Taxischalter

Diskutiere Taxischalter im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Och Leute ... :roll: Am besten schaut Ihr mal auf Marcs Seite, da ist alles beschrieben, selbst ich als Nichtelektronikfuzzi hab den Schalter...
  • Taxischalter Beitrag #42
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Bash schrieb:
ja das dacht ich bisher auch. (zusätzliches löten an der Platine)...

Also kompletten Taxischalter hab ich schon hier liegen, jetzt besorge ich mir noch den Schalter der Heckscheibenheizung ohne Timer richtig.? Dann Kappe vom Taxischalter auf Heckscheibenheizungsschalter.

und schickst den ganzen kram zu mir ,ansonsten gehts in die hose
man muß nähmlich den heckscheibenheizungsschalter umlöten :!: :!:
 
  • Taxischalter Beitrag #43
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
bekommst auch Post von mir, wenn das geht :) :top:
 
  • Taxischalter Beitrag #44

Bash

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Alles ok, danke Leute. Löse das Problem über Marc :top:
 
  • Taxischalter Beitrag #45
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Guten Abend,

wenn ich den Taxischalter beim :) mir kaufe, ist da auch schon das hintere Gegenstück + 4 Leitungen dabei oder muss ich mir das extra dazukaufen ?

Kennt jemand den aktuellen Kurs vom Taxischalter ?
 
  • Taxischalter Beitrag #46
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
alles extra kaufen
 
  • Taxischalter Beitrag #47

a2590

Ich hab für den Schalter, den passenden Stecker und die beiden Kabel um die 18 Euro bezahlt. Ist auch noch gar nicht lange her also müsste der Preis jetzt auch noch so sein.
 
  • Taxischalter Beitrag #48
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
alles klar, danke. ist also immernoch um einiges günstger beim :) den Taxischalter zu kaufen. Als ich mal vor nem halben Jahr bei meinem Teilefuzzi nachgefragt hatte, zwecks Verfügbarkeit des Schalters, wurde mir gesagt das ist garkein Problem und in 24h auch angeliefert !
 
  • Taxischalter Beitrag #49

a2590

Das mit den 24 h glaub ich weniger, da der Schalter in Emden bestellt werden muss. Ich hab 5 Werktage gewartet bis er da war.
 
  • Taxischalter Beitrag #50

Saarländer

Hallo Leute!

Jetzt habt Ihr´s endlich geschafft, nach sovielen Beiträgen und Anleitungen von euch will der Bastler in mir jetzt auch die beiden Schalterchen haben. :D


Hab jetzt nur drei ganz dumme Probleme.....

1. Hab heute mit dem :) telefoniert, und wollte mal nachfragen wie´s denn mit der Verfügbarkeit aussieht, Teilenummer, Emdennummer ect. hab ich Ihm gegeben. Fehlanzeige. Der hat auch noch irgendwo angerufen, und mir danach gesagt die Schalter wären nichtmehr lieferbar. :(

2. bei Ebay gibt´s auch nix! :(

3. bei Joyarea gibts nur den Lichtschalter, nicht den mit dem Taxischild :(


:( + :( + :( = :cry:

Habt Ihr vielleicht noch nen Tip wo ichs noch probieren könnte? Müssten auch nicht neu sein!

Gruß
Christian
 
  • Taxischalter Beitrag #51

Martins_3BG

@saarländer
Der Schalter mit dem Taxi Schild ist ein Prototyp und kann nicht bestellt werden. Ich habe diesen Schalter bisher nur bei Marc gesehen.

Den normalen Innenlichtschalter für unten rechts sollte es beim :) geben oder Du kaufst ihn bei Joyarea.de
 
  • Taxischalter Beitrag #52

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
@ Saarländer

Ich vermute Du bist einem einfachen "Mißverständnis" unterlegen ;) , das zugegebenermaßen recht leicht passieren kann.
Wenn wir hier vom "Taxischalter" schreiben, dann wird damit landläufig die ET-Nummer 3B0 959 561 01C gemeint. Das ist der Schalter "Innenbeleuchtung", der in Taxen zum einschalten der selbigen benutzt wird, damit man nicht irgendeine Tür öffnen brauch um es innen hell zu haben. Aus diesem Grund wird er hier so genannt, nicht weil das Symbol des Taxischildes darauf ist.

FrescoTDI
 
  • Taxischalter Beitrag #53

Martins_3BG

@FrescoTDI
Wenn man sich diesen Thread von Anfang an gründlich durchliest, kann es keine "Mißverständnisse" geben :roll:
 
  • Taxischalter Beitrag #54

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
@ ZN.mArTiN

Da hast Du vollkommen Recht. Scheint aber nicht immer der Fall zu sein... . Daher mein kleines "auf die Sprünge helfen".

FrescoTDI
 
  • Taxischalter Beitrag #55

Saarländer

Hallo,

das man beide Schalter "Taxischalter" benennen kann war mir schon klar, wusste allerdings nicht das der mit Taxischild ein Prototyp ist. Schade. Danke für die schnelle Antwort.

Christian
 
  • Taxischalter Beitrag #56
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
war eben bei meinem freundlichen... er hat nach der nummer 3BO 959 561 01C gesucht, diese nr hab ich von passatplus.de . hab es selber gelesen bei ihm im programm: das teil wurde ersatzlos gestrichen und kein händler in baden württemberg hat noch einen da. was nun?
 
  • Taxischalter Beitrag #57
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
ja, das in Baden Württebersch kein Händler einen uf Lager hat, kann gut sein.

Wusste der :) das der Schalter in Emden bestellt werden muss ?
 
  • Taxischalter Beitrag #58
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
anscheinend net, werd da morgen nochmal vorsprechen. sicher dass es den da noch gibt, ja?
 
  • Taxischalter Beitrag #59
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
normalerweise wird der immer dort erst bestellt weil ihn keiner auf Lager hat.
Hätte dir die Suche doch auch verraten, oder ? :tongue:
 
  • Taxischalter Beitrag #60

Bash

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
@marc: danke dir, hab den fertig umgelöteten schalter bekommen.

jetzt zum anschließen: ein kabel in den Fußraum Fahrerseite ist klar, ein Kabel für Beleuchtung und eins an Masse. Was zapf ich da am besten an und wie. sagt mir mal bitte wie ihr es gemacht habt.
 
Thema:

Taxischalter

Taxischalter - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
LWR Grundstellung: Moin Leute, Viel gesucht, viel gelesen aber leider noch keine Antwort. Recht einfache Frage für die Wissenden: Wenn ich die LWR Stellmotoren...
Differential 4 motion defekt (1,9tdi vs 2,5v6 das selbe)?: Hallo Mal ne frage in die Runde . Mein Hinterachsdiff. ist defekt (Lager rechts zur Antriebswelle). Auf dem Diff steht die Nummer CUB 30 07 02...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Oben Unten