3BGDriver
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich muss mich vorab erstmal dafür entschuldigen, dass ich ein neues Thema eröffnet habe.
Leider bin ich ich im Thread "5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw" nicht auf Aufmerksamkeit gestoßen.
Trotz der Tatsache, dass ich in mehreren Etappen die 69 Seiten durchgelesen habe bin ich nicht schlauer geworden.
Aber vielleicht nimmt sich trotzdem einer die Zeit mir kurz sein Wissen zu teilen.
Hier erstmal ein paar Daten zum Fahrzeug:
Passat 3BG Baujahr 2001 1,9 TDi 131PS 197.000KM TT5 Tiptronic
Fehlerbeschreibung:
- Rückwärtsgang, 1. Gang & 2.Gang sind "tot". Ohne Notlauf fährt der Wagen in allen 3 Varianten nicht mehr. Der 3,4 und 5.Gang hingegegen werden Butterweich geschaltet. (wenn man z.B. den Wagen Bergab rollen lässt und die TT5 direkt in den 3.schalten kann, wenn man jedoch anhält ist alles vorbei.)
Der Notlauf äußert sich mit einem heftigen Knall im Getriebe und der hinterlegten Ganganzeige im Ki.
- Temp.Anzeige im Kombiinstrument steigt während der Fahrt nicht auf 90°C
- Tiptronic schaltet die Gänge (3-5) nur noch hoch und nicht mehr runter (im Notlauf gar nicht mehr)
-ABS/ESP Lampen leuchten sporadisch auf
Das wurde bereits unternommen:
-letzte Woche ATF Ölwechsel + Sieb + Dichtungen (jedoch nur 5l Öl wurden eingefüllt..also 1 Liter zu wenig?!)
-Getriebesteuergerät wurde auf Feuchtigkeit und/oder Wasserschaden geprüft jedoch wurde nichts vorgefunden
-Kabelbaum vom Getriebe wurde auf evtl. Schadstellen überprüft. Auch Erfolglos
-Fehlerspeicherdiagnose ergab:
Stufenautomat 01V/L
P0730 Gangüberwachung - Falsches Übersetzungsverhältnis
P0732 Gangüberwachung 2.Gang - Falsches Übersetzungsverhältnis
Das alte Öl roch laut Mechaniker leicht verbrannt und es befand sich leichte Metallspähne an den Magneten.
Jedoch keine großen Stücke wie sie z.B. von den "Kupplungen" im Getriebe stammen können.
Habe selber nur in einem anderen Forum davon gelesen, dass diese "Kupplungen" bei hohen Laufleistungen durch Überdruck platzen können.
Naja 197.000KM sind meiner Meinung nach nicht viel?!
Mir wurde direkt ein Austauschgetriebe empfohlen oder vielmehr angedreht.
Nun bin ich überfragt in welche Richtung ich die Fehlersuche weiter einschränken soll.
Evtl. Getriebeschaden (Mechanisch)
Evtl. Getriebedrehzahlgeber defekt (müsste doch im Fehlerspeicher angezeigt werden?)
Evtl. Hat es mit der Temp.Anzeige oder der ABS Leuchte zu tun?
Über Eure Hilfe wäre ich echt dankbar!
Es wäre eine Schande, einen 12 Jahren alten Wagen mit "nur" 197.000KM wegen einem angeblich defekten Getriebe in den Autohimmel zu schicken?!
Schönes Restwochenende!
Gruß 3BG Driver
ich muss mich vorab erstmal dafür entschuldigen, dass ich ein neues Thema eröffnet habe.
Leider bin ich ich im Thread "5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw" nicht auf Aufmerksamkeit gestoßen.
Trotz der Tatsache, dass ich in mehreren Etappen die 69 Seiten durchgelesen habe bin ich nicht schlauer geworden.
Aber vielleicht nimmt sich trotzdem einer die Zeit mir kurz sein Wissen zu teilen.
Hier erstmal ein paar Daten zum Fahrzeug:
Passat 3BG Baujahr 2001 1,9 TDi 131PS 197.000KM TT5 Tiptronic
Fehlerbeschreibung:
- Rückwärtsgang, 1. Gang & 2.Gang sind "tot". Ohne Notlauf fährt der Wagen in allen 3 Varianten nicht mehr. Der 3,4 und 5.Gang hingegegen werden Butterweich geschaltet. (wenn man z.B. den Wagen Bergab rollen lässt und die TT5 direkt in den 3.schalten kann, wenn man jedoch anhält ist alles vorbei.)
Der Notlauf äußert sich mit einem heftigen Knall im Getriebe und der hinterlegten Ganganzeige im Ki.
- Temp.Anzeige im Kombiinstrument steigt während der Fahrt nicht auf 90°C
- Tiptronic schaltet die Gänge (3-5) nur noch hoch und nicht mehr runter (im Notlauf gar nicht mehr)
-ABS/ESP Lampen leuchten sporadisch auf
Das wurde bereits unternommen:
-letzte Woche ATF Ölwechsel + Sieb + Dichtungen (jedoch nur 5l Öl wurden eingefüllt..also 1 Liter zu wenig?!)
-Getriebesteuergerät wurde auf Feuchtigkeit und/oder Wasserschaden geprüft jedoch wurde nichts vorgefunden
-Kabelbaum vom Getriebe wurde auf evtl. Schadstellen überprüft. Auch Erfolglos
-Fehlerspeicherdiagnose ergab:
Stufenautomat 01V/L
P0730 Gangüberwachung - Falsches Übersetzungsverhältnis
P0732 Gangüberwachung 2.Gang - Falsches Übersetzungsverhältnis
Das alte Öl roch laut Mechaniker leicht verbrannt und es befand sich leichte Metallspähne an den Magneten.
Jedoch keine großen Stücke wie sie z.B. von den "Kupplungen" im Getriebe stammen können.
Habe selber nur in einem anderen Forum davon gelesen, dass diese "Kupplungen" bei hohen Laufleistungen durch Überdruck platzen können.
Naja 197.000KM sind meiner Meinung nach nicht viel?!
Mir wurde direkt ein Austauschgetriebe empfohlen oder vielmehr angedreht.
Nun bin ich überfragt in welche Richtung ich die Fehlersuche weiter einschränken soll.
Evtl. Getriebeschaden (Mechanisch)
Evtl. Getriebedrehzahlgeber defekt (müsste doch im Fehlerspeicher angezeigt werden?)
Evtl. Hat es mit der Temp.Anzeige oder der ABS Leuchte zu tun?
Über Eure Hilfe wäre ich echt dankbar!
Es wäre eine Schande, einen 12 Jahren alten Wagen mit "nur" 197.000KM wegen einem angeblich defekten Getriebe in den Autohimmel zu schicken?!
Schönes Restwochenende!
Gruß 3BG Driver