Tiptronicmodus funktioniert nicht mehr

Diskutiere Tiptronicmodus funktioniert nicht mehr im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nabend, Penizilin, jetzt haste mich erwischt. Hab mir meine Bilder nochmal genau angesehen und festgestellt, dass die kleine Blende für D/TT...
  • Tiptronicmodus funktioniert nicht mehr Beitrag #21

mag81

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Nabend,

Penizilin, jetzt haste mich erwischt.
Hab mir meine Bilder nochmal genau angesehen und festgestellt, dass die kleine Blende für D/TT Betrieb, die Position der kleinen Metallleiste, die die Hall-Sensoren auslöst, ihre Position beim Wechsel zwischen D/TT nicht ändert. Da der Rahmen sonst keinen Anschluss hat, vermute ich dass dieser Sensor/Mikroschalter vielleicht am unteren Ende des Wahlhebels sitzt.

Ist jetzt nur eine Vermutung. Da müsste man mal die Stromlaufpläne bemühen, was da so alles an Sensoren zur Schaltung geht..

Gruss Martin
 
  • Tiptronicmodus funktioniert nicht mehr Beitrag #22
Duli67

Duli67

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Super..hab genau die Anleitung gesucht.. Bilder und Beschreibung perfekt.
 
  • Tiptronicmodus funktioniert nicht mehr Beitrag #23

Andygraphy

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Nach 2 Jahren krame ich mal diesen Thread wieder raus, da ich ebenfalls nach einer Lösung bei meinem Problem suche. Bei mir funktioniert nicht nur die TT nicht, sondern auch der gesamte D Modus.

Kurze beschreibung....Ich starte den Wagen, der Wahlhebel zeigt in jeder Position am Schaltkasten die Richtige Lampe, gehe ich nun auf D, so leuchtet die Lampe am schaltkasten ebenfalls, aber die schwarze Hinterlegung im Bordcomputer verschwindet, vom Geräusch her legt das Getriebe den ersten Gang ein... beim fahren jedoch schaltet es einfach nicht hoch, die TT ist ebenfalls außer Funktion :(. Gehe ich nun in den Modus 4 oder 3, arbeitet das Getriebe einwandfrei und auch der Modus ist im BC schwarz hinterlegt.

Anfangs konnte ich das Problem beheben, indem ich den Hebel im D modus leicht vor und zurück bewegt habe, eine schwarze Hinterlegung kam für einen kurzen Bruchteil im BC und es wurde anscheinend erkannt, das nun D eingelegt ist.....dieses hin und her bewegen bringt nun aber leider auch nichts.. Ich habe iwie die Vermutung das es ein Wackelkontakt irgendwo gibt....

Hat jemand vllt schon das selbe Problem gehabt und kann mir vllt sagen worauf ich am meisten Achten sollte? Ich hatte nämlich auch vor die Tage die Schaltkulisse wie in der Beschreibung auseinander zu nehmen um nach zu schauen.... wäre gut wenn ich wissen würde worauf ich am besten mal schauen sollte, falls ich doch nichts finde und sie vorzeitig wieder zusammen bau.

Ein defekt am Getriebe von der Mechanik schließe ich allerdings aus, da ich vor ca. 1 Monat erst 2x hintereinander (im 6 tage abstand), einen Ölwechsel inkl. Filter durchführen gelassen habe.

Achja... Fahrzeug ist ein 3BG BJ 2001, 1.9TDI mit 96kw und TT5 getriebe

Danke schonmal für eure Hilfe :top:
Vielen dank für eure Hilfe
 
  • Tiptronicmodus funktioniert nicht mehr Beitrag #24
brues

brues

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Wenn es erst gegangen ist wenn du am Wahlhebel gedrückt hast, würde ich ja jetzt entweder auf den Hebel oder den Multifunktionsschalter am Getriebe tippen...aber hier gibts bestimmt einige die da mehr Wissen drüber haben
 
  • Tiptronicmodus funktioniert nicht mehr Beitrag #25

Andygraphy

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ja er hat D schwarz hinterlegt (ab und zu auch nur für einen bruchteil einer sekunde, aber er hats getan), wenn ich dran leicht geruckelt habt.... also hatte ich den verdacht auf i.ein wackelkontakt!? nun hatte ich eben auch den Fall das er die P Stellung im BC nicht schwarz hinterlegt hat, dennoch aber von der Getriebestellung in P ging. :(
 
  • Tiptronicmodus funktioniert nicht mehr Beitrag #26

mag81

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Meines Wissens nach erkennt der Passat die Stellung des Hebels von der Elektronik her durch Hall Sensoren auf der Platine und einem kleinen Magnet am Hebel oder etwas was er mitschiebt. Check mal die Platine auf kaputte Lötstellen. Evtl die Kabel drum rum auch.
Das Getriebe an sich wird per seilzug zwischen P, D und R geschaltet. Die gangsteuerung am Ende läuft aber elektronisch. Deswegen kann ich mir vorstellen, dass es Ärger an der kleinen Platine um den Schalthebel herum gibt. Viel Erfolg. Bitte uldate Posten am Ende, ob's geklappt hat und wie.
 
  • Tiptronicmodus funktioniert nicht mehr Beitrag #27

Andygraphy

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tipp! Hatte auch schon einen Mechanischen Defekt ausgeschlossen da es ja in anderen Modis fehlerfrei läuft! Daher kam ich auch zu den entschluß das es iwo an der Elektronik liegen muss!. Evt nur ein wackler oder eine korrodierte stelle!?... Aber danke mit dem Hinweis auf die Platine und den Lötstellen!.. Werde versuchen Morgen oder am Wochenende das teil zu zerlegen und anschließen davon berichten :top:

-- 19.11.2013 - 12:04 --

Da bin ich wieder mit nem Update. Schaltkulisse zerlegt, allerdings nichts gefunden.. demnach müsste die Platine kaputt sein... Nun suche ich in der Bucht nach einer gebrauchten.

Ich habe die Teilenummer 3B0 713 111 L .... finde allerdings häufig identische mit einem anderen Endbuchstaben wie z.b. K oder P . Meine frage nun, passen diese ebenfalls !?

-- 19.11.2013 - 12:13 --

Da bin ich wieder mit nem Update. Schaltkulisse zerlegt, allerdings nichts gefunden.. demnach müsste die Platine kaputt sein... Nun suche ich in der Bucht nach einer gebrauchten.

Ich habe die Teilenummer 3B0 713 111 L .... finde allerdings häufig identische mit einem anderen Endbuchstaben wie z.b. K oder P . Meine frage nun, passen diese ebenfalls !?

-- 21.11.2013 - 16:00 --

So, ich habe mir mal eine neue Platine inkl blende in der bucht geschossen (zum glück günstig)...und es liegt nicht daran.auch wenn ich beide Kabel die ich an der Schalteinheit sehen kann, ausstecke. Funktioniert die Ganghinterlegung im BC... ist da außerdem einen Magneten an der Platine noch ein anderer der defekt sein könnte!? Da ist auf jedenfall ein Wackler iwo drin.. den im Übergang von D auf N erkennt er kurz D.

-- 21.11.2013 - 16:01 --

UPDATE

-- 21.11.2013 - 16:00 --

So, ich habe mir mal eine neue Platine inkl blende in der bucht geschossen (zum glück günstig)...und es liegt nicht daran.auch wenn ich beide Kabel die ich an der Schalteinheit sehen kann, ausstecke. Funktioniert die Ganghinterlegung im BC... ist da außerdem einen Magneten an der Platine noch ein anderer der defekt sein könnte!? Da ist auf jedenfall ein Wackler iwo drin.. den im Übergang von D auf N erkennt er kurz D.[/quote]

-- 21.11.2013 - 18:30 --

weiteres update... nachdem wie eben beschrieben das Problem weiterhin bestand bin ich nochmal fix zur werkstatt die mir vor ein paar monaten das Öl gewechselt haben. Da ich kurz vor Ladenschluß da war haben se mir noch auf die schnelle den Fehlerspeicher ausgelesen.

Gefundene Fehler:

-Magnetfeld
-Fahrstellungsschalter!? oder sowas in der Art..<br /><br />-- 26.11.2013 - 17:30 --<br /><br />Soo endlich läuft der alte wieder wie gewohnt! Nachdem ich den Defekt der Platine definitiv ausschließen konnte, da die Ganganzeige im BC auch mit abgeklemmter Platine funktionierte und die Fehlerauslesung einen Schalter anzeigte, wurde nun auf "gut glück" der Multifunktionsschalter gewechselt.

An dieser Stelle, falls es erlaubt ist, kann ich nur einen Dank an aam-getribe und Düsseldorf ausstellen. Denn ich gab den Wagen gestern ohne Termin dort ab, und konnte ich soeben repariert wieder Abholen! Kostenpunkt lag bei ca 300€ komplett. Nun läuft der gute wieder und der Fehler ist behoben.

Hoffe euch mit meinem kleinen "Bericht" in Zunkuft auch helfen zu können :)

cheers
 
  • Tiptronicmodus funktioniert nicht mehr Beitrag #28

Passi2013

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Moin Zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem. Ich kann nicht "hoch"schalten mit der TT. Ich muss mit D anfahren bis zu meiner Geschwindigkeit und dann auf TT umschalten :/ Runterschalten geht allerdings, macht er aber auch von alleine, wenn ich langsamer werde, und beim beschleunigen muss ich dann wieder auf D umstellen.

Fehlerspeicherauslese hat damals (ging zu dem Zeitpunkt auch nicht mit dem hochschalten) nichts gesagt.

Jemand eine Idee,oder eine Vermutung? Könnte es ebenfalls ein Problem des Magnetschalters sein? Könnte aber evtl auch Wasser im Fussraum der Beifahrerseite was damit zu tun haben? Bei mir war zwar keins, aber vllt beim Vorgänger. Habe den Wagen so schon gekauft gehabt.
 
Thema:

Tiptronicmodus funktioniert nicht mehr

Tiptronicmodus funktioniert nicht mehr - Ähnliche Themen

Neuer mit Problemen: So Hallo erstmal. Ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, kurz Vorstellen: Name: Thorsten Alter: 32 Wohnhaft: Im...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
2.8 V6 startet nicht - Steuergerät defekt?: Hi! Habe ein Problem mit einem nicht startenden V6. Fahrzeug: 3bg 2.8 V6, MKB AMX, Getriebe Tiptronic, BRC Gasanlage (nach Unfall defekt)...
Ist es Getriebe Defekt? oder Getriebe Steuergerät?: Hallo, habe in letzter Zeit soviel "Input" über Getriebe gelesen, dass ich gar nicht mehr weiss wo mir der Kopf steht und welchen Gedankenweg ich...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten