Ticken bei hohen Geschwindigkeiten

Diskutiere Ticken bei hohen Geschwindigkeiten im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, erst einmal Glückwunsch zu dem netten Forum hier. - Bin neu hier. Leider konnte ich über die Suche nichts zu meinem Problem...
  • Ticken bei hohen Geschwindigkeiten Beitrag #1

Waessy

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

erst einmal Glückwunsch zu dem netten Forum hier. - Bin neu hier.

Leider konnte ich über die Suche nichts zu meinem Problem? finden.
Als ich am Wochenende nach Hause gefahren bin hatte ich immer ab ca. 180 km/h ein deutliches Ticken auf der rechten Seite. Das Geräusch ist schwer zu beschreiben. War halt ein sehr deutlicher Ton. Es trat auch nicht Regelmäßig auf. Mal im Abstand von 5 Sekunden, dann war auch mal wieder 20 Sekunden ruhe (Bei gleichbleibender Geschwindigkeit - Tempomat bei ca. 180).
Wenn ich dann wieder langsamer geafhern bin war es weg. Wehe aber ich beschleunige wieder!
Die Daten zu meinem Wagen: 1.9 TDI (130 PS), Variant, 5 Gang Steptronic, BJ 03.2002
Leider kann ich nicht mehr dazu sagen, da ich es zum ersten mal gehört habe und den Wagen auch erst 3 Wochen besitze.

Nachtrag: Das Geräusch könnte man auch als "Klicken" Bezeichnen. Als ob es aus irgendeinem Lautsprecher kommen würde. Ähnlich Gong der MFA bei Temperaturen ab 4 Grad und tiefer. Nur wesentlich kürzer und heller.
 
  • Ticken bei hohen Geschwindigkeiten Beitrag #2

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hey!

also ich hab keine konkrete Idee, aber ich fasse mal meine Gedanken in Worte:

-> Könnte ein Anbauteil im Radhaus sein, das bei der Geschwindigkeit schlackert, Radhaus prüfen.
-> Stein im Reifenprofil?, wenn sich der Reifen in den Asphalt krallt???
-> Muss aber eigentlich ein Teil sein, welches nur dann beansprucht wird, wenn Du Gas gibst und bei hohen Drehzahlen.
-> Das was im Reifen ist, schliesse ich aus, die Zentrifugalkraft drükt das dann an die Wandung.
->Ahhh, warte mal, ist das eine Art klacken, aber auch irgendwie so ein peitschen? So ein Knetschen wie im Phsikunterrricht bei den Versuchen mit elektrommagnetischer Aufladung? Ich hatte das damals am Golf auch, da war es ein Zündkabel, was blank war, und wenn viel Power kam, ist der Funke übergesprungen auf die Karroserie...
Aber Diesel ...hmmm...
-> PD Element, Ventile?
-> Teil im Getriebe - kann immer sein, denn das ist DEFINITIV Rechts vorne, hast Du Veränderungen bemerkt? Hartes Schalten, schlechter Kraftschluss? Leistungsverluste? Notlauf? Rückwärtsgangprobleme?

So long!

Ps.: Rechts vorne beim LMM ist noch ein Ventil glaub für die Abgasrückführung! Das könnte es auch sein!

Marc
 
  • Ticken bei hohen Geschwindigkeiten Beitrag #3

a2590

Bei mir hatte sich mal dieser Unterbodenmist gelöst und fing dann auch immer an zu flattern im Fahrtwind. Da hatte ich auch immer das Gefühl das es von vorn rechts kommt. Vielleicht überprüfst das Teil mal.
 
  • Ticken bei hohen Geschwindigkeiten Beitrag #4
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Klingt jetzt blöd, aber wir hatten hier schon mehrere Leute bei denen es einfach ein Ahornblatt(samen) war, der irgendwo in der nähe des scheibenwischers hing und dann gegen die scheibe geklopft hat.
 
  • Ticken bei hohen Geschwindigkeiten Beitrag #5

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Jo nochwas: Wie lange ist Dein Luftfilterwechsel her? Schau mal ob da Blattscheiss drauf liegt, also im Kasten...

M.
 
  • Ticken bei hohen Geschwindigkeiten Beitrag #6
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Marcx123 schrieb:
..Schau mal ob da Blattscheiss drauf liegt, also im Kasten...

M.

drunter liegt ...... :D
 
  • Ticken bei hohen Geschwindigkeiten Beitrag #8

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Klugscheisser, aber jaaaa, du/Ihr hast/habt ja recht, danke :D

Verdammt bau einfach das Teil ab, also den DECKEL und schau ob da Blätter DRINNEN sind, irgendwo - egal wo!
*lach*
LG Marc
 
  • Ticken bei hohen Geschwindigkeiten Beitrag #9

Waessy

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hey, vielen Dank für die zahlreichen Tipps!
Ich werde mich am Wochenende noch mal dran machen und alles überprüfen. Vielleicht finde ich dabei ja etwas *hoff*
 
  • Ticken bei hohen Geschwindigkeiten Beitrag #10
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Fang mit der Suche nach den Blättern an. Das geht am schnellsten und kostet am wenigsten ;)
 
  • Ticken bei hohen Geschwindigkeiten Beitrag #11

Marcx123

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Und, Lösung?
 
  • Ticken bei hohen Geschwindigkeiten Beitrag #12

Waessy

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich denke, das Problem gefunden zu haben.

Der Wagen hatte mal vorne rechts einen kleinen Blechschaden (Vorbesitzer).
Bei der Reparatur scheinen die beim :D die Tür nicht wieder richtig eingesetzt zu haben. Auf jeden Fall entsteht das Geräusch wohl durch den Wind , der hinter dem Hochtöner zwischen Tür und Dichtung durchpfeifft.

Das Geräusch entspricht auch mehr einem Mäusepfiepen.... :?

Danke für die vielen Hinweise!

Gruß,
Stephan
 
Thema:

Ticken bei hohen Geschwindigkeiten

Ticken bei hohen Geschwindigkeiten - Ähnliche Themen

Elektronikprobleme der besonderen Art: So liebe Leute jetzt muss ich auch endlich mal hoffen das mir jemand einen Tipp geben kann: Passat 3b5 BJ 98m1.8t AEB mit SKN Software 180 PS mit...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
"Unrunder" Lauf bei niedrigen Drehzahlen (Automatik + Tempomat): Hallo! Ich habe seit kurzem folgendes "Komfort"-Problem: Bei meinem Passat (2.0 / 115PS / AZM / 4-Gang-Automatik /110tkm) ist bei niedrigen...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Oben Unten