Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor

Diskutiere Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ja es ist ein sehr interessantes Buch! Sicher steht da keine Lösung für dein Vorhaben drin! Aber es zeigt auf, was wichtig ist und was es für...
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #81

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ja es ist ein sehr interessantes Buch! Sicher steht da
keine Lösung für dein Vorhaben drin! Aber es zeigt
auf, was wichtig ist und was es für Konzepte gab oder gibt!
Saab zum Beispiel hat im Bereich von aufgeladenen Motoren
viel gemacht! Es werden Vor- und Nachteile von Bauarten
aufgezeigt! Zum Beispiel zu den Methoden der Ladeluftkühlung.
Was ist besser Wasserladeluftkühler oder ein durch Luft gekühlter.

Und bevor du loslegst! Frag dich noch mal "was ist mir wichtig"!
Wenn es dir um viel mehr Leistung geht, dann lass es lieber.
Wenn es dir dabei mehr um die Besonderheit und Technik geht
dann mach es!!

Gruß
achiM
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #82

Tobi82

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
So beflügelt von diesem Thema habe ich mich mit einen Experten für Kompressor Umbau unterhalten

Er hat sich einen Nachmitag zeit genommen und alles genau begutachtet.
Als erstes vergesst die M62 oder M65 Kompressoren sie sind ungeeignet und würder nur max. 10.000 km Halten
Der Richtige Kompressor ist : Z-Engineering ZR2 Supercharger

Hier mal ein Viedo davon:
http://www.youtube.com/watch?v=-a7Lo_Wowzg

Weiter empehlt er die AGA des 1.8T (Komplett)
Ebenso die Ansaugbrücke des 1.8T

Es muss auch ein zusätzlicher Motorhalter angepasst werden da der Motor im jetzigen einbauzustand, sich nach wenigen KM lösen und auf den Boden krachen kann.

Einpaar adapterplatten müssen auch noch angefertigt werden.

Er hat mir mal einen Preis/Leistungs vergleich aufgestellt

Umbau auf 1.8T
Kosten ca 2500- 3000 Euro
Leistung 150 PS

Umbau auf Kompressor
Kostet ca 2000- 5000 Euro (je nachdem wie "Billig" man die Teile bekommt)
Leitung 190 PS bei 0,9Bar Druck


Ich für meinen Teil weiß jetzt was ich im Winter mache :D
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #83
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Tobi82 schrieb:
Als erstes vergesst die M62 oder M65 Kompressoren sie sind ungeeignet und würder nur max. 10.000 km Halten. Der Richtige Kompressor ist : Z-Engineering ZR2 Supercharger

Tolles Verkaufsargument. Zumal die M62 im Mercedes oder auch Audi verbaut sind :lol: . Die gehen natürlich nach 10.000km kaputt :lach: .

Ich wär mit solchen Aussagen vorsichtig, zumal er bei seinem Kit wohl gänzlich den Motorblock unbearbeitet lässt, oder? Auch hier gilt das gleiche wie beim Turbo. Kühlen, verstärken usw.

Die Rechnung hinkt auch, aber das ist ja von Tuner oder Motoranbieter zu anderen immer unterschiedlich. Aber mach mal, bin auch gespannt, wie er das optisch und auch platztechnisch im Passat verbauen will.

Ach ja, über welchen Antrieb will er sich denn mit dem Kompressor einkoppeln?

Gruß

Marco
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #84

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
der m62 ist wie der marco schon sagt 1000fach in den ganzen mercedes kompressor motoren verbaut...

und ist auch bei vielen tuning kits zu haben...

ich seh da kein prob mit ;)
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #85

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Tobi82 schrieb:
Er hat mir mal einen Preis/Leistungs vergleich aufgestellt

Umbau auf 1.8T
Kosten ca 2500- 3000 Euro
Leistung 150 PS

Umbau auf Kompressor
Kostet ca 2000- 5000 Euro (je nachdem wie "Billig" man die Teile bekommt)
Leitung 190 PS bei 0,9Bar Druck

Pfff...dann nochmal nen Kurzbesuch beim Robin und der 1.8T geht sicher besser/haltbarer als der Kompressor...

Zumal...Wenn du beim Kompressorumbau noch die ganzen Teile "billig" bekommen möchtest, wirst sicher kein gebrauchtes Zeugs nehmen...oder?

Wenn du echt auf Kompressor umrüstet, lass es uns wissen...
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #86

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
achim-on-tour schrieb:
...............

Und bevor du loslegst! Frag dich noch mal "was ist mir wichtig"!
Wenn es dir um viel mehr Leistung geht, dann lass es lieber.
Wenn es dir dabei mehr um die Besonderheit und Technik geht
dann mach es!!

Gruß
achiM

Tobi82 schrieb:
...............
Umbau auf Kompressor
Kostet ca 2000- 5000 Euro (je nachdem wie "Billig" man die Teile bekommt)
Leitung 190 PS bei 0,9Bar Druck

Erstmal würde ich die 190PS ganz schnell vergessen! Wenn man bedenkt
das da wohl am Motor selbst nix gemacht wird. Wie das "cruiser" schon
vermutet. Denn fängt man damit an ist die 5000€ Grenze schnell durchbrochen.
Also wenn du den im Alltag fahren möchtest :nein: . Zu dem Thema mit
dem M6x Kompressor. Das ist nicht falsch aber auch nicht richtig. Das was
der Type sicher meint hängt damit zusammen: Mercedes verbaut die Teile
mit einer anderen Übersetzung. Zum einen fahren die eine Magnetkupplung
und zum anderen holen die aus 2.0l keine 190PS. Die Leute die das im G60
verbauen nehmen ein viel kleineres Rad und der Lader muss höhere Drehzahlen
aushalten. Das kann dazu führen das er nicht die Lebensdauer hat die er
in anderen Fahrzeugen hätte. Wie schon gesagt! Das Thema ist schon komplex!
Wenn du nur Leistung willst dann in die Buch gehen und nen 1.8T suchen!

Gruß
achiM

Ich für meinen Teil weiß jetzt was ich im Winter mache :D
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #87
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Toller Tuner... :

Weiter empehlt er die AGA des 1.8T (Komplett)
Ebenso die Ansaugbrücke des 1.8T

Genau das habe ich hier auch schon geschrieben...

Es muss auch ein zusätzlicher Motorhalter angepasst werden da der Motor im jetzigen einbauzustand, sich nach wenigen KM lösen und auf den Boden krachen kann.

Es braucht keinen zusätzlichen Motorhalter. Und nach unten rausfallen kann auch nix, dann müssten nämlich die Konsolen der Motorlager brechen... .

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor

Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor - Ähnliche Themen

Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter: Hi! wollte nur kurz mitteilen, dass ich nach langer Wartezeit letzte Woche endlich den 1.8T umgebaut habe. Zuallererst: Passifahren macht jetzt...
Oben Unten