Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor

Diskutiere Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mach ich ;) kommt nachher. Hock nur grade in der Schule und langweile mich :D Und ich erst :)
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #61
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Schreib ma Teilenummer/Boschnummer ab. Denn könne ma ma schauen.

Mach ich ;) kommt nachher. Hock nur grade in der Schule und langweile mich :D

timopolini schrieb:
ja wird schon gehen... bin auf jedenfall gespannt auf den umbau :mrgreen:

Und ich erst :)
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #62
miggel

miggel

Moderator
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
OT
Hock nur grade in der Schule und langweile mich
ich hoffe Du bist nicht schuld an dem Ergebnis der PISA Studie :lach:
OT
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #63
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
miggel schrieb:
OT
Hock nur grade in der Schule und langweile mich
ich hoffe Du bist nicht schuld an dem Ergebnis der PISA Studie :lach:
OT


Hehe, nein sicher nicht ;)

@ Topic:

Teilenummer ist 058 133 551 F

Schorni, welcher Rotrex würde denn in Frage kommen, ich denke mal der C15-60 oder?
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #64
Somebody

Somebody

Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Wasn da los, bin doch gespannter mitleser und muss dann beim umbau helfen :D

Aber geht nixmehr vorwärts? :ugly:

Lg

In dem Sinne *push*
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #65

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
ja vorwärts jetzt :D

ne quatsch...

wäre aber mal interssant für welche komponenten du dich entschieden hast ! und wie du das ganze angehen willst !?
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #66
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Naja Komponententechnisch hatte ich mir gedacht:

Kompressor: Eaton M65
Ansaugbrücke: evtl vom 1.8T (quer)
Düsen: ?? noch keine ahnung
AGA: muss ich mir auch noch was raussuchen
Anpassung: Schorni? :D

Angehen werde ich das wohl mal in meinem Urlaub :D Sonst wird das nichts xD
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #67
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Brücken vom Quer-1.8t kannst du vergessen: Kein Platz für die Drosselklappe.

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #68
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Hatte im Sinn, bei der Brücke vom 1.8T-Quer quasi einen "Adapter" mit einem Rohrbogen fertigen zu lassen, sodass ich da z.B nach unten weg gehe. Hoffe ihr versteht wie ich das meine ;)

Lg
Johannes
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #69
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Dann musst du das Rohr aber direkt durch den Viscolüfter führen.
Nimm ne Längseinbau-Brücke, aus der kannst du auch direkt nach unten gehen. Dann einen FMIC vor den Wasserkühler und fertig.

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #70
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Ok, also Ansaugbrücke vom Längseinbau ;) Danke :)<br /><br />-- 27.01.2011 - 14:32 --<br /><br />Also ich hab gerade mal nach den Düsen geschaut, sind wohl 210er @ 3Bar könnte ich da nich einfach einen 4 Bar BDR nehemen, dann kähme ich rein rechnerisch auf 280ccm?
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #71

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
hier ist es so ruhig :flop:

wann wird den der -> 1.8 UNcharged powered by RMT-Tuning zu 1.8 SUPERcharged powered by RMT-Tuning ? :D

normal haben die glaub alle 4 bar regler bis auf die turbos... ich fahr bei mir auch 280er wenn ich mih richtig entsinne... bei 4 bar... ich kann ja nachher mal die bosch teilenummer raus suchen... ( wenn die vom v6 auch beim 4 zylinder passen !? )
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #72
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Nunja :)

Ich hatte zur zeit ein Paar unerwartete Reparaturen :( deswegen war hier erstma Stille.

Ja ich weiß noch immer nicht wegen den Düsen da findet man nichts gescheites drüber. Bis jetzt sieht meine Liste so aus:

Kompressor: M65
Ansaugbrücke: vom 1.8T (längs)
Düsen: ???
Aga: denke mal von Fox mit 200 Zeller?
Software: vom Meister selbst (Schorni)

Lg

-- 25.03.2011 - 14:52 --

hab das hier gefunden: http://autoapps.eaton.com/Simulator/EngineDetails.aspx

nur weiß ich nicht was ich da eintragen soll :D<br /><br />-- 25.03.2011 - 15:05 --<br /><br />bei NA Compression Ratio und SC Compression Ratio meine ich ;)
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #73

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
düsen kann der robin besorgen !

200zeller würde ich schon nehmen... fox aga ist ok !
und der rest auch... fehlt nur noch die umsetzung ;)
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #75

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
em ja... die brauchste auch noch :mrgreen:
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #76

Tobi82

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hier ist es schon wieder so Ruhig geworden!?!?!?!?

Ich bin ein sehr aufmerksamer Leser, denn ich Fahre auch einen 1.8er Sauger (aber Motorcode: ADR)

Der Gedanke einen Kompressor reinzubastel ist mir auch schon gekommen, aber Heute hab ich das erstemal im Internet gesucht........... und gefunden :D

Alle die ich bis jetzt gefragt habe haben mir gesagt das es nicht möglich ist einfach einen Kompressor ranzubauen, weil schon der Motor selbst mit dem Druck nicht klar kommt und daher das ganze nicht lang Überlebt.


PS: Ich lese hier viel von AGA und so weiter doch was ihr alle scheinbar nicht bedenkt ist die Bremsanlage, die der Neuen PS Zahl angepasst werden muß.
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #77
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du die anderen Umbauthreads gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, dass dort auch über die Bremsenanpassung geredet wird. Bei der Bremse bleint auch immer die Frage, ob man nur dem TÜV gerecht werden will oder man es doch lieber etwas härter am Pedal hat.

Was beim Thema Kompressor noch erwähnenswert wäre ist die Tatsache, dass Du nur mit wenig Druck fahren kannst, ausser Du änderst auch gleich die Verdichtung etwas. Das wäre sicherer. Je mehr Druck, desto mehr muss verändert werden. Im Extremfall würde das heissen, Kopf, Block-Innereien, Einspritzung, Peripherie für Kühlung der Umgebungsluft (LL-Kühler, LW-Kühlker).

Gruß

Marco
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #78
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Meine Bremse wenn es zu dem Umbau kommt, eine 312er.
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #79

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
@Talon

bevor du wie wild los legst ... kann ich dir unter anderen dieses Buch ans Herz legen

http://www.buch.de/shop/home/rubrikartikel/ID2816949.html?ProvID=271803

Gruß
achiM<br /><br />-- 16. Apr 2011, 21:00 --<br /><br />
achim-on-tour schrieb:
@Talon

bevor du wie wild los legst ... kann ich dir unter anderen dieses Buch ans Herz legen

http://www.buch.de/shop/home/rubrikartikel/ID2816949.html?ProvID=271803

Gruß
achiM



und hier vielleicht noch mal lesen

http://www.meinpassat.de/forum/t74708.html?pageNo=3
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #80
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
achim-on-tour schrieb:
@Talon

bevor du wie wild los legst ... kann ich dir unter anderen dieses Buch ans Herz legen

http://www.buch.de/shop/home/rubrikartikel/ID2816949.html?ProvID=271803

Gruß
achiM

-- 16. Apr 2011, 21:00 --

achim-on-tour schrieb:
@Talon

bevor du wie wild los legst ... kann ich dir unter anderen dieses Buch ans Herz legen

http://www.buch.de/shop/home/rubrikartikel/ID2816949.html?ProvID=271803

Gruß
achiM



und hier vielleicht noch mal lesen

http://www.meinpassat.de/forum/t74708.html?pageNo=3


Das Buch könnte man sich mal zulegen ;)
Den Thread hab ich schonmal gelesen xD
 
Thema:

Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor

Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor - Ähnliche Themen

Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter: Hi! wollte nur kurz mitteilen, dass ich nach langer Wartezeit letzte Woche endlich den 1.8T umgebaut habe. Zuallererst: Passifahren macht jetzt...
Oben Unten