Turbo nach 15 tkm defekt

Diskutiere Turbo nach 15 tkm defekt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, vielleicht könnt Ihr mir helfen. bei 89 tkm wurde bei mir der Turbo getauscht. Kurz danach auch die Ölpumpe. Jetzt (105 tkm) ist wieder...
  • Turbo nach 15 tkm defekt Beitrag #1

corner_18T

Hallo, vielleicht könnt Ihr mir helfen.

bei 89 tkm wurde bei mir der Turbo getauscht. Kurz danach auch die Ölpumpe. Jetzt (105 tkm) ist wieder ein deutliches Geräusch vom Turbo zu hören. Das Geräusch kommt, solange der Motor noch nicht warm ist, so ca 2000 U/min. Ich bin wirklich kein Rennfahrer und ich warte immer, bis der Motor Betriebstemperatur hat, bevor ich Gas gebe. Und jetzt soll der Lader schon wieder defekt sein. Letzte Woche war der Wagen gerade zu Inspektion.
Viielleicht hatte schon jemand das gleiche Problem?

grummelgrummelwillG60wiederhabengrummelgrummel

MFG corner
 
  • Turbo nach 15 tkm defekt Beitrag #2

jessi

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
also mir wurde mal erklärt das ein schabendes geräusch produktions bedingt sei und solange der turbo seine arbeit macht dürfe er nicht getauscht werden :?

hast du denn nicht noch grantie auf den turbo ??

es gibt auch turbos die schon nach wesentlich weniger kilometer defekt waren gibs auch was drüber hier im forum :eek:
 
  • Turbo nach 15 tkm defekt Beitrag #3

Coloradorobert

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Versuche mal das Geräsuche etwas genauer zu definieren... Falls es ein quitschendes Geräusch ist, ist es normal. Habe ich auch. Habe hier auch im Forum schon mal danach gefragt, habe auch erst vermutet es kommt vom Turbo, war aber nicht der Fall... :oops: Ist häufig bei Temperaturen unter 0°C. Kommt von den Riemenscheiben und ist wohl nur etwas Feuchtigkeit. Aber wie gesagt, kann ja die Geräusche nicht hören bei Dir. Aber ein leichtes pfeifen ist ebenfalls normal, aber das weißt du ja sicher auch alles... :D
 
  • Turbo nach 15 tkm defekt Beitrag #4

corner_18T

@Coloradorobert

Das Geräusch hört sich an, als ob das Turbinenrad zeitweise ganz leicht gegen das Gehäuse läuft. So eine Art metallische Klappern. Vorzugsweise beim Beschleunigen in den unteren Gängen. So ab 2000 U/min. Im 5 Gang ist es dann fast weg. Es kommt jedenfalls eindeutig aus der Ecke des Turbos. Beim ersten Turbodefekt war es viel krasser: Absoluter Leistungsverlust, ein sägendes Geräusch und eine fette Wolke aus dem Auspuff.
Heute hab ich den Wagen in die Werkstatt gebracht, der Freundliche hat sich die Sache angeschaut/angehört und die ersten Worte waren: "Ja, Ja, der (Anm.: der 1,8 l Turbo) muß immer gut geschmiert werden"
Der erste Defekt kam durch einen dichtgesetzten Ölschlauch. Kurz nach dem ersten Tausch habe ich dann eine neue Ölpumpe bekommen. Hängt das irgendwie zusammen, mit dem Defekt jetzt ?
Ich denke, schon.
 
  • Turbo nach 15 tkm defekt Beitrag #5

isotov

Hallo!

Ich hatte vor einen Jahr auch einen Turboschaden!

Bin dann hier bei uns im Dorf zu ner Firma gefahren die Turbolader reparieren!

Die Firma heißt:
TurboMot GmbH
Leinenweg 13
33415 Verl

Tel.: 05246/93 14 97

Wenn Du mal anrufst und den das erklärst können die Dir sicherlich sagen was los ist!

Und falls der Turbo dann wirklich defekt ist können die Dir auch im Tausch nen neuen besorgen!
Ich hab da für meinen 450€ bezahlt! Sind immerhin 150 weniger wie bei VW!


mfG
Isotov
 
  • Turbo nach 15 tkm defekt Beitrag #6

corner_18T

Hallo,

gestern bekam ich einen Anruf vom Meister, der Wagen kann abgholt werden. Sonst keine näheren Angaben. War dann aber zu spät für mich. Also bin ich heute hin und hab ihn abgeholt. Immerhin, das fiese Geräusch ist weg. Der Turbo wurde allerdings nicht nicht getauscht, denke ich jedenfalls, da das Gehäuse immer noch angelaufen ist. Kann man Turbolader instandsetzen (z.B. Lager tauschen) :?: Der Meister war heute nicht im Dienst, also muß ich Montag nochmal hin und fragen, was los war.

@isotov

Vielen Dank für das Angebot, aber bei mir müsste ein Tausch auf Garantie gehen. Verstehe ich das richtig, ein neuer Lader kostet bei VAG 600 EUR :?: Wäre interressant, wenn der Wagen keine Garantie mehr hat (also der von Turbomot).
 
  • Turbo nach 15 tkm defekt Beitrag #7

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
corner_18T schrieb:
Kann man Turbolader instandsetzen (z.B. Lager tauschen) :?: Der Meister war heute nicht im Dienst, also muß ich Montag nochmal hin und fragen, was los war.

Das kann man sicherlich, nur wird das bei VW kaum einer machen. Da wird lieber getauscht.

Gruß WarLord
 
  • Turbo nach 15 tkm defekt Beitrag #8

corner_18T

So, hat ein wenig gedauert.

Der Meister sagt, es war ein Lager einer Umlenkrolle im Riementrieb.


Ich glaub, ich bin hypernervös.
 
Thema:

Turbo nach 15 tkm defekt

Turbo nach 15 tkm defekt - Ähnliche Themen

Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
1.8t AWT rasselt bei Start und wenn er warm ist im Standgas: Hallo, mein 1.8t AWT (141.000 Km) hat schon seit mehreren Monaten dass er rasselt beim starten. Ist dann aber gleich weg. Es tritt auch nur nach...
Motor läuft auf 3 Zylinder, nach Zündkerzenwechsel wieder alles OK., nach 1-2 Tagen das gleiche Problem ? Fehlerspeicher sagte 1. Zündkerze defekt !: Hallo Leute hier im Passat Forum , bin neu hier ! Wir haben einen Passat Variant 3BG mit 102 PS, 1.6 L, Modell 2001. Motor fing an zu ruckeln...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten