Turbo Defekt was nun? Brauche rat

Diskutiere Turbo Defekt was nun? Brauche rat im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ der_dave: Den "Tip" mit der Ölpumpe finde ich ABSOLUT DANEBEN. Die Ölwarnlampe geht nicht an weil die Kanäle zu sind, sondern weil der Öldruck...
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #41
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
@ der_dave:

Den "Tip" mit der Ölpumpe finde ich ABSOLUT DANEBEN. Die Ölwarnlampe geht nicht an weil die Kanäle zu sind, sondern weil der Öldruck zusammenbricht und für den ist vordringlich die Pumpe zuständig.
Die Ölpumpe hat neben dem Sieb, dem Ansaugrüssel und den Zahnrädern der Pumpe selbst (deren Spiel messbar ist) noch die Druckregelventile. Ich möchte sehen, wie die mit vertretbarem Aufwand zuverlässig und geprüft nach der "Spülung" wieder eingebaut werden.

Ich kenn zwar den aktuellen Preis nicht aber ich schätze mal so um 200 Euro dürfte sie liegen. Da nicht nur der Turbo sondern auch der ganze Rest des Motors von ordentlicher Schmierung leben gibt es nur ein "raus mit dem verdreckten ROTZ". Erst recht wenn man eh schon mal die Wanne ab hat. Sonst gibt es über kurz oder lang die hier im Forum in Verbindung mit dem 1.8T sehr oft genannten "Fehlalarme" (so nennen es die Freundlichen regelmäßig) beim Stop and Go und der nächste Turbo kann auch gleich bestellt werden.
Auch die 3 TKM finde ich relativ lang. Ich würde zumindestens beim ersten mal zu den alten Einfahrintervallen mit 1TKm raten oder noch besser einfach den Zustand des Öls betrachten. Preislich sehe ich keinen Vorteil von Teil zu Vollsynthetisch bei den billigen Plörren. Entweder Vollsynthese oder gar nix. Der Motor soll doch sauber werden und heiß wird der Turbo auch im normalen Stadtbetrieb.
Das mit dem großen Ölfilter ist definitiv zu beachten. Leider haben die meisten Kistenschieber immer noch den Schnapsbecher in den Listen.

Grüße aus Berlin
Dirk
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat

Anzeige

  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #42

marcel222

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Danke @all für eure Anteilnahme .........

Da mein Mechaniker natürlich erst zum WE Zeit hat, habe ich mich
angeboten, da schon einiges an Schraubererfahrung, schon mal "alles"
freizulegen ....

NA SUPER Idee, den Vorbau in Servicestellung zu bringen war ja nen
Klacks, das Werkzeug war auch in 2 Min. gebastelt....
Hatte kurz überlegt, den ganzen Vorbau abzunehmen, ich war doch
recht erstaunt, was da alles dranhängt an Leitungen.
Um nicht in Depressionen zu verfallen, habe ich das erstmal gelassen
und hab mich gestern abend an den Turbo gemacht, NEIN er ist noch
nicht draussen, ist ja genau die gleiche Sch........ !

Wie baut man(n) den eigentlich aus, wenn er nicht zwei 4-jährige Kinder
mit Inspektor Gadget Armen hat...da sind ja wirklich Schrauben, wo ich
noch nicht weiß, wie ich da rankommen soll :cry:

Desweiteren habe ich festgestellt (da der wagen 4 Monate) in der Werk-
statt stand, daß der Anlasser fest ist...der ist ja auch SUPER verbaut!

Also wenn ich mir heute nicht die Finger breche, werde ich wohl noch
heute weiter berichten....

Weiterhin bin ich für jeden Tipp dankbar...


@teasy

....Zu überlegen wäre bei dem Preis ggf. ein Motortausch.....

Hatte ich sogar einmal kurz drüber nachgedacht, habe in Lübeck einen Motor-
instandsetzer. Der will für meine Maschine - 2.490,- Euro inkl. nagelneuen Kopf
haben....

Ergänzungssatz bestehend aus Zahnriemensatz, Wasserpumpe,
Ölpumpe ,Ölwanne ( montiert) sowie einen Montagedichtsatz zu Preis von 549€ incl. MwSt.

Wenn die Maschine aber nichts abbekommen hat, wäre die Überlegung den Kopf und
Wanne zur Reinigung hinzubringen und dann vll. gleich den Kopf überarbeiten zu lassen.
Vll. ne Alternative.....


Gruß
Marcel
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #43
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Bez. des Motors würde ich an Deiner Stelle mal Schorni fragen, da kommst´ ganz sicher besser bei weg! :ja:
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #44

marcel222

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
danke für den tipp....

Turbo ist draussen, furztrocken....hat kein Öl mehr bekommen.
läßt sich noch drehen.....

Aber der Magnetschalter vom Anlasser will immer noch nicht :cry:

mir bleibt auch nix erspart
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #45

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Und hat der trocken Turbo Spiel??, kann ja sein das du Glück hast und das Lager es überlebte.
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #46

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Den "Tip" mit der Ölpumpe finde ich ABSOLUT DANEBEN. Die Ölwarnlampe geht nicht an weil die Kanäle zu sind, sondern weil der Öldruck zusammenbricht und für den ist vordringlich die Pumpe zuständig.
Die Ölpumpe hat neben dem Sieb, dem Ansaugrüssel und den Zahnrädern der Pumpe selbst (deren Spiel messbar ist) noch die Druckregelventile. Ich möchte sehen, wie die mit vertretbarem Aufwand zuverlässig und geprüft nach der "Spülung" wieder eingebaut werden.

Vor der Ansaugung sitzt ja nen Sieb, sodass er sich keine Klümpchen reinziehen kann. Wenn das Sieb zu ist = kein Öldruck. Mit nem Tausch ist man aufjedenfall auf der sicheren Seite. Ich kanns nur so sagen, wie ich es bei meinem Motor gemacht habe.

Und einfach richtig oft das Öl auf die Farbe prüfen ist am Anfang auch genau das richtige.

Zu dem ÖL: Ich bin der Meinung, dass man bei den kurzen Wechselintervallen um Geld zu sparen auch günstiges Öl nehmen kann.

Ich bin auch der Meinung, dass der Turbo in der Stadt bei humaner Fahrweise nicht so heiß wird, als wenn man rumheizt oder auf der AB richtig Stoff gibt.

Ich sehe keinen Grund den Motorblock oder Kopf auszutauschen. Haben schon andere Leute die "Ölverschlammungskrise" überstanden.

Hast du die Ölwanne schon ab?
Geht eigentlich relativ fix. Den Motor oben Abhängen,
Dann die beiden Keilriemen ab, den halter der Drehmomentstütze ab, Aggregateträger absenken (Dazu die 4 großen Schrauben nur Lösen und die 4 kleinen rausschrauben), die Mutter vom Motorlager abschrauben, die Getriebelager lösen und schon hast du genug Platz um die Ölwanne abzubauen.
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #47

marcel222

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
so Zwischenbericht

heute ging leider nicht viel, da ich ein Auswärtsspiel bei Papas
Z3 hatte......... naja, läuft wieder

Turbo ist raus, Steg abgasseitig 2-fach gerissen, kennt man ja.. :(
Lamellen heil, Welle hat zuviiiiiiiiieeeeeeeeeeelllllllllll Spiel - klackert
und wie gesagt: furztrocken, aus dem ganzen Turbo kamen ganze
2 Tröpfchen Öl.........

Ölwanne komme ich leider noch nicht zu, da ich den sch... Anlasser
morgen ausbaue. Der den da reingefriemelt hat (mit der Klimaanlage),
hat auch den Turbo erfunden... ob der noch lebt ???ß :lol:

Turbo ausbauen fand ich nicht wirklich schlimm, aber der Anlasser..oha
das Werkzeug muß erst noch erfunden werden :roll:

marcel
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #48
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Also der einzige Mist ist die Mutter am Stehbolzen unten zwischen Turbo und Kat. Da ist ein gekröpfter Schlüssel sehr nützlich. Der Rest geht ohne Probleme mit Standardwerkzeug.

Wieso soll den der Anlasser raus? Denn habe ich bis heute unberührt am Motorblock.

Welcher Scherzkeks ist denn der Meinung das ein "trockener Turbo" auch nur ein paar Sekunden ohne Öl überlebt :lol: . Da reichen wenige Sekunden und der Turbo wird nicht mal mehr auf Pfand als Altteil zurückgenommen. Ich habe da ein paar Bilder von und noch die Reste im Keller :? Da klafft dann ein großes Loch im Gehäuse wo normalerweise das Lager sitzt und die Welle zerlegt es bei der Gelegenheit auch gleich.

Das der Turbo trocken ist glaube ich nicht so richtig, da das im Turbo "stehende" Öl ohne Probleme durch den reichlich bemessenen Abfluß in die Wanne geht und von daher eh nicht viel drin bleibt. Um so wichtiger ist der saubere Zufluß!

WICHTIG!!!!
VOR DEM EINSENDEN DES DEFEKTEN TURBOS UNBEDINGT DIE REDUZIERUNGEN FÜR DEN ÖL UND WASSERZUFLUß ABSCHRAUBEN. Beim Austauschturbo fehlen die Teile und es ist misslich wenn der Turbo schon weg ist!!!

Noch mal zum Thema Öl:
Und zum dritten mal: was soll es mit der Mischplörre bringen? Beim Literpreis von 3 Euro für vollsynthetisches Spülwasser sind das ein paar Cent.
Da in der Endbefüllung ordentliches Öl rein soll, müssen da keine mineralischen Reste mehr im System sein.
Komplett leer kriegt man den Motor unzerlegt eh nicht.

Zur Temperatur:
Selbst im Stadtverkehr käme ich nach kurzer Fahrt nicht auf die Idee meine Hand in die nähe des Turbos zu bringen. Immerhin ist das Innenleben mit Nehmer und Welle dem Abgasstrom mit deutlich über 120 Grad ausgesetzt. Wir reden hier vom Benzinerturbo und nicht vom Diesel. Da dürften die Temperaturen am Lager trotz Wasserkühlung schnell den Öl killenden Bereich erreichen.

Wenn das Geld für die paar wirklich wichtigen Motorenteile nicht reicht, sollte doch besser ein alter Corsa mit Frauenmotor gekauft werden. Der lebt auch ohne ordentliches Öl lange und auf dem Schrottplatz gibt es billig Teile.
Eine OP von dem Umfang sollte man entweder richtig oder gar nicht machen.
Bei den "Tipps" kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln. Ich habe das Thema in allen Ausprägungen wirklich oft genug selbst gehabt.

Grüße
Dirk
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #49

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Aso kanst ja mal überlegen ob du beim Turbo tausch auch gleich ein zusatz Öl-Kühler einbaust, kanst dir ja mal auf (ich glaub Marcs seite war das) anschauen wie er es machte.
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #50
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ dbsof
In allen Punkten volle Zustimmung :!:

Wenn was am Motor respektive Turbo gemacht wird, dann auch richtig und nicht am falschen Ende gespart :!:
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #51

marcel222

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
@all

Ich werde mit Sicherheit nicht am falschen Ende sparen, da der ganze
Spaß nun wirklich nicht billig ist.

Auch nicht am Öl, da kommt vollsynth. Öl rein und dann kurze Intervalle
von 1000 km.

Vorlaufleitung wird selbstverständlich ausgetauscht!

@dbsof

Anlasser raus, da er nicht mehr einspurt, er macht es einfach nicht mehr!

Reduzierungen werden gleich abmontiert, DANKE

marcel
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #52

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Hmm ok alle 1000km ein Öl-wechsel, das ist ja wirklich ein Kurzer intervall :D
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #53
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
alf3181 schrieb:
Hmm ok alle 1000km ein Öl-wechsel, das ist ja wirklich ein Kurzer intervall :D
Bei so einer "Geschichte" kann das nicht fast kurz genug sein ;D


Bei meinem Turbo waren neue Flansche/Reduzierungen gleich mit dabei.
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #54

marcel222

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
hallo,

die arbeiten habe ich eben gerade eingestellt, was sich als massiver
TBL Schaden anhörte, ist ein kapitaler Motorschaden.

Damals lief der Motor ja noch und es war das typische rasseln zu hören.

Als ich den Anlasser rauszog, fiel mir ein Stück Metall entgegen, ein
sehr merkwürdiges Stück von 5 x 5 cm.
Ja das gehört zum Block, der hat nun ne Belüftung...ich denke mal
Pleuel gebrochen..... :cry:

Es gibt jetzt nur noch 2 Möglichkeiten

kpl. AT oder Presse..........

natürlich dann mit neuem Turbo, da der auch schon klackert und abgas-
seitig 2-fach gerissen ist..... :twisted:

Was würdet Ihr machen?

nach Liste ist er wohl noch 6000,- Euro Wert

marcel
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #55

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Mach mit ein paar Freunden ein auf groß Autobasteln und Tausch den Motor, bzw. schau erst mal wo das Teil Fehlt bevor du anfängst gro0 zu basteln.
Hoffe du hast glück und mann kann den motor noch retten.
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #56
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
alf3181 schrieb:
Hoffe du hast glück und mann kann den motor noch retten.
DER war mal richtig gut!


Sorry, aber das musste sein.
Bei der Fehlerbeschreibung kann man den Motor nur noch weglegen. :gut:



@ marcel
Frag halt Schorni wegen des Motors. ;D
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #57

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Ja denke auch das der Hin ist, aber mann sollte erst mal schauen kann ja sein das es eine 1%Chanze gibt, das dass Teilwo ander her kamm.
Und mit der Option wegen Motortausch, muss mann da ja eh dran und da er so ja auch net fährt schadet es nicht erst mal zu schauen.
Aso und vieleicht gibt es bald wieder interresante bilder zu sehn ^^
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #58

marcel222

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Manno Mann,

mensch ALF was willst denn da noch retten, aber wenn Du meinst, kannst
Du den Passi bei mir für 1500,- Euro sofort abholen

Block ist durch, Kopf wird mit Sicherheit auch was abbekommen haben!

@ teasy

hatte da kurze Zeit auch dran gedacht den Schorni zu fragen, ABER
da ich Realist bin und mir das ganze Auto genau angeschaut habe,
würde ich folg. Arbeiten durchführen:

Motor mit Kopf, Wanne, ÖP, WP...etc. tauschen
Ansaugtrakt und DK reinigen
Ölleitungen austauschen
2x Leitungen vom Getriebe zum Kühler tauschen
Getriebeservice
Klimaservice
Bremsen kpl. neu
ggfls. Stoßdämpfer austauschen
Endtopf neu
Fahrerseite Welle - Manschette neu
Kühlanlage reinigen
div. Kleinteile und Leitungen/ Stecker neu
kpl. Lackierung
Innenraum div. Aufarbeitung

Dann bin ich bei meiner Rechnung min. 7000,- Euro
um einen kpl. neuen Passi zu haben, da es keinen Sinn
macht den Motor zu tauschen und den rest unerledigt zu
lassen.

BJ 99 - dann ist er halt 10 Jahre alt, und wenn man dann ne AT
reinhaut, muß auch der Rest wieder stimmen.

Da dieser den Gegenstandswert um min. 1000-2000 Euro
übersteigt, macht es keinen Sinn aus meiner Sicht....

Dann halt verkaufen für 1500,- bis 2000,- Euro

Der Käufer hat dann die Möglichkeit div. Teile zu verwerten:

Steuergerät
Airbags
Tiptronic-Getriebe
Innenausstattung Leder
Klima

etc......

Da muß ich jetzt halt leider durch

Trotzdem GEILES Forum hier mit kompetenten Passi-Schraubern
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #59
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
marcel222 schrieb:
Dann halt verkaufen für 1500,- bis 2000,- Euro

Na 1000 zahl ich. 8)
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #60

marcel222

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
och komm Schorni mach 1500,- Euro..... :razz:

der Wagen hat Geschichte, hat nem Fußballprofi von Wolfsburg
gehört..........

so stehts jedenfalls im Brief

marcel
 
Thema:

Turbo Defekt was nun? Brauche rat

Oben Unten