Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor

Diskutiere Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Glaub ich dir gerne, dass der gut geht ^^, aber da bräucht ich soviel neu, unter anderem ein neues Getriebe für 2WD, deshalb wollt ich da erstmal...
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #41
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
timopolini schrieb:
der v6 hat aber enormes suchtpotenzial wenn da der m62 drauf werkelt :mrgreen:

und die paar euro mehr für den liter sollte man haben, da lässt man es mal ein wochenende langsamer angehen da passt das ;)


aber der 1,8er kompressor reitzt schon weil es wirklich wenige gibt...

aber plan da ne aga mit ein ! das muss schon... weil ich dachte ich brauch keine aber nun muss ich nochmal 1200km fahren und nochmal hand anlegen lassen wenn die neue aga drunter ist.

Glaub ich dir gerne, dass der gut geht ^^, aber da bräucht ich soviel neu, unter anderem ein neues Getriebe für 2WD, deshalb wollt ich da erstmal nich weiter drauf eingehen.

Mit dem Reiz hast du recht, genau das macht es so interessant :)

AGA ist und war von anfang an eingeplant ;)
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #42

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
dann ist es ja top :top:

und den öl kühler nicht vergessen :wink:


was hast du den in ca. an geld eingeplant... ? den ich denke so um die 6000€ musst du schon einplanen für den umbau...
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #43
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Ölkühler wäre wohl die Investition noch wert :)

Aber wie kommst du auf die 6000€?
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #44

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
Moin,

Kompressor ca. 1000 Euro
Abstimmung ca. 1000 Euro
Abgasanlage ca. 1500 Euro
Ansaugbrücke + zubehör für'n Kompressor ? Ca1000 Euro
Kleinteile ca. 300 Euro ( Kerzen, öl neue Filter etc.(Inspektion) )
Umbau kosten ? Euro
Öl kühler je nach dem 2-400 Euro
Meist en neuer lmm !?

Und ich hab beim Umbau Zahnriemen, spanner, rollen,wapu, Thermostat gemacht.

Also gut sagen wir mal bis zu 5000 Euro ! ( Also zwischen 4-5000 Euro )
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #45
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Meinst, du dass des so Teuer kommt? Ansaugbrücke will ich mal testen, ob die vom 1.8T passt und die gibts günstig bei ebay ;) Da stellt sich mir aber dann die Frage: Wo bekomm ich dann den Unterdruck für das ganze Zeugs her?

Kompressor inkl Kleinteile gibts auch bei ebay ~400eu :)
AGA hätte ich jetzt eher 800 gerechnet.

Naja will mich jetzt nich zu weit aus dem Fenster lehnen, immerhin hast du das schon gemacht :p

Lg

Johannes
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #46
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Unterdruck? Für Lader brauchste Überdruck (Wastegate) oder was meiste? Beim Kompressor brauchste sowas nicht 8)
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #47
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Meinte das Unterdrucksystem, z.b fürn Bremskraftverstärker, oder ist das kein unterdruck?

Rot Markiert, ist an der Drosselklappe und am Bremskraftverstärker angeschlossen.
dscf1034xhhd7.jpg


Grüße

Johannes
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #48
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Doch, aber das haste doch? Oder was meinste jetzt? :gruebel:
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #49
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
ja, aber da is doch dann ein Überdruck und kein Unterdruck mehr oder bin ich grad aufm flaschen (Gedanken-)Gleis? :D
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #50
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Unterdruckanschlüsse hast du auch an der 1.8T Brücke. Sitzt dann eben noch ein Rückschlagventil drinnen.
Zusätzlich hast du bei Bedarf noch Unterdruck zwischen LMM und Kompressor. Und wenn Überdruck in der Ansaugbrücke herscht, steht man im allgemeinen nicht auf der Bremse. ;)

Wenn du die Ansaugbrücke vom 1.8T verbaust, kannst du auch gleich einen großen Teil seiner Unterdruckanlage übernehmen. Beim Kauf der Brücke drauf achten, das ggf. der Halter fürn Gaszug angeschraubt werden kann. DK und Halter der Ansaugbrücke sind auch anders als beim 1.8er.

Frage an Robin: Wie groß ist so ein Rotrex?
Wenn keine Klima vorhanden ist, könnte man einen Rotrex ja evtl. da unten verstauen, der Riementrieb wäre dann auch ein lösbares Problem. Ladeluftstrecke kann man dann ja evtl. auch gleich vom 1.8T übernehmen.

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #51
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Hi Matthias,

Jetzt kommt Licht ins Dunkle :)

Wegen dem Gaszug, mein ARG hat E-Gas brauch ich also nicht. :)

Klima hab ich, deswegen is da ja kein Platz für den Kompressor.
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #53

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
ok da ist das zeug bei dir vllt. doch was günstiger... kann dir ja nur recht sein :top:

ne komplette aga kostet schon so 1500+ ( also mit kats etc. )

direkt an der brücke ist kein platz ? evtl. wenn du den ausgleichbehälter versetzt das er dann da irgendwo hinkomt ? aber der müsste der riemen wohl übers eck laufen...

und links nerber den motor wie beim pes 1 müsste ja gehen.. den wenn ein m62 da hinpasst passt so ein kleiner rundlicher lader das allemal ! da darfst du dann nur etwas rohre in deinem wagen verlegen...
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #54
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
timopolini schrieb:
ok da ist das zeug bei dir vllt. doch was günstiger... kann dir ja nur recht sein :top:

ne komplette aga kostet schon so 1500+ ( also mit kats etc. )

direkt an der brücke ist kein platz ? evtl. wenn du den ausgleichbehälter versetzt das er dann da irgendwo hinkomt ? aber der müsste der riemen wohl übers eck laufen...

und links nerber den motor wie beim pes 1 müsste ja gehen.. den wenn ein m62 da hinpasst passt so ein kleiner rundlicher lader das allemal ! da darfst du dann nur etwas rohre in deinem wagen verlegen...

Kompressor war ein M65 angedacht und kein Rotrex :) da "etwas" günstiger :)
Wenn die Brücke vom 1.8T passt. Dann ist unter der (Neben der Lichtmaschine) Genug platz für den M65 denke ich. Halter (für den Kompressor und Umlenkrollen) würde ich CNC gefräst bekommen.

Mit der AGA komme ich mit meinem 2WD und 4 Zylinder denke ich auch etwas günstiger :)
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #55

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
naja also aga wirklich vom krümmer bis hinten hin kostet meist so viel... bei meinem v6 langt das nicht :nein:

jetzt mal ganz kurz ein eaton m65 ist wohl en bissl groß wa ?

sprechen die nicht auch später an wenn die zu groß sind ? denn eaton gibt ja einen gewissen hubraum an für den jeweiligen kompressor. der m62 ist ja von 2-4 liter hubraum.... der christoph hat für seinen 4,2er nun den m65 genommen..

hab gerade bei googel en golf 2 forum gefunden der auch so ein umbau hat mit dem m65 = 187ps umd 300nm aber ka wann da die leistung anliegt...
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #56
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Der M65 ist halt in dem Set aus Ebay mit drinnen. Habe mich auf Youtube mal umgesehen, da gibts schon einige "kleinere" motoren mit dem M65, also da mach ich mir jetzt keine großen Sorgen. Dem kann man ja zur Not noch mit einer neuen Riemenscheibe auf die Sprünge Helfen ;)
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #57

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
en set für um die 400 euro wo ein original eaton m65 dabei ist ? der m62 kostet ja normal schon 1xxx€

mh ich hab mal versucht aus den performance maps schlau zu werden... aber das klappt nicht so ganz... das einzigste was ich erkennen kann ist das der m62 höhere werte liefer als der m90 bei weniger luftdurschsatz.... bei erheblich mehr luftdurchsazu ist der m90 stärker... denk mal das deshalb auch eine hubraum angabe dabei ist !?

und ich hab ja schon gesagt bekommen mein kompressor wäre angeblich zu klein... allerdings glaube ich das nicht wirklich.... da sagt halt jeder was anderes :lach:

mir ging es ja gerade um das drücken aus dem drehzahlkeller ! bzw. immer ein schönes breites banz zu haben
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #58
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Naja der M65 wird schon passen, wenn ich mir so Youtube Videos anschaue gibts einige Golf und Corrados mit 1.8 und dem Kompressor.

Weiß einer was mein ARG serienmäßig für Düsen hat? Sind das 210 ccm? Wenn ja reichen die? Warscheinlich nicht oder?

Gute Nacht ;)

Johannes
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #59
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Schreib ma Teilenummer/Boschnummer ab. Denn könne ma ma schauen.
 
  • Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor Beitrag #60

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
ja wird schon gehen... bin auf jedenfall gespannt auf den umbau :mrgreen:
 
Thema:

Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor

Umbau 1.8L Sauger auf Kompressor - Ähnliche Themen

Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter: Hi! wollte nur kurz mitteilen, dass ich nach langer Wartezeit letzte Woche endlich den 1.8T umgebaut habe. Zuallererst: Passifahren macht jetzt...
Oben Unten