
Schorni
- Beiträge
- 18.315
- Punkte Reaktionen
- 151
Ich fahre eine 321mm mit jeweils Doppelkolben mit dem normalen aus einem A6. Den Unterschied merkt man, aber imho auch nur weil der alte defekt war. :wink: Und wenn man davon ausgeht das der originale der 312mm auch nur 25,4 hat, ist der Tausch am Allerwertesten. Ein Teil der 288mm hat ebenfalls den 25,4 drin. Zudem gehört zum Bremssytem mehr als nur der HBZ. Hauptsächlich würde dabei nur der Tandem "wirken" (die meisten anderen haben den mono - 10"), aber ob das DIE Erfüllung ist, wag ich zu bezweifeln :wink:
Zur Veranschaulichung mal Daten inkl Verstärkungsfaktor.
Hauptbremszylinder ø mm 23,81 / 25,4 / 25,4 / 25,4 / 26,99
Bremskraftverstärker, pneumatisch ø in Zoll 10" / 10" / 7"+8"Tandem / 8"+9"Tandem / 8"+9"Tandem
Verstärkungsfaktor 3,85 / 5,0 / 5,2 / 5,5 / 7,0
Bremssattel FN-3 (15") / FN-3 (16") / FNR-G60 / HP 2 (16") / Brembo (18")
Zur Veranschaulichung mal Daten inkl Verstärkungsfaktor.
Hauptbremszylinder ø mm 23,81 / 25,4 / 25,4 / 25,4 / 26,99
Bremskraftverstärker, pneumatisch ø in Zoll 10" / 10" / 7"+8"Tandem / 8"+9"Tandem / 8"+9"Tandem
Verstärkungsfaktor 3,85 / 5,0 / 5,2 / 5,5 / 7,0
Bremssattel FN-3 (15") / FN-3 (16") / FNR-G60 / HP 2 (16") / Brembo (18")