Teilkasko abmelden

Diskutiere Teilkasko abmelden im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Nabend zusammen, ich habe jüngst den Versicherungsbeitrag für das kommende Jahr bekommen. Die Teilkasko ist um knapp 100EUR (auf 437EUR)...
  • Teilkasko abmelden Beitrag #1
Marcusius

Marcusius

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Nabend zusammen,

ich habe jüngst den Versicherungsbeitrag für das kommende Jahr bekommen. Die Teilkasko ist um knapp 100EUR (auf 437EUR) angestiegen. Wieder mehr Geld ins Auto pumpen. Ich denke darüber nach, die Teilkasko zu kündigen. Die Kiste ist bald 8 Jahre alt. Wenn damit ein doller Schaden wäre, lohnt es sich nicht mehr das Auto zu reparieren. Auf der anderen Seite würde ich es mir gut überlegen einen Unfall (an dem nur ich beteiligt bin) zu melden, da dann sofort die Beiträge steigen, und ich dadurch über die Jahre mehr Kosten hätte.
Was denkt ihr?

Marcuius :razz:
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich denke das Du den Unterschied zwischen Voll und Teilkasko verwechselst.. :roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Teilkasko abmelden Beitrag #3

Rabbi

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Du meinst die Vollkasko, oder? Die Teilkasko würde ich nie abmelden, die zahlt Dir nämlich Glasbruch-, Einbruch- und Wildschäden. Und jeden Glasbruch selber zahlen möchte niemand, denke ich :!:

Die Vollkasko bleibt natürlich selber überlassen. Meiner ist EZ 12/98 und ich hab auch noch eine abgeschlossen.
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #4
Opa2004

Opa2004

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Ich denke das Du den Unterschied zwischen Voll und Teilkasko verwechselst.. :roll:

rriiiiichtig!

VK für selbst angerichtete Schäden :cry:

TK wie schon oben beschrieben, und bei Brand, Marderbiss

Micha
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #5
Marcusius

Marcusius

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Morgen.

Ich spreche von einer TK, nicht von einer VK. Hier kommt das generelle Thema Versicherung ja oder nein mit auf. Man kann für alles mögliche eine Versicherung abschließen, wenn man ein Sicherheitsbedürfnis hat. Mein Bruder bspw. hat für seinen Passat noch nie ein Kasko gehabt. Das geht schon. Es hat bislang damit nie Probleme gehabt.
Auf der anderen Seite: Würdet ihr einen Scheibenbruch o.ä. der Versicherung melden? Dann steigt ihr doch in den Beiträgen, oder nicht? Und die Beiträge über die Jahre abzuzahlen ist am Ende teurer als den Fall ohne Versicherung zu regeln.
Oder steigt man in solchen Fällen nicht im Beitrag. Ich fahre seit 8 Jahren ohne jeglichen Unfall, Wild-, Marder- oder Brandschaden. Daher habe ich damit auch keine Erfahrung. 2000 wurde mir aus meinem Polo das Radio geklaut. Da 300DM Selbstbeteiligung war die Sache dann ohnehin erledigt.

Marcusius :razz:
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #6
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
In der TK steigst du nicht, wenn du einen Schaden meldest, nur in der VK!

Wird nur bei einem Versicherungswechsel schwieriger, weil du da die Anzahl der TK-Schäden innerhalb der letzten 2 Jahre angeben musst.
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #7

Robert_Wien

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Wenn sie dir das Auto klauen dann schaust du aber ohne TK dumm aus der Wäsche.

Viele Grüße aus Wien
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #8

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mich erstmal schlau machen wie TK und VK überhaupt funktioniert.

Ich lese immer so viel davon das die Leute überhaupt keine Ahnung haben wie und was sie da versichern. Es ist doch schliesslich das eigene Geld was Du da bezahlst !!

Bei einem Schaden in der TK steigst Du nicht in den Prozenten !

Ich würde nie ein Auto ohne TK anmelden, schon allein wenn man bedenkt was eine Frontscheibe kostet( und wie schnell die kaputt sein kann )
Oder wenn das Auto wie beschrieben gestohlen wird, was ebenfalls die TK bezahlt !

Mein Tipp :

Erstmal informieren wie und wie weit Du versichert bist , welche Leistungen darin enthalten sind und dann über das kündigen nachdenken !!
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Marcusius schrieb:
Würdet ihr einen Scheibenbruch o.ä. der Versicherung melden?

Sicher, ne Frontscheibe mit Einbau usw kostet (je nach Ausführung usw) bis fast 1000€...
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #10
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Und sofern eine Reparatur der Scheibe möglich ist, wird die Selbstbeteiligung bei den meißten Assekuranzen erlassen.
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #11

knox

Keine Angst vor der TK! Dort gibts es keine Hochstufung im Schadenfall.
Das betrifft nur HP und VK.
Einzige Überlegung für die TK ist die auch dort praktizierte Selbstbeteiligung; wegen der Beitragshöhe.
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #12
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Wenn es dir zu teuer ist, sprech mal mit deim Versicherunsmarkler. Bevor du kündigst, kann der da sicher im Preis was machen :wink:

Hab es eben wieder gemerkt, da mir jemand ein günstigeres Angebot machen wollte... und schwups.. 150€ gespart!


Es kommen jedes Jahr wieder neue Tarife herraus, nur muss man danach fragen. Von alleine kommt da keiner zu dir!! :wink:
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #13

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Marcusius schrieb:
Nabend zusammen,

Die Kiste ist bald 8 Jahre alt. Wenn damit ein doller Schaden wäre, lohnt es sich nicht mehr das Auto zu reparieren. Auf der anderen Seite würde ich es mir gut überlegen einen Unfall (an dem nur ich beteiligt bin) zu melden, da dann sofort die Beiträge steigen, und ich dadurch über die Jahre mehr Kosten hätte.
Was denkt ihr?


Marcuius :razz:

die TK zahlt sowieso nicht deinen eigenen schaden bei einem von dir verursacht unfall.... das macht nur die VK


grüße,
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #14

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Fluschel schrieb:
die TK zahlt sowieso nicht deinen eigenen schaden bei einem von dir verursacht unfall.... das macht nur die VK

Ich dachte die Glasschäden sind trotzdem über die TK regulierbar?

Ausnahmen sind Wildunfälle, da zahlt die TK den Schaden komplett sofern die Versicherung Wildschäden in der TK mitversichert.
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #15
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ja, die Teilkasko ersetzt auch Glasschäden bei selbstverschuldetem Unfall.
Habe im Januar diesen Jahres selbst ein paar Euro dafür bekommen.

Dummerweise hatte ich gerade zu Ende 2005 die Vollkasko mit 150,- SB (incl. Teilkasko mit 0,00 SB) gekündigt und seit Januar 2006 war das Auto (der Zweitwagen) nur noch Teilkaskoversichert mit 0,00 Selbstbeteiligung. Da das Auto einen Totalschaden hatte kamen ungefähr 350,-- für die Glasschäden zusammen. Der Restschaden ging auf meine Kappe. So kann Beitragssparen total in die Hose gehen :cry:
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #16

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
wild ist klar..... das mein glas bei einem normalen unfall auch bezahlt wird ist mir neu... aber gut.... ich dacht das bezieht sich auf steinschläge....


aber mal erlich... wenn ich mein auto so bei einem unfall zerlege das selbst die scheiben dabei kaput gehen.... dann hät ich lieber nen neues auto von der versicherung .... als ne neue scheibe... die können die denn auch behalten.... jetzt mal bildlich gesprochen
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #17
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Fluschel schrieb:
wild ist klar..... das mein glas bei einem normalen unfall auch bezahlt wird ist mir neu... aber gut.... ich dacht das bezieht sich auf steinschläge....


aber mal erlich... wenn ich mein auto so bei einem unfall zerlege das selbst die scheiben dabei kaput gehen.... dann hät ich lieber nen neues auto von der versicherung .... als ne neue scheibe... die können die denn auch behalten.... jetzt mal bildlich gesprochen

Daß es beim selbstverschuldeten Unfall für Glasschäden (Scheiben, Scheinwerfer, Blinker, Seitenblinker, Spiegelglas usw.) Ersatz gibt, wußte ich auch nicht bzw. da habe ich gar nicht dran gedacht. Zum Glück ist mein Versicherungsvertreter (HUK) damit rausgerückt.

Neue Scheiben usw. mußte ich vor der Glasbrucherstattung natürlich nicht kaufen, das durfte ich einsacken. So zerdeppert wie das Auto war, paßten die Ersatzteile sowieso nicht mehr :D.
Ich hätte auch lieber das Geld für ein anderes Auto gehabt. Aber ich habe lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. War ja schließlich meine Doofheit, die Vollkasko zu kündigen. Aus Schaden wird man klug, das passiert nicht noch einmal.
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #18
Marcusius

Marcusius

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
okay, okay. Ich habe verstanden. TK ist wichtig!!!
Ich wiederhole es noch einmal. In meinen 9 Jahren Fahrpraxis hatte ich noch keinen einzigen Schaden. Keine kaputte Scheibe, keinen Unfall. Da ist mir der Umgang mit TK und VK wenig vertraut.
Letzen Endes geht es um die Beitragshöhe. Bei meiner jetzigen Versicherung (Generali) soll ich für das kommende Jahr 770 EUR zahlen (TK mit 150EUR SB, SF9, 45%).
Ich habe mal bei HUK den Online-Rechner gestarte und komme bei gleichen Konditionen auf 480 EUR. Knappe 300 EUR weniger. Könnt ihr mir HUK empfehlen?

Grüße.........Marcusius :razz:
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Marcusius schrieb:
Könnt ihr mir HUK empfehlen?

Mit Sicherheit nicht. Alles was zur HUK-Gruppe gehört -> MEIDEN :!:


Es sei denn Du hast viiiel Zeit, Geld und nen guten Anwalt, sowie wohnst in der Nähe von Coburg (ist beim Klagen vor Gericht dann nicht ganz so weit zur Verhandlung)... Im Schadensfall kann sich da nämlich schnell der "günstige" Beitrag "bezahlt machen" :flop:
 
  • Teilkasko abmelden Beitrag #20
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
@ Marcusius:

bin auch bei der Generali und bin bei ähnlichen Konditionen.

Mein Tipp: lies meine letzten Beitrag :wink:

ruf echt mal bei deinem Versicherungstypen an und lass es neu berechnen!

näheres gern per PN!
 
Thema:

Teilkasko abmelden

Teilkasko abmelden - Ähnliche Themen

Passat 3B, Motorschaden oder doch nicht?: Nabend. Ich besitze seit kurzen einen Passat 3B, 1998er Baujahr, als Automatik. 1,8er 5V Maschine mit 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Ich...
Frage zu Teilkasko: Nabend. Dumme Frage in Sachen Versicherung. Bislang hatte ich in meinem Autofahrerleben noch keinen einzigen Versicherungsfall. Daher nun meine...
Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir?: Hallo zusammen! Da der Benzinpreis unaufhörlich in bisher nie erreichte Regionen steigt und ein Ende dieses Treibens nicht absehbar ist, bin ich...
Oben Unten