Tiptronic macht Ärger

Diskutiere Tiptronic macht Ärger im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, das Automatikgetriebe meines Passat (V6 TDI, Bj. 2001, 280tkm) macht seit dem Einbau eines Tauschmotors zicken. War deswegen auch schon in...
  • Tiptronic macht Ärger Beitrag #1

Phoenix64

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
das Automatikgetriebe meines Passat (V6 TDI, Bj. 2001, 280tkm) macht seit dem Einbau eines Tauschmotors zicken. War deswegen auch schon in der VW-Werkstatt, nachdem ich zuletzt ca. 500 km im Notlaufprogramm wieder nach Hause gefahren bin (das Getriebe funktionierte vorher über ca. 3.000 km mal problemlos und dann wieder nicht). In der Werkstatt wurde ein Sensor und eine Platine(?) im Ölraum des Getriebes gewechselt (mir liegt die Rechnung noch nicht vor, deshalb kann ich es noch nicht genauer Beschreiben). Nachdem ich jetzt wieder gefahren bin, das gleiche Problem, nur etwas abgeschwächt: Getriebe schaltet sauber bis zum dritten Gang. Wenn dann unter Last auf den vierten Gang gewechselt werden sollte, dann gibt es manchmal einen heftigen Ruck und das Notlaufprogramm ist aktiviert (Anzeige der Fahrstufen farblich unterlegt). Stehenbleiben, Zündung aus und neu starten und das Getriebe ist wieder in seinem normalen Zustand. Wenn ich es schaffe das Antriebsmoment für den Schaltvorgang vom dritten auf den vierten Gang zu "minimieren", dann funktioniert alles wie es soll.
Das Öl und der Ölfilter wurden in der Werkstatt gewechselt. Leider habe ich das Öl nicht gesehen aber ich habe die Auskunft bekommen, dass es unauffällig war. Da das Getriebe auch keine Geräusche macht, gehe ich davon aus, dass es mechanisch in Ordnung ist.
Ich bringe die Karre am Montag wieder in die Werkstatt um den Fehler auslesen zu lassen, aber ich würde den Mechaniker gerne noch ein paar Hinweise bei der Fehlersuche mit auf den Weg geben. Nachdem was ich bisher so gelesen habe, könnte es ein Schaltventil oder ein korrodierter Kontakt am Steuergerät unter dem Beifahrersitz sein? Bei der Wandlerüberbrückungskupplung denke ich, dass die entweder funktioniert oder nicht, aber nicht mal so mal so.

Schön mal danke für die Unterstützung.

Johannes
 
  • Tiptronic macht Ärger Beitrag #2

passat w8 4motion

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Wandlerüberbrückungskupplung ist zu 99% hinüber!

Das erklärt das harte Schalten und den Notlauf des Getriebes.
Weißt du ob diese schon einmal gewechselt worden ist?
Wenn nicht hat diese bei 280tkm erstaunlich lange gehalten.

MFG
 
  • Tiptronic macht Ärger Beitrag #3

Phoenix64

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Nein am Getriebe wurde bisher sonst noch nichts gemacht. Überhaupt hatte ich bisher, außer eingelaufene Nockenwellen und Tubolader, noch keine nennenswerten Reparaturen.
Wandlerüberbrückungskupplung hört sich richtig teuer an, oder täusche ich mich da?

Gruß<br /><br />-- 04.09.2011 - 11:18 --<br /><br />Ich habe gerade noch etwas gefunden, was mich stutzig macht: "Die Wandlerüberbrückungskupplung ist durch eine Verzahnung mit der Getriebeeingangswelle verbunden. Sie hat auf ihrer dem Motor zugewandten Seite einen Reibbelag. Bei geschlossener Wandlerüberbrückungskupplung drückt der Reibbelag auf den Wandlerdeckel, der mit dem Motor verschraubt ist." Zitat aus Selbststudienprogramm VW/Audi zum Thema Tiptronic.
Wenn der Wandlerdeckel mit dem Motor verschraubt ist, hat da ggf. die Werkstatt beim Einbau des neuen Motors geschlampt?
 
  • Tiptronic macht Ärger Beitrag #4

passat w8 4motion

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
bei deinem Motor kann ich dir den Preis leider nicht sagen.
Bei meinem kostet der Spaß zwischen 1200 und 1400€. Also alles komplett.

Ich vermute das diese Kupplung einfach verschlissen ist und daher diese Probleme kommen.
Hast du die Reperatur in einer VW Vertragswerkstatt machen lassen?

MFG
 
  • Tiptronic macht Ärger Beitrag #5

Phoenix64

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Der Motor ist in einer freien Werkstatt, die sich auf Motoreninstandsetzung spezialisiert hat, getauscht worden. Wg. dem Getriebe bin ich bai VAG. Heute hat das Getriebe wieder ohne Fehler geschaltet. Deshalb glaube ich noch nicht an einen Defekt der WKÜ.
Mal sehen was der Fehlerspeicher morgen sagt.
Ich werde weiter berichten.
 
  • Tiptronic macht Ärger Beitrag #6

passat w8 4motion

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Bei keiner zügigen Fahrweise ist ein defekt der WÜK auch kaum zu bemerken.
Wenn man allerdings zügiger fahren möchte und auf der Autobahn die Höchstgeschwindigkeit fahren will, bemerkt man das die WÜK defekt ist.
Kannst ja mal auf die Autobahn fahren und dann nochmals berichten.
In der Regel wird der Fehler auch genau diagnostiziert vom Steuergerät.

Es müsste dann"Kraftschluß Wandlerüberbrückungskupplung ........... " als Fehler auftauchen.

MFG
 
Thema:

Tiptronic macht Ärger

Tiptronic macht Ärger - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
Automatik schaltet zu spät/Geber G68?: Hallo, Habe seit 2 Monaten, folgendes Problem mit meinem 4 Gang Automaten (Motor ist AFN, Passat 0/1998): man startet den Motor und er fährt im...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten