üpsi
Hallo,
eins vorneweg, was das Thema Auto betrifft, bin ich absolut Ahnungslos. Aber laut einem Bekannten kann mir hier vielleicht jemand helfen!
Kurz zur Geschichte unseres Autos.
Es handelt sich um einen VW Passat Variant, Baujahr 2002. Wir haben das gute Stück dieses Jahr im Januar bei einem Händler gekauft, vorher war das Auto ein Leasing-Fahrzeug, welches von meinem Schwager gefahren wurde. Weil er immer sehr zufrieden damit war und es auch gut gepflegt hat, haben wir gesagt, klasse, den nehmen wir!
Und gleich 2 Wochen später ging der Schlamassel los. Uns ist die Sitzheizung durchgeschmort. Aus Kulanz, wurden die Teilekosten übernommen, den Einbau mussten wir selbst zahlen.
Dann hatten wir ein ¼ Jahr Ruhe. Auto in die Inspektion getan. Alles Super. Dann kam im Juli ein Schreiben ins Haus. Rückrufaktion von VW wegen eines Sitzheizungsreglers. Also Auto in die VW-Werkstatt gefahren. 1 mal, 2 mal… bei 3. mal hab ich dann gefragt woran es denn liegt, dass es nicht klappt. Jaaaa, das Problem ist das da mit der Elektronik was nicht stimmt. Und weil wir immer nur samstags das Auto bringen, können sie da auch nicht beim Werk anfragen. Ich hab dann mal angefragt warum sie mir nicht einfach sagen, dass sie das Auto unter der Woche brauchen. Ja, man würde sich bei mir melden…
Zwischen drin (und das ist das eigentliche Problem) standen wir im Stau und das Auto begann zu brummen… da weder ich noch meine bessere Hälfte Ahnung haben sind wir zu ner Boschwerkstatt gefahren. Die haben dann festgestellt, dass der Riemenspanner, die Umlenkrolle und der Keilriemen defekt sind. Und sie haben uns das auch brav gewechselt.
Das Auto brummt aber immer noch, weiß Gott nicht mehr so wie vorher, aber wenn man untertourig fährt, hauptsächlich rückwärts Berg hoch (unsere Einfahrt). Er röhrt furchtbar. Und bisher haben mir alle gesagt, dass das so gehört… aber vorher hat er die Geräusche nicht gemacht.
Und noch kurz zum Abschluss, der Sitzheizungsregler ist noch immer nicht drin. Dafür hat mir mein VW Händler gesagt das die Teile die jetzt verbaut worden sind noch Gewährleistung gehabt hätten, wäre ich damit zu ihm gekommen… *Ironie*
Kann mir jemand sagen was das brummen soll?
Danke!
PS: Es ist übrigens ein Dieselchen mit 74 KW
eins vorneweg, was das Thema Auto betrifft, bin ich absolut Ahnungslos. Aber laut einem Bekannten kann mir hier vielleicht jemand helfen!
Kurz zur Geschichte unseres Autos.
Es handelt sich um einen VW Passat Variant, Baujahr 2002. Wir haben das gute Stück dieses Jahr im Januar bei einem Händler gekauft, vorher war das Auto ein Leasing-Fahrzeug, welches von meinem Schwager gefahren wurde. Weil er immer sehr zufrieden damit war und es auch gut gepflegt hat, haben wir gesagt, klasse, den nehmen wir!
Und gleich 2 Wochen später ging der Schlamassel los. Uns ist die Sitzheizung durchgeschmort. Aus Kulanz, wurden die Teilekosten übernommen, den Einbau mussten wir selbst zahlen.
Dann hatten wir ein ¼ Jahr Ruhe. Auto in die Inspektion getan. Alles Super. Dann kam im Juli ein Schreiben ins Haus. Rückrufaktion von VW wegen eines Sitzheizungsreglers. Also Auto in die VW-Werkstatt gefahren. 1 mal, 2 mal… bei 3. mal hab ich dann gefragt woran es denn liegt, dass es nicht klappt. Jaaaa, das Problem ist das da mit der Elektronik was nicht stimmt. Und weil wir immer nur samstags das Auto bringen, können sie da auch nicht beim Werk anfragen. Ich hab dann mal angefragt warum sie mir nicht einfach sagen, dass sie das Auto unter der Woche brauchen. Ja, man würde sich bei mir melden…
Zwischen drin (und das ist das eigentliche Problem) standen wir im Stau und das Auto begann zu brummen… da weder ich noch meine bessere Hälfte Ahnung haben sind wir zu ner Boschwerkstatt gefahren. Die haben dann festgestellt, dass der Riemenspanner, die Umlenkrolle und der Keilriemen defekt sind. Und sie haben uns das auch brav gewechselt.
Das Auto brummt aber immer noch, weiß Gott nicht mehr so wie vorher, aber wenn man untertourig fährt, hauptsächlich rückwärts Berg hoch (unsere Einfahrt). Er röhrt furchtbar. Und bisher haben mir alle gesagt, dass das so gehört… aber vorher hat er die Geräusche nicht gemacht.
Und noch kurz zum Abschluss, der Sitzheizungsregler ist noch immer nicht drin. Dafür hat mir mein VW Händler gesagt das die Teile die jetzt verbaut worden sind noch Gewährleistung gehabt hätten, wäre ich damit zu ihm gekommen… *Ironie*
Kann mir jemand sagen was das brummen soll?
Danke!
PS: Es ist übrigens ein Dieselchen mit 74 KW