Türdichtgummis

Diskutiere Türdichtgummis im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi. da mein Innenleisten ständig runterfallen und kleben auf Dauer nichts hilft, habe ich mir bei ** einen Satz Gummis erstanden. Nun frage ich...
  • Türdichtgummis Beitrag #1

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Hi. da mein Innenleisten ständig runterfallen und kleben auf Dauer nichts hilft, habe ich mir bei ** einen Satz Gummis erstanden. Nun frage ich mich, wie man die Teile überhaupt austauscht. Ist das eine größere Aktion? Die (bei mir perlgrauen) Innenleisten sind am schwarzen Gummi festgeklebt. An was und wie hält dieser? ist der auch verklebt, wenn ja, wie bekommt man den alten raus?
Danke!
Didi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Türdichtgummis Beitrag #2

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo, du musst alle Verkleidungen um den Gummi abbauen. und er Wird auf das Blech gesteckt.
Oben anfangen und den neuen reindrücken.
Anders hab ich den Tausch auf sonnenbeige auch nicht hinbekommen.

Gruß Joki
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Türdichtgummis Beitrag #3

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Türgummis sind nur gesteckt.

Also mit etwas roher Gewalt anziehen und Sie sind ab.

Aber pass auf wenn du Sie runterziehst, darunter ist eine graue Dichtmasse, die Dir den Himmela ganz schön versauen kann.
 
  • Türdichtgummis Beitrag #4

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich wärme meinen alten Trööt nochmal auf. Nachdem ich damals die Gummis gekauft hattem habe ich die alten nochmal mit Silikon geklebt, und das hat wunderbar bis heute gehalten.
Nachdem ich beim Aufräumen des Kellers jetzt wieder über die Gummis gestolpert bin, will ich sie vielleicht doch mal einbauen, die alten sind mittlerweile auch etwas dreckig und verfilzt.
Jetzt habe ich noch eine Frage für für die vorderen Türen:
Muß man vorher sämtliche Verkleidungen rundum abmachen, oder reichen die im Fußraum und die obere B-Säulenverkleidung? (Die müssen nach Augenschein auf jeden Fall weg, weil dahinter die Ansätze der "Leiste" versteckt werden)
 
  • Türdichtgummis Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die A-Säulenverkleidung neben der WSS kann dranbleiben. Der Himmel sowieso.
Alle Anderen Verkleidungen müssen runter. Man kann es zwar auch ohne Ausbau der B-Säulenverkleidung probieren, aber in der Zeit die du dort zum Einfädeln der Dichtung brauchst kannst du auch in die Demontage der Verkleidung stecken.
Ist Nervenschonender. Und die hinteren Dichtungen sind dann auch schneller drin.

Grüsse
Matthias
 
  • Türdichtgummis Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Silikon gibt keine Probleme, der Geruch ist auch weg, wenn's ausgehärtet ist. Bedenken hätte ich bei mir höchstens, weil ich die "Leiste" wahrscheinlich auch am Himmel angelebt habe, daß da beim Ausbau was dort einreißt.
Flecken gibt's nur wenn man nicht aufpaßt, aber wenn, die sind mit Silikon leichter und sauberer zu entfernen als mit jedem anderen Kleber.

Was ist das mit dam Anrollen? Das hab' ich ja noch nie gehört.

Die Leiste unten muß also auch weg? Die hatte ich noch nie ab. Da würde es sich ja anbieten, gleich irgendwelche Kabel richtung Kofferrraum zu verlegen.
 
  • Türdichtgummis Beitrag #7
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Die Leiste unten muß also auch weg? Die hatte ich noch nie ab. Da würde es sich ja anbieten, gleich irgendwelche Kabel richtung Kofferrraum zu verlegen.

:rofl: :yau:

anrollern must du nicht unbedingt, ein gummihammer und kleine leichte schläge in ganz kurzen abständen tuts auch, soll dafür sorgen das die dichtung wirklich fest anliegt und die tür dannach immer noch ohne anlauf zu schließen ist... :lol:
 
Thema:

Türdichtgummis

Türdichtgummis - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Abgastemperatur Chiptuning und Schäden: Hi, ich hatte Langeweile und hab meinem 1,9TDI, AVF, 130ps, mal einen EGT Sensor verpasst, da ich sehen wollte wie sich verschiedene Datensätze...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
V6 30V 4 Motion: Getriebe kaputt, was nun?: Hi! Erstmal hallo, bin neu hier :) Ich persönlich fahre auch gar keinen Passat, aber meine Freundin, und für die wollte ich mich mal hier schlau...
Oben Unten