Übersicht aller VW-Klappschlüssel

Diskutiere Übersicht aller VW-Klappschlüssel im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, Ich habe mal nen kleinen Vorschlag und hoffe auf Mithilfe. Da hier immer wieder wegen Klappschlüssel nachgefragt wird, mein Vorschlag. In...
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #1
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Hallo,
Ich habe mal nen kleinen Vorschlag und hoffe auf Mithilfe.
Da hier immer wieder wegen Klappschlüssel nachgefragt wird, mein Vorschlag.

In diesem Thread werden alle Schlüssel,einschliesslich Klappschlüssel,aufgeführt und trage dann alles im ersten Posting zusammen.

Die Infos sollten beinhalten:
Schlüsselart
Frequenz
Festcode/Wechselcode
für welche WFS (I,II,III)
für welches Baujahr/Modell
alles was noch interessant ist.


Falls es sowas schon gibt, bitte einen Link zu der Webseite posten.

Ich hoffe,das es für alle interessant ist.
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel

Anzeige

  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #2
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
hallo

sowas gab hier schon mal
werd wenn ich zuhause bin die Daten mal hier reinstellen.
Hab sie mir nähmlich damals auf meine festplatte gesichert.
Eventuell meldet sich zwischenzeitlich ja der Erschaffer dieser
Daten noch, und macht es selber, sonst nimm ich mir
halt mal die Freiheit, und machs für ihn. (hoffentlichichnichteinsaufnkopfbekommen)
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #3
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Das wäre klasse,dann würde ich es vielleicht sogar dauerhaft im Internet veröffentlichen auf meiner Homepage
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #5
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
OK, werde mal eine kleine Übersicht basteln damit.
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #7
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Hat mal irgend jemand Fotos zu den einzelnen Teilenummern aus meiner Übersicht hier drüber?
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #8

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
hallo!

mein 2 Tasten Funk-Klappschlüssen sieht mittlerweile echt mitgenommen aus.
Woher weiss ich, welchen Schlüssel mit welcher Frequenz ich habe (da steht nirgendwo was drauf) und welchen Schlüssel ich als Ersatz nehmen kann.
Anlernen ist kein Thema (VAG Com Vorhanden)
ein eventueller Umbau der Elektronik wäre auch nicht so das Problem.

Welchen Schlüssel (PAssat, golf, Passat 3b, c?, 2 Tasten, 3 Taste?) könnte ich verwenden?

ich habe einen Passat 3B EZ 1/03, GEbaut wohl 12/99

lg
Johannes
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #9
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
da links klicke auf "Teilelisten (marc)", da findest du alles was du suchst
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #10
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Gibt es neben den Klappschlüsseln eigentlich auch einen Schlüsselrohling, den man sich für den Notfall ins Portemonait tun kann? Ich brauche so einen und möchte nicht unbedingt 100 Euro plus fräsen und anlernen für einen Notfallschlüssel ausgeben :-/
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #11
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Der schwarze Ersatzschlüssel aus Plastik entspricht un etwa dem was du dir vorstellst... Vorteil ist mit dem kannst du den Wagen sogar starten im Gegensatz zu einem Rohling
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #12
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Kannst Du mir zufällig die Teilenummer per PN schicken? Falls Du nähere Angaben zu meinem Fahrzeug brauchen solltest (Ident-Nr. oder ähnliches), einfach PN :)
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #13
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Der hat keine Teilenummer... der hat nur diese Sicherheitsnummer, die ist immer individuell ist, sonst hätt ja irgendwer den Schlüssel für dein Fahrzeug
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Quatsch, der kleine Plastikschlüssel hat natürlich eine Teilenummer.

Das Teil heisst "Notschlüssel mit Wechselcode-Transponder", Teilenummer 3B0 837 216 A INB.

Das Teil kostet bei VW 31,89 € und ist unter Vorlage des Fahrzeugscheins zu bestellen und kommt 3 Tage später fertig gepresst zum :)
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #15
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die ist aba nicht draufgedruckt... hab angenommen der hat keine. Wobei wär komisch, alles hat ja ne Teilenummer.
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #16
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Naja, sagen wir : fast alles. ;-)
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #17
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Einarmiger schrieb:
Quatsch, der kleine Plastikschlüssel hat natürlich eine Teilenummer.

Das Teil heisst "Notschlüssel mit Wechselcode-Transponder", Teilenummer 3B0 837 216 A INB.

Das Teil kostet bei VW 31,89 € und ist unter Vorlage des Fahrzeugscheins zu bestellen und kommt 3 Tage später fertig gepresst zum :)

Herzlichen Dank :)
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #18
DSCPassi

DSCPassi

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
so war heut bei VW und wollt emir den 2-Tastenschlüssel vom 3BG bis2004 (eckiges Tastenfeld) holen, weil der die selbe MHz hat.

nach langem hin und her, sagte die nette dame dann, dass es sein kann, dass es geht, aber es auch sein kann, dass man den neuen schlüssel nicht auf meine WFS programmieren kann, da sich da im laufe der zeit was geändert hat.

Ich fahr nen 99er 3B, kann mir jemand sagen, ob das mit dem anderen Schlüssel geht???

MFG.
 
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #19
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Das wird wohl passieren, u. Umständen. Es sollte aber eigentlich gehen.

Ansonsten musst Du Dir bei Schorni einen passenden Transponder für WFS II einzeln nachkaufen und implantieren (und ein VW-Zeichen für den Schlüssel beim :)), dann geht das zu 100% anzulernen.

Ausserdem darfst Du Dir keine Sendeeinheit vom Passat MJ 04 kaufen, sonden musst einen mit P oder N am Ende nehmen, denn wichtig ist nicht nur die Sendefreuquenz, sondern auch der Bereich der verwendeten Codierungen.
Und der stimmt nicht mehr mit den alten KSG überein.

Deswegen ist jau der Audi-Sender eines Baujahres nicht bei VW anlernbar, auch wenn es äusserlich der gleiche Sender und der selbe Frequenzbereich ist.

Oder, Ami-Sender gehen nicht in Japan oder Australien trotz 315 MHz usw. usw. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Übersicht aller VW-Klappschlüssel Beitrag #20
DSCPassi

DSCPassi

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
also, wie nun?:

mein schlüssel hat 433,92 MHz und der, den ich haben will hat auch 433,92 MHz, aber es kann sein, dass es trotzdem nicht funktioniert???

Sorry, kenn mich da nich so mit aus
 
Thema:

Übersicht aller VW-Klappschlüssel

Übersicht aller VW-Klappschlüssel - Ähnliche Themen

Klappschlüssel frequenz 433 oder 434 MHZ: Hallo, habe gerade alle Beiträge zum beliebten Klappschlüssel Thema durchgelesen. Mein 3B Baujahr 12/97 hat noch den feststehenden Schlüssel...
5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw: EDIT 31.01.2010: Dieser Thread hat sich seit mehr als sechs Jahren als tolles Nachschlagewerk rund um das Thema Automatikgetriebe erwiesen...
Oben Unten