkeit /10*3
bremsweg = geschwindigkeit / 10 + geschwindigkeit / 10
bei 100 km/h macht das also 130 m
bei uns in d-land ist es nach der stvo vorgeschrieben, das du immer innerhalb der halben sichtweite zum halten kommen mußt.
das mal dazu bzgl. 70 m reichweite abblendlicht und 100 km/h
[schlaumeiermodus aus] :schlaumeier:
jetzt mal zur wirklichkeit, hört sich ja echt oberschlau an, ist aber in den meisten fällen realistisch besehen aber nicht umsetzbar.
und mal ehrlich, wer bewegt schon unter berücksichtigung dieser rechenformel sein auto auf unseren straßen?
ich oute mich mal, ich bin's nicht.
nur muß man halt damit rechnen, wenn es mal unverschuldet rummst, daß man ganz schnell eine teilschuld am hals hat.
gruß,
michael
anhalteweg = reaktionsweg + bremsweg
reaktionsweg = geschwindigkeit /10*3
bremsweg = geschwindigkeit / 10 + geschwindigkeit / 10
bei 100 km/h macht das also 130 m
bei uns in d-land ist es nach der stvo vorgeschrieben, das du immer innerhalb der halben sichtweite zum halten kommen mußt.
das mal dazu bzgl. 70 m reichweite abblendlicht und 100 km/h
[schlaumeiermodus aus] :schlaumeier:
jetzt mal zur wirklichkeit, hört sich ja echt oberschlau an, ist aber in den meisten fällen realistisch besehen aber nicht umsetzbar.
und mal ehrlich, wer bewegt schon unter berücksichtigung dieser rechenformel sein auto auf unseren straßen?
ich oute mich mal, ich bin's nicht.
nur muß man halt damit rechnen, wenn es mal unverschuldet rummst, daß man ganz schnell eine teilschuld am hals hat.
gruß,
michael