Tieferlegungs ABC

Diskutiere Tieferlegungs ABC im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute Bin in Sachen Tuning ein absoluter Newbie, möchte meinen 08/15 3BG Variant aber ein wenig verändern. Deshalb bitte ich euch im...
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #1

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute
Bin in Sachen Tuning ein absoluter Newbie, möchte meinen 08/15 3BG Variant aber ein wenig verändern.
Deshalb bitte ich euch im Auskunft über grundlegendes Tieferlegen.
Ich möchte aber nicht hunderte Euronen reinstecken, also vielleicht nur Federn oder so. Wie gesagt ich habe diesbezüglich keine Ahnung wie es sich damit verhält bezüglich einfedern Fahrverhalten usw.
Danke einstweilen
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #3

Gast10001

Würde dir zu Eibach 30/30mm Federn in Verbindung mit den Seriendämpfern raten. Zusätzlich würde ich an der Vorderachse Bonrath Federteller 10mm montieren.
Meines erachtens die Beste Lösung aus Optik und Fahrverhalten.
Oder alternativ H&R Federn sind allerdings etwas straffer als die Eibach.
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #4

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Habe in anderen Foren von den KAW- Fahrwerken gelesen. Von diesen gibt es hier die meisten Fans. Jetzt ist die Frage, ob nur die Federn genügen, oder ob man gleich auch den Dämpfer dazunehmen soll.

@hardstyler
Ich hoffe doch nicht, dass die Ösi- Polizei (bzw. das Gesetz) bei 30 oder 40mm was zum Nörgeln hat. Das sieht man doch nur unmerklich, oder?
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #5

Hardstyler

40mm kann schon schwer werden mit eintragen...

Weil du must 11cm Bodenfreiheit haben....frag mal den Rest der Ö Fraktion hier...
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #6

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Also, ganz zufrieden bin ich noch nicht mit der Auskunft ;-)
Welches Sportfahrwerk (kein Gewinde) würdet ihr mir empfehlen?
Habe von einigen gehört, welche mit FK, H&R nicht allzu zufrieden sind, weil die sich angeblich mit der Zeit senken würden.
Was haltet ihr von KAW?
Und was soll man gleich mitwechseln(-kaufen)? Angeblich irgendwelche Schrauben und Dämpferlager.

Habe jetzt bei ebay ein neues FK High Tec um € 259,- gefunden. Ist € 80,- billiger als bei FK selbst. Was ist von einem Sportfahrwerk um diesen Preis zu halten? Hat zufällig jemand Erfahrung damit?
Danke
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #7

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
n'Abend Leute
Seid doch bitte so nett und gebt mit auf meine letzten Fragen noch eine Antwort.
Danke euch
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Sven210779 schrieb:
Würde dir zu Eibach 30/30mm Federn in Verbindung mit den Seriendämpfern raten.

EibachFedern1.jpg

EibachFedern2.jpg

EibachFedern.jpg


Habe jetzt bei ebay ein neues FK High Tec um € 259,- gefunden. Ist € 80,- billiger als bei FK selbst.


Das wird das Prob sein... EBAY... :? Solch Sachen würde ich, dort, nicht kaufen.
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #9

Nelltec

@ Lampe

Ich glaibe die Bilder der gebrochenen Eibach Federn haben wir mittlerweile oft genug gesehen 8)
Wenn ich jedes Bild einer gebrochenen Renault Twingo Serienfeder oder von H&R einstellen würde.....oh je
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Gib her, Renault hatte ich noch net :)

PS: Das ist aber keine Serienfeder ;D
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #11

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Und wie soll ich Laie jetzt noch wissen, welches SFW wirklich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat?
Ich dachte immer das Eibach eine gute Marke wäre?
Außerdem: Ob ich die beim Händler oder bei ebay kaufe ist doch Schnuppe, oder? Oder sind die generell nichts?
Bei den Beschreibungen bei ebay steht immer, dass alle so super und gut und die Besten sind (schon klar, Papier ist geduldig), aber ist das wirklich alles Schrott? Was ist von KAW zu halten?
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #12

Nelltec

Quark, Eibach ist absolut einwandfrei !

Es gibt auch Leute die bei Porsche ein absolutes Montagsauto erwischen. Trotzdem wäre es dann falsch diesen Leuten wegen "Qualitätsmängeln" davon abzuraten.

Der Aufhänger von Lampe ist aber glaube ich eher der, daß die Federn nicht ersetzt wurden ?!?!
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nelltec schrieb:
Der Aufhänger von Lampe ist aber glaube ich eher der, daß die Federn nicht ersetzt wurden ?!?!

:?:

Der Kunde hat neue Federn bekommen. Damit fuhr er 1,5 Jahre und dann wurden die demontiert. Das sind die, auf dem Foto. Danach hat er sein Geld wiederbekommen und fährt/fuhr nun andere Federn und mittlerweile ein anderes Auto. Was daran Aufhänger ist, mag ich net nachvollziehen. Zumal das alles an einem Opel war.

Quark, Eibach ist absolut einwandfrei !

Wenn Du das sagst ;D Da schwört eh jeder auf das was er fährt, oder verkauft Ich könnt jetzt meine anpreisen, mach ich aber net, weil die zwar halten, aber in Verbindung mit Seriendämpfer, mir persönlich, zu tief und zu hart geworden sind.
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #14

Nelltec

Ich verkauf ja Eibach nicht aus Spaß und Dollerei.

H&R, KAW, AP, alles ausm Programm geworfen (größtenteils)
Eibach deckt bei den meisten Fahrzeugen zumindest was die max. 50mm Tieferlegungen alles sehr gut ab.

Klar hab ich auch Fahrzeuge wo ich bewusst andere Federn nehme weil die einfach besser stehen als die Eibach Federn, oder trotz 35mm tiefer kommen weil der Kunde das wünscht....

Ich selber hab Eibach Federn in meinem 3B Vari und würde beim nächsten mal die KAW verbauen weil die eine ganz leichte Keilform haben.

Im Endefekt ist es mir egal mit welchen Federn ich mein Geld verdiene. Die Kunden sollen zufrieden sein wenn der Wagen mit den neuen Federn da steht.....und das ist was das Fahrverhalten angeht bei Eibach zu 99% der Fall. Nur manchmal kommt halt ein "könnte nen tickerl tiefer sein" aber da hätte ich dann schon FK Federn vrbauen müssen und....naja... :flop:
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #15
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
ich hoffe doch nicht, dass die Ösi- Polizei (bzw. das Gesetz) bei 30 oder 40mm was zum Nörgeln hat. Das sieht man doch nur unmerklich, oder?

wenn du einen polizisten erwischt der halt grad lästig ist und anfängt nachzumessen kanns sein das du ein problem hast. 40 mm tieferlegung könnte sich ausgehen für 11cm bodenfreiheit, bedenke aber das die federn mit der zeit nachgeben und das auto noch tiefer werden kann.

übrigens: wie kommst du eigentlich bei dem schneechaos das wir grade haben auf die idee das auto noch tiefer zu legen, da kommt man dann ja nirgends mehr hin...
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #16

speedmaster24

Hallo,
hoffe ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr!
Hab zu dem Thema jetzt aber auch nochmal ne Frage. Möchte meinen kleinen auch bissi tiefer machen. Hab da auch an 30mm/30mm in Verbindung von den Seriendämpfern gedacht. Aber ich hab hier gelesen von Federtellern an der Vorderachse.. Was nützt das und ist das zwingend notwendig?
Und meine zweite Frage an euch. Auf der rechten Seite hat der Querlenker/ Führungslenker leicht erhöhtes Spiel und ich wollte das auch mal reparieren. Ist es notwendig dies zwecks Belastung oder ähnliches vor den Federn in Ordnung zu bringen?

Habt Dank für eure Antworten :)
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #17

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hawk schrieb:
übrigens: wie kommst du eigentlich bei dem schneechaos das wir grade haben auf die idee das auto noch tiefer zu legen, da kommt man dann ja nirgends mehr hin...

Welches Schneechaos ;-))
1. Will ich ihn nicht "noch" tiefer legen, sondern überhaupt einmal ein wenig tiefer.
2. Möchte ich sowieso nur 30mm mehr nicht.

Was ist jetzt z.Bsp.von den FK- SFW bei ebay zu halten.
Und was soll (muss) man beim Wechsel noch mittauschen?
Wegen den berühmten 11cm: Was wenn ich nach dem Sportfahrwerk auch noch 17 Zöller drauf möchte? Geht es sich dann überhaupt nicht mehr aus?

Schön langsam weis ich nicht mehr was gut und was nicht so gut ist!!
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #18

speedmaster24

Hi!!

Hab doch damals geschrieben, dass ich meinen Passat zwecks Fahrverhalten auch eine Nuance tiefer machen. Nur hat mein rechter Querlenker/ Führungslenker leichtes erhöhtes Spiel.
Meine Frage an euch, soll ich das vor den Federn erst reparieren, oder kann ich das auch zeitnah danach machen??
Vielleicht weiß ja jemand von euch bescheid!!

Herzlichen Dank, schon mal....

Gruß :?:
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #19

raini66

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
@speedmaster
Dein Problem hat eigentlich nichts mit diesem thread zu tun, oder?
 
  • Tieferlegungs ABC Beitrag #20
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ raini66

Da du ja aus Steyr bist fahr mal zum Biss Tuning nach St. Valentin, da habe ich mein FW her und alles typisieren lassen!

FW- 40/30 und Felgen waren damals 19"!

Kann nur sagen da passt alles! :wink:
 
Thema:

Tieferlegungs ABC

Oben Unten