Turbo Defekt was nun? Brauche rat

Diskutiere Turbo Defekt was nun? Brauche rat im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, habt ihr eine Idee was ich am besten machen sollte? Mein LeiD Mein Passi 1.8T AEB macht Schwierigkeiten habe schon seit ca...
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #1

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

habt ihr eine Idee was ich am besten machen sollte?

Mein LeiD

Mein Passi 1.8T AEB macht Schwierigkeiten habe schon
seit ca 4Monaten so ein komisches Geräusch beim runterschalten
bei Ca 1500 bis 200 Rpm (Rasseln)
Heute Morgen war es irgendwie Lauter wie sonst deswegen war ich beim Freundlichen.
Die standen dann mit drei Leuten um mein Auto und machten sich Gedanken, Resultat die Steuerkette sollte los sein. Alles quatsch, Eigendiagnose das Geräusch kommt definitiv ausm LADER. Der 30km entfernte Freundliche hat das mir auch zu 99,98% bestätigt.

Was nun er meint ich soll mir ein AT-Lader holen bei VW ca. 860€ inkl
Dann meinte er es gibt da auch firmen die würden das günstiger machen.

Was für Möglichkeiten habe ich?

Gruß Wolle
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat

Anzeige

  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Moin...


Es gibt im Auktionshaus öfter Turbo ala K03 oder K04 Lader passend für Deinen Motor... Die sind bedeutend billiger wie bei VW. Ebenso wäre es eine Möglichkeit den Lader zum Überholen zu geben oder im AT bei Zulieferer oder Reparaturfirmen zu kaufen...
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #3

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Und wo kann ich noch einen At-Turbo herbekommen
hast du vielleicht eine Adresse für mich ?

Danke gruß Wolle
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #4

ede

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo Wolle,

als der T4-Turbolader hin war, haben wir einen Austauschturbolader von STK Turbotechnik in Altenkirchen http://www.turbolader.net/ bezogen und unsere VW-Werkstatt hat den eingebaut. STK repariert auch, was bei unserem leider nicht mehr machbar war. Das Ganze lief hervorragend ab.

Gruß
ede
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #5

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Danke ich habe ein KKK drin glaube ich kann mir jemnad sagen wie ich die Teile nummer herrausbekomme ?
Habe mal bei Motair gefragt die sagten mir das der LAder erst in ein zwei Monaten wieder lieferbar sein würde rufe morgen oder am montag bei STK An.

Was hast du den damals bezahlt für dein Lader ?

Gruß WOlle
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wolle_82 schrieb:
kann mir jemnad sagen wie ich die Teile nummer herrausbekomme ?

Steht auf dem Turbo drauf :)

9f_1_b.JPG


PS: Schon ma beim Auktionshaus geschaut???

http://cgi.ebay.de/Turbolader-KKK-k...991582479QQcategoryZ61310QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #7

ede

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Wolle_82 schrieb:
Danke ich habe ein KKK drin glaube ich kann mir jemnad sagen wie ich die Teile nummer herrausbekomme ?
Habe mal bei Motair gefragt die sagten mir das der LAder erst in ein zwei Monaten wieder lieferbar sein würde rufe morgen oder am montag bei STK An.

Was hast du den damals bezahlt für dein Lader ?

Gruß WOlle

Hallo Wolle,

wir haben 2002 für den Lader 850 EUR plus Märchensteuer gezahlt, mittlerweile geht's wohl auch günstiger (siehe link unten).

Gruß
ede

http://f8.parsimony.net/forum11736/messages/300602.htm
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #8
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
wenns aus dem Turbo rasselt, wird wohl entweder etwas im "Bereich" der Bypassklappe gebrochen sein (Turbo baut keinen Druck mehr auf) => Totalschaden mit problemloser AT-Abwicklung
oder der Turbinenteil der Druckstufe ist abgeschert (Austauschteilabwicklung wird vermutlich sehr problematisch)

Erstes ist erst demontiert problemlos zu sehen ansonsten halt nur am fehlenden Schub zu merken da der Abgasdruck an der Turbine vorbeigeht
Eventuell lässt sich auch die Regelstange der Unterdruckdose rechts vom Turbo leicht bewegen (Wenn Du da drankommen solltest??).
Eine gebrochene Regelstange ist auch nicht auszuschliessen, sollte aber auch durch optische Prüfung rechts zwischen Turbo und Motor im Bereich der Unterdruckdose erkennbar sein.

Ein abgerissenes Turbinenrad ist mit gelenkigen Fingern "leicht" zu prüfen. Dazu müsstest Du den Ansaugschlauch vorne am Turbo abnehmen (ziemlich fummlig wenn man es noch nie gemacht hat) und dann mit zwei Fingern und viel Gefühl das Spiel am Verdichterrad "prüfen".
Dabei aber bitte nur an der Welle anfassen. Wenn da kaum Spiel ist und sich das Rad ohne Kratzgerausche drehen lässt sollten der Turbo am empfindlichsten Teil Schadenfrei sein. Beim Zusammenbau auf ordentliche Abdichtung des aufgesteckten Schlauches achten!

Wenn der Turbo defekt sein sollte kann ich den Weg zu Schlütter Turbolader empfehlen. Da war die Abwicklung schnell, günstig und absolut problemlos (Gegen 15 Uhr bestellt und am nächsten Morgen war der neue Turbo da). Der Scheck fürs Altteil war auch innerhalb von 3 Tagen da.

Aber egal ob es die Steuerkette oder der Turbo ist, es ist eine mehrstündige Reparatur, wobei der Turbo mit seinem Satz an empfehlenswerten Austauschteilen deutlich teurer ist, als Steuerkette mit gleichzeitigem Riemenwechseln .

MfG
Dirk
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #9

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo Dirk

Danke für die rolle Antwort
Werde am Montag mal in die Freiewerkstatt fahren und da mal nachschauen lassen.
Das komische ist ja ich habe das geräusch bestimt schon seit ca 4 Monaten.
Und am letzten montag lief er noch 210 das Turbo Pfeifen ist auch noch da nur Lauter wie sonnst.
Aber bevor der ganz im A**** ist lass ich ihn lieber ersetzten.
Gruß Wolle
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #10
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Hallo Wolle,
für vorsorgliches Austauschen ist der Turbo reichlich teuer. Selbst mit günstigen Teilen ist da bei ordentlicher Arbeit schon locker 7 bis 800 Euro an Teilen notwendig!
Dazu sollte gleichzeitig noch der Öldruck geprüft werden!!!!
Wenn der Lader wegen schlechter Schmierung hops gegangen ist, ist meistens die Zuleitung voll (muss eh immer getauscht werden).
Bevor der nächste Turbo gekillt wird, sollte vorher die Ölpumpe (Öldruck) geprüft werden, da hier der Ölschlamm/Koks ebenfalls für Verschleiss sorgen.

Ich habe jetzt den vierten Lader drin und ich käme definitiv nicht auf die Idee den nur so zum Spass zu wechseln. Das würde ich eher im Bereich der Riemen machen, da hier teuer Folgeschäden programmiert sind.

Ein defekter Turbo kostet normalerweise nur den Kat und versifft den ganzen Ansaugtrakt mit Öl.
Je nach Schadensart kann natürlich auch ein "platzender" Turbo für reichlich Schrott sorgen. Das ist aber auch im Internet eher als Exotenerfahrung geschildert.

MfG
Dirk
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #11

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
@Wolle_82
ist es noch aktuel? muss mir mal sagen aus welcher gegend du kommst...vielleicht haben wir dort eine niederlassung die kollegen können dir da bestimmt einen guten preis machen :) (billiger als vw)
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #12

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo sicher ist das noch aktuell!!

Lahn-Dill-Kreis
PLZ 35683

habe mich heute mal erkundigt

VW nur AT-Turbo 830€ Rest ca 500= 1330€
Freie1 AT-Turbo 620 Rest ca 230= 850€
Freie2 At-Turbo 720 Rest ca 200= 920€

Was denkst du ?
Gruß Wolle
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #13

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
hast vielleicht die org.nr?

muss mal gucken...


ääähm...was ist die nächst grössere stadt? :D
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #14

cbmobil

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
es gab vor langer Zeit mal einen Bericht in Auto-Bild über eine Firma, die Turbos repariert, war um Welten billiger als Neukauf. Ich meine, das war irgendwo im Kölner Raum. Vielleicht gibts bei Auto Bild online alte Berichte, sonst sicher unter Google. Der Bericht über die Firma hörte sich auch recht seriös an.
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #16
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Hallo Wolle,
was wollen die Freien für die paar Euros denn alles tauschen??

Alleine die drei Sicherungsmuttern zum Kat kosten bei VW je Stück 7 Euro. Die billigen geschlitzten Kupfermuttern aus dem Baumarkt würde ich beim Turbo nicht nehmen. Die Ölzufuhrleitung 058 145 778 MUSS gewechselt werden, was neben den 50 Euro Material ein paar Euros Zeit kostet (dazu gibts einen Thead mit Preisen). Das macht an den minimal erforderlichen Teilen schon über 100 Euro. Dazu noch Öl, Kühlwasser,....

Da wird dann wohl entweder gepfuscht, oder die Rechnung anschliessend erhöht. Die 1300 von VW sind da näher an der Realität.

Ansonsten AT-Turbo kostet bei Selbstbestellung 486 Euro plus Versand! zzgl. Pfand (den es wiedergibt)

Da würde ich noch mal klärend nachharken!

MfG
Dirk
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #17

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
der lader kostet bei mir im geschäft 431,25 +mwst. bei motorcode AEB, zzgl pfand,

freie werkstatt kommt hin mit dem preis :top: ...nur vw is da e bischen zu teuer :flop: ...ausserdem ist der lader auch von garet was vw verkauft...,

mfg.debabavr6
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #18
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
@babavr6:

Der Turbo für die Benziner ist nicht von Garret sondern von Borg Warner (KKK03)
Der Freie sollte den Turbo mit Prozenten im EK billiger bekommen!!!
Ich habe da Preise von 330 Euro Netto im Ohr :!:

MfG
Dirk
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
dbsof schrieb:
Der Turbo für die Benziner ist nicht von Garret sondern von Borg Warner (KKK03) Der Freie sollte den Turbo mit Prozenten im EK billiger bekommen!!! Ich habe da Preise von 330 Euro Netto im Ohr :!:

Eben :wink: Und mit der Teilenummer könnte man sicher mal ein Angebot erstellen/lassen welches weit unter VW usw liegt :roll: :wink: Ist es 3 Wochen her, wo wir einen Laderschaden am 1,8T hatten? Welle gebrochen oder wie war das :D
 
  • Turbo Defekt was nun? Brauche rat Beitrag #20

Team_Skyliner

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
MMhhh, also war auch beim Freundlichen, denn mein Turbo rasselt immer beim runtertouren. Die haben mir nen Untersuchungsbericht ausgedruckt und draufgeschrieben, das es irgend ne Stange vom Turbo ist die Rasselt und das das aber technisch unbedenklich ist, also nicht repariert werden muß. Er läuft jetzt schon seite nem Jahr mit diesem rasseln ohne Probleme und der Turbo baut auch ganz normal seinen Druck und die Leistung auf...

Meint Ihr dieses rasseln oder nen anderes???
 
Thema:

Turbo Defekt was nun? Brauche rat

Oben Unten