Turbogehäuse gerissen – Bilder

Diskutiere Turbogehäuse gerissen – Bilder im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe mir nochmal Bilder von dem Teil schicken lassen. Ist ein original BorgWarner Karton jedoch sind die Logos etwas seltsam und eine...
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #21

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Habe mir nochmal Bilder von dem Teil schicken lassen. Ist ein original BorgWarner Karton jedoch sind die Logos etwas seltsam und eine Detailaufnahme vom Typenschild habe ich auch nicht bekommen.

Er meinte zwar [...] keine Angst ist original BorgWarner [...] aber ich denke das ist schnell gesagt. Dann lieber 200€ mehr bei VW im AT und wissen woran man ist....

MfG

DFF
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #22

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem "original BorgWarner" meinte er auch zu mir. Diese Lader sollen laut ihm in England gefertigt werden, weshalb die Lader andere Beschriftungen haben. Auf Nachfrage bei BorgWarner wurde mir gesagt, dass diese Lader überhaupt nicht in England gebaut werden. Schon etwas komisch!?


MfG racer88
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #23

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Habe von Schlüter jetzt ein Angebot für ziemlich genau 600€ im Austausch erhalten. Bei VW krieg ich teilweise ordentlich Nachlass und werde mich da nochmal schlau machen.

Die Teilenummer auf dem Verdichter auf den Bildern kann auf der KKK Seite nicht zugeordnet werden....:roll:

UPDATE: Habe die Bilder BorgWarner zur Durchsicht übermittelt und habe erfahren dass dies ganz offenbar ein original BorgWarner Produkt ist, was angeboten wird, bzw. was mir auf den Bildern gezeigt wurde. Werde den Lader aber trotzdem nicht dort kaufen sondern für 50€ mehr direkt bei meinem VW Dealer 8)

MfG

DFF
 
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #24
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Habe eine Frage zum Riss im Abgasgehäuse.

Kann man das Abgasgehäuse vom Turbo trennen und selber wechseln, sozusagen Lader selbst instandsetzen. Der Lader ist ja durch Schraubverbindungen mit dem Gehäuse verbunden.

In der Bucht habe ich die Abgasgehäuse für den K03 Lader für 118 € entdeckt.

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Turbogehäuse gerissen – Bilder Beitrag #25

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ich hab noch nen neuwertigen Lader hier. (8.000km)

Bei interresse PN.

MFG
 
Thema:

Turbogehäuse gerissen – Bilder

Turbogehäuse gerissen – Bilder - Ähnliche Themen

1.8T Turbotausch kein Hexenwerk + Lösung Ölleitungsproblem: Mahlzeit, Mai 2006 bei einer Vollgasfahrt auf der AB hatte ich einen leichten Leistungsabfall, der recht ruckartig eintrat. Seit Sommer 2006 ist...
Oben Unten