
AlexB
- Beiträge
- 210
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi !
Mir ist bei einem Sturm vor ein paar Wochen eine Mülltonne aufs Auto gefallen :
http://www.passat3b.com/phpBB2/viewtopic.php?t=11075
Ich hab folgende Versicherungssituation :
Versicghert ist der Passat über einen Mitarbeiter des AWD bei der Europa, und zwar TK ohne SB, VK mit 300 €.
Der AWD Mann hat bei Vertragsabschluss gesagt "Direktversicherung ist kein Problem, wenn was ist, melde Dich bei mir, ich mach das dann mit denen !"
Ich ruf Ihn also an " Hallo, ich hab ´nen TK-Schaden, so und so passiert."
Er: " Ich klär das mit der Europa!"
Ruft mich zurück : " Ich hab mit denen gesprochen, lass reparieren, und reich die Rechnung ein:"
Ich: "Ohne Kostenvoranschlag ?"
Er:" Brauchen die nicht ! Mach ein paar Fotos und tu die bei die Schadensanzeige bei."
UIch also Fotos gemacht, reparieren lassen, und die Fotos eingereicht.
Da ich bei der Werkstatt eine Abtretungserklärung unterschrieben hatte, war ich davon ausgegangen, dass die sich das Geld bei der Versicherung wiederholen.
Nach 2 Wochen krieg ich Post von der Versicherung :
"Auf den Fotos sind bläuliche Spuren zu erkennen. Wo kommen die denn Her ?"
Ich die angerufen :"Was weiß ich ? Vielleicht Grundierung ?"
wieder 2 Wochen Später krieg ich Post von der Werkstatt :
"Die Versicherung zahlt nicht , wir hätten von Ihnen gerne 720 €
!"
Ich wieder den AWD Menschen angerufen :
Er: "Ich klär das "
und ruft mich zurück : ja, das Wär wegen der vblauen Farbe, ob das denn evtl ein Vorschaden gewesen wäre ?"
Ich :"mit Sicherheit nicht !!"
es wird zu lang, ich kürz mal ab :
Laut VW ist die Grundierung bei mir in Verbindung mit dem Lack (grau) bläulich, Farbe kommt also von der Grundierung.
- Beule war definitiv vorher nicht da
-Versicherung behauptet, ich könnte nicht BEWEISEN, dass der Schaden von der Tonne verursacht worden wäre, ausserdem hätten Sie ja keine Möglichkeit gehabt, den Schaden zu begutachten (!!!!!) wobei mein AWD Mensch aussagen würde , dass sie ihm das telefonisch zugesichert haben, dass ich keinen Gutachter bräuchte
-plötzlich will sie aber 50% des Schadens bezahlen, als Kulanz.
Wieso bezahlen die die Hälfte ? (das Geld ist bei mir nie angekommen , sollte schon seit 4 Wochen da sein. Das hab ich aber erst vorgestern erfahren :evil: !)
Entweder es ist ein Versicherungsschaden, dann zahlen die, oder es ist keiner !
Aber die Hälfte ? Volkommener Schwachsinn !
Das ganze zieht sich jetzt seit Anfang Februar, ich hab einen Hals ohne Ende, eine Rechtschutzversicherung mit 100 € Selbstbeteiligung und keine Ahnung, ob ich mir die restlichen 230€ einklagen soll.
Was würdet Ihr machen ?
Vielen dank an alle, die soviel Zeit hatten, dass sie bis hierhin gelesen haben !
Gruß Alex
Mir ist bei einem Sturm vor ein paar Wochen eine Mülltonne aufs Auto gefallen :
http://www.passat3b.com/phpBB2/viewtopic.php?t=11075
Ich hab folgende Versicherungssituation :
Versicghert ist der Passat über einen Mitarbeiter des AWD bei der Europa, und zwar TK ohne SB, VK mit 300 €.
Der AWD Mann hat bei Vertragsabschluss gesagt "Direktversicherung ist kein Problem, wenn was ist, melde Dich bei mir, ich mach das dann mit denen !"
Ich ruf Ihn also an " Hallo, ich hab ´nen TK-Schaden, so und so passiert."
Er: " Ich klär das mit der Europa!"
Ruft mich zurück : " Ich hab mit denen gesprochen, lass reparieren, und reich die Rechnung ein:"
Ich: "Ohne Kostenvoranschlag ?"
Er:" Brauchen die nicht ! Mach ein paar Fotos und tu die bei die Schadensanzeige bei."
UIch also Fotos gemacht, reparieren lassen, und die Fotos eingereicht.
Da ich bei der Werkstatt eine Abtretungserklärung unterschrieben hatte, war ich davon ausgegangen, dass die sich das Geld bei der Versicherung wiederholen.
Nach 2 Wochen krieg ich Post von der Versicherung :
"Auf den Fotos sind bläuliche Spuren zu erkennen. Wo kommen die denn Her ?"
Ich die angerufen :"Was weiß ich ? Vielleicht Grundierung ?"
wieder 2 Wochen Später krieg ich Post von der Werkstatt :
"Die Versicherung zahlt nicht , wir hätten von Ihnen gerne 720 €
Ich wieder den AWD Menschen angerufen :
Er: "Ich klär das "
und ruft mich zurück : ja, das Wär wegen der vblauen Farbe, ob das denn evtl ein Vorschaden gewesen wäre ?"
Ich :"mit Sicherheit nicht !!"
es wird zu lang, ich kürz mal ab :
Laut VW ist die Grundierung bei mir in Verbindung mit dem Lack (grau) bläulich, Farbe kommt also von der Grundierung.
- Beule war definitiv vorher nicht da
-Versicherung behauptet, ich könnte nicht BEWEISEN, dass der Schaden von der Tonne verursacht worden wäre, ausserdem hätten Sie ja keine Möglichkeit gehabt, den Schaden zu begutachten (!!!!!) wobei mein AWD Mensch aussagen würde , dass sie ihm das telefonisch zugesichert haben, dass ich keinen Gutachter bräuchte
-plötzlich will sie aber 50% des Schadens bezahlen, als Kulanz.
Wieso bezahlen die die Hälfte ? (das Geld ist bei mir nie angekommen , sollte schon seit 4 Wochen da sein. Das hab ich aber erst vorgestern erfahren :evil: !)
Entweder es ist ein Versicherungsschaden, dann zahlen die, oder es ist keiner !
Aber die Hälfte ? Volkommener Schwachsinn !
Das ganze zieht sich jetzt seit Anfang Februar, ich hab einen Hals ohne Ende, eine Rechtschutzversicherung mit 100 € Selbstbeteiligung und keine Ahnung, ob ich mir die restlichen 230€ einklagen soll.
Was würdet Ihr machen ?
Vielen dank an alle, die soviel Zeit hatten, dass sie bis hierhin gelesen haben !
Gruß Alex