Türschliessprobleme immer mit Fehlerspeichereintrag?

Diskutiere Türschliessprobleme immer mit Fehlerspeichereintrag? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, hab seit kurzem das Problem, dass meine rechte Hintertür gelegentlich nicht mit den anderen schliesst bzw. öffnet. Klingt ja eigentlich...
  • Türschliessprobleme immer mit Fehlerspeichereintrag? Beitrag #1
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab seit kurzem das Problem, dass meine rechte Hintertür gelegentlich nicht mit den anderen schliesst bzw. öffnet. Klingt ja eigentlich nach dem typischen Mikroschalterproblem. Allerdings hab ich keinen Eintrag im Fehlerspeicher. Das Fahrzeug merkt auch nichts davon (Bestätigungsblinken kommt trotz nicht verriegelter/entriegelter Tür). Soll ich mich trotzdem erstmal über die Mikroschalter hermachen oder gibts da 'nen anderen Ansatzpunkt?

Bye
pax
 
  • Türschliessprobleme immer mit Fehlerspeichereintrag? Beitrag #2

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Es muss nicht immer zu einem Fehlerspeichereintrag kommen.

Ja nach Modell deines Passat kannst du aber im Komfortsteuergerät mal die Messwerte prüfen. Besonders interessant sollten Werte sein, die die Rückmeldung der Verriegelung und Safe-Funktion betreffen.
 
  • Türschliessprobleme immer mit Fehlerspeichereintrag? Beitrag #3
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Wie prüfe ich die denn? Hab heute mal ohne drüber nachzudenken die Stellglieddiagnose gemacht und war mordsmässig erschrocken, als die Karre das halbe Wohngebiet wachgehupt hat ;-) Danach wollte ich nicht mehr planlos im VAGCOM rumklicken.

Am Stecker in der B-Säule waren zwei Pins ziemlich stark korrodiert. Die sind jetzt wieder sauber, vielleicht hat sich das Problem schon erledigt.

pax
 
  • Türschliessprobleme immer mit Fehlerspeichereintrag? Beitrag #4

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
pax schrieb:
Wie prüfe ich die denn?

Messwertgruppen und dann die entsprechenden Gruppen anwählen und prüfen.

pax schrieb:
Am Stecker in der B-Säule waren zwei Pins ziemlich stark korrodiert. Die sind jetzt wieder sauber, vielleicht hat sich das Problem schon erledigt.

Das wäre eine typische Ursache.
 
Thema:

Türschliessprobleme immer mit Fehlerspeichereintrag?

Türschliessprobleme immer mit Fehlerspeichereintrag? - Ähnliche Themen

Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten