Turbo zieht erst richtig ab 4000upm

Diskutiere Turbo zieht erst richtig ab 4000upm im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, ich habe bei meinem 1.8T festgestellt das der Turbo seit neuestem erst bei ca. 4000upm richtig Druck macht. Wenn ich mir mal so...
  • Turbo zieht erst richtig ab 4000upm Beitrag #1

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem 1.8T festgestellt das der Turbo seit neuestem erst bei ca. 4000upm richtig Druck macht. Wenn ich mir mal so einige Threads hier durchlese, geben die meisten 2500 - 3000upm an. Woran kann das liegen???
Ist der Turbo vielleicht kurz vor dem aus????

Danke für eure Hilfe.

PS. Ja, habe die Suchfunze benutzt, leider nix passendes gefunden :?
 
  • Turbo zieht erst richtig ab 4000upm Beitrag #2
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Zieht er denn sonst noch richtig an und erreichst Du noch Höchstgeschwindigkeit?? Hat er einen Chip?? Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Das schränkt die Suche dann schon mal etwas ein.

Gruß

Marco
 
  • Turbo zieht erst richtig ab 4000upm Beitrag #3

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Also wie geschrieben, ab 3500-4000upm zieht er echt stark an. Chip hat er nicht.
Bei der letzten Autobahnfahrt hat er sich mehr oder weniger auf 200km/h gequählt, das ging auf jeden Fall schonmal schneller!
Ausserdem ist er auch schonmal auf 215 geklettert, dass ist aber schon ne Zeit her.
Ich hatte schon überlegt ob mein Passat vielleicht nur einmal kräftig "freigepustet" werden muss?!?

Fehlerspeicher hab ich auch noch nciht aulesen lassen, ich hoffe ich schaff das morgen.

Ich hatte auch schon an das N75 Ventil, das Popoff oder vielleicht den LMM gedacht. Wenn ich die Themen hier im Forum richtig im Kopf habe, schreiben die nix in den Fehlerspeicher, oder??
 
  • Turbo zieht erst richtig ab 4000upm Beitrag #4
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

der LMM kann schon etwas in den Fehlerspeicher schreiben, meistens sind es dann Meldungen wie "Ladedruck Regelgrenze über/unterschritten" oder etwas mit Staudruck.

Von deiner Beschreibung her würde ich erstmal auf den LMM tippen. Am besten einfach mal VAGCOM anklemmen und ne Meßfahrt machen.

Das ganze geht so - ich quote mich mal selber aus nem anderen Thread:

Wenn du den LMM mal testen willst beim 1.8T kannst du dir den Meßwertblock 2 ansehen. Der sollte dir die Luftmenge in g/s liefern. Ein normaler 1.8T 150PS sollte da in der Spitze um die 120g/s liefern. Um die Werte zu bekommen am besten den 2ten Gang voll ausfahren. Wenn du dabei deutlich weniger als 120g/s siehst kann (muß nicht) der LMM hinüber sein. Wenn der Hobel gechippt ist würde ich die Werte mit etwas mehr vorsicht genießen.

Als Richtwert für die maximale Luftmenge kann man bei einem ungechipten 1.8T PS*0.8 nehmen.

Gruß,
Morton
 
  • Turbo zieht erst richtig ab 4000upm Beitrag #5
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Zum LMM: Den kann man auch ohne VAG-COM testen. Einfach den Stecker abziehen und eine Probefahrt machen. Wenn der Wagen sich genauso verhält, dann ist der LMM im A****. Wenn er sich anders fährt oder schlechter zeiht, kann man den LMM fast schon als i.O. betrachten.

Genaues weiss man aber nur mit VAG-COM. Zum Testen des LMM aber völlig ausreichend.

Gruß

Marco
 
  • Turbo zieht erst richtig ab 4000upm Beitrag #6

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Hey cruiser, danke für den Tip. Das werde ich gleich nachher mal ausprobieren. Das Teil versteckt sich doch irgendwie irgendwo im Lufi Kasten oder. Ich glaube das hab ich hier schonmal gelesen?!?!?

Das N75 oder das popoff könnens aber eurer Meinung nach nicht sein??
 
  • Turbo zieht erst richtig ab 4000upm Beitrag #7
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Ja, der LMM ist im Kasten am Deckel befestigt. Du brauchst aber zum "Stecker entfernen" nur die Dichtung vorne am Deckel abnehmen und dann den Stecker ausclipsen.

Das BOv schliesse ich vorerst aus. Sonst würde er gar nicht ziehen.

Das N75 könnte eine Möglichkeit sein, wenn es verklemmt ist (nicht feststellbar). Dann rgelt es nicht korrekt. Aber das schliesse ich auch erstmal aus.

Vorerst mal die anderen Komponenten ausschliessen. Nur so kommt man irgendwann auf den Fehler.

Gruß

Marco
 
Thema:

Turbo zieht erst richtig ab 4000upm

Turbo zieht erst richtig ab 4000upm - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Jaulen, heulen, wummern, ruckeln 1,8T AEB Passat 3B: So hier nun im richtigen Bereich: Hallo zusammen, wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben, ist der Umbau von 1,6AHL auf 1,8T AEB in...
1.9tdi leistung wie 1.9sdi: guten tag, ich hoffe ich habe diese mal das richtige unterforum gefunden:) wenn nicht bitte noch mal drauf hinweisen oder falls öglich bitte...
Oben Unten