Unerklärlicher Kühlmittelverlust

Diskutiere Unerklärlicher Kühlmittelverlust im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ja bei meiner Schwester wars dann nun auch der Zylkopf. ging aber auf 100% Kulanz von Audi das sie stress gemacht hat. Hat nun insgesamt 1000€...
  • Unerklärlicher Kühlmittelverlust Beitrag #41
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Ja bei meiner Schwester wars dann nun auch der Zylkopf.
ging aber auf 100% Kulanz von Audi das sie stress gemacht hat.

Hat nun insgesamt 1000€ für Arbeitsleistung+Zahnriemen Material bezahlt.
 
  • Unerklärlicher Kühlmittelverlust Beitrag #42

scarface

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Meinen Zylinderkopf hat es nun anscheind nach 110000km auch erwischt!!!

Vor 2 Wochen fing alles an in dem der Motor beim starten unruhig ruckelte, das aber nach etwa 1-5 sek. wieder weg war.
Beim Fehlerspeicher auslesen stand dann (Zündaussetzter im 2ten Zylinder)
Als erstes habe ich die Zündkerzen ausgetauscht,wovon eine ziemlich übel aussah ,aber beim starten war das Ruckeln immernoch da. Am nächsten Tag kam beim starten wieder dieses ruckeln und dazu noch ne riesige weiße Rauchwolke die nach etwa 2 Minuten wieder weg war. Seit dem jedes mal beim starten weißer Rauch dazu dann noch ein erheblicher Wasser verlust.

So, haben dann die Kopfdichtung gewechselt und siehe da gleiches problem wie vorher nur das er nicht so viel weißen qualm ausspuckt. Kühlwasserverlust ist auch noch da nur nicht mehr so extem wie vorher.

Habe mir jetzt von einigen quellen den tipp geben lassen das es eigentlich nur noch ein riss im Zylinderkopf sein kann .
Was meint ihr ? Oder hat jemand vielleicht schonmal das gleiche problem gehabt?
 
  • Unerklärlicher Kühlmittelverlust Beitrag #43

rares

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mit meinen passat das gleiche problem ich verliere wasser aber nür beim lange streke; und wen innen die scheibe sind nas dan ist den wärmetaucher abber das problem habe ich nicht un ich vermute das ist den KD nicht nur den KZD oder am gunstigste ist das wasser termostat.<br /><br />-- 11.10.2010 - 11:54 --<br /><br />ich vermute es das das ist die einzige lossung: zilinderkopf vechsel---das gleiche problem habe ich auch bei eine 1,9 tdi 116 ps Machine.gestern habe ich in 500 km 2X 1,5 L wasser nachgefült ---und das verlust komme immmer beim lange streke und warmes motor; beim kürtze streke in stadt ich habe keinen problem----oder kann der wasserthermostat sein?!?!?!?-es ist auch gläublich wen der ofnen bleibt.
 
Thema:

Unerklärlicher Kühlmittelverlust

Oben Unten