Taxischalter

Diskutiere Taxischalter im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @marc Ok, das ist natürlich richtig. In meinem Fall hab ich 12V geschaltet für Fussraumbeleuchtung.
  • Taxischalter Beitrag #21

will-andreas

@marc

wenn man Masse schalten will und zur Kontrolle die gelbe LED leuchten soll muss man den Schalter umbauen, oder mit Relais arbeiten

Ok, das ist natürlich richtig. In meinem Fall hab ich 12V geschaltet für Fussraumbeleuchtung.
 
  • Taxischalter

Anzeige

  • Taxischalter Beitrag #22

norman

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Hat jemand von euch ne Ahnung was für einen Strom der Taxi-Schalter aushält?
Ich überlege ob ich ihn als Unterbrecher für mein Tagfahrlicht nutze, da müsste er ja dann wohl 10A (wenn nicht sogar bei dem Einschaltstrom von den Halogenbirnen noch mehr) aushalten. Es wäre natürlich einfacher wenn man da kein Lastrelais zwischenschalten müsste.

Danke und Grüsse,
Norman
 
  • Taxischalter Beitrag #23
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der Heckscheibenheizungschalter verwendet dieselben Kontakte, schaltet direkt ohne Relais und ist mit 30 Ampere abgesichert, noch fragen ? :D
 
  • Taxischalter Beitrag #24

norman

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
na wunderbar!
sowas wollte ich hören! :D
vielen dank!

jetzt muss ich das ding nur noch ordern...! :]

Grüsse,
Norman

PS: Danke für die schnelle Antwort!!!
 
  • Taxischalter Beitrag #25

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Tagchen..


Die Idee mit dem Schalter für die komplette Innenbeleuchtung find ich schon fein.

Ich habe jedoch in der Mittelkonsole nur noch die Position unten links frei.

Den "Taxischalter" habe ich bisher jedoch nur für unten rechts bzw. mittig gefunden.

Gibt es den auch für unten links? Falls ja, hat jemand die Teilenummer auf Lager?


Winke

Robert
 
  • Taxischalter Beitrag #26
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
also ich habe den drin

3B0 941 530 01C
3B094153001C.jpg


aber soweit mir bekannt ist kann man den nicht bestellen, bleibt nur noch ESP oder ASR für den linken unteren Platz

http://www.passatplus.de/umbauteile/schalter/schalter.htm
 
  • Taxischalter Beitrag #27
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
@marc nicht einmal über emden ?
 
  • Taxischalter Beitrag #28
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich selber habe es nicht probiert, aber derjenige der es versucht hat meinte den gibt es nicht, un der von dem ich ihn gekauft habe hat gesagt es sei ein Prototyp :D
 
  • Taxischalter Beitrag #29
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
wisst ihr was ich mich grad frag ? Wenn ich den Taxischalter an die Innenraumbeleuchtung anschließe und dann anschalte, und dabei oben in der W8 leuchte nochmal die Innenraumbeleuchtung anschalte, was passiert dann ?
 
  • Taxischalter Beitrag #30
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
versuch macht klug :lol:

mal im ernst warum solte man es so machen
 
  • Taxischalter Beitrag #31

Martins_3BG

@VW-ler
Mach das bloß nicht, da explodiert die Innenleuchte :!: :!: :!:

Nee da passiert nichts, die Lampe leuchtet normal weiter.
 
  • Taxischalter Beitrag #32
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
danke für die Antwort, jetzt ist's mir auch klar geworden, die Leuchte bekommt ja nur Spannung von einer Spannungsquelle, wenn man allerdings eine zweite anzapfen würde dann : :steinigung:
 
  • Taxischalter Beitrag #33
VolkswagenPassat3B

VolkswagenPassat3B

Beiträge
442
Punkte Reaktionen
0
Ich brauch den schalter auch noch damit will ich die "blink"-funktion meiner dann auch noch kommenden s6 leuchten einschalten :top:
 
  • Taxischalter Beitrag #34

Bash

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mir den Taxischalter jetzt auch zugelegt. Über ebay für 20 Euro.

Jetzt will ich folgendes: Der Schalter soll ganz normal die Innenbeleuchtungen anschalten und er soll sich bei Dunkelheit farblich der Konsole anpassen d.h. wenn ausgeschalten rot leuchten und wenn eingeschalten so gelblich wie die Heckscheibenheizung.

Jetzt hab ich gelesen das er im Originalzustand so gar nicht verwendbar ist sondern gelötet werden muss. Auch das wohl der Heckscheibenheizungsschalter noch eine Rolle spielt. Da ich keinen Lötkolben besitze und das auch nicht mein Fachgebiet ist wollt ich fragen ob mir einer von euch hier freundlicherweise das so fertig umbauen kann.

Ich würde euch alle benötigten Teile zuschicken die man brauch (neuen Schalter Heckscheibenheizung?, sagt mir bitte was nötig ist) incl. Aufwandsentschädigung versteht sich.

Bitte um Zuschriften...
 
  • Taxischalter Beitrag #36
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
:eek: dh. der Heckscheibenheizungsschalter leuchtet auf jedenfall gelb bei Betätigung ? Auch wenn man nicht 12V schaltet ?
 
  • Taxischalter Beitrag #37
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
kommt immer drauf an was man damit schaltet, wenn du eine ohmsche Last (mit Plus) schaltest, leuchtet er nur im gedrückten Zustand gelb, im Normalzustand rot
 
  • Taxischalter Beitrag #38
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Die Innenbeleuchtung (Glühbirne) ist ja eine ohmsche Last,dh. Heckscheibenheizungsschalter leuchtet gelb bei Betätigung und rot im unbetätigten Zustand. Wunderbar, und ich dachte immernoch das ich zum Lötkolben greifen muss :biggthumpup:
 
  • Taxischalter Beitrag #39

Martins_3BG

@VW-ler
Die Innenraumleuchte ist aber Massegeschaltet ...
 
  • Taxischalter Beitrag #40

Bash

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
ja das dacht ich bisher auch. (zusätzliches löten an der Platine)...

Also kompletten Taxischalter hab ich schon hier liegen, jetzt besorge ich mir noch den Schalter der Heckscheibenheizung ohne Timer richtig.? Dann Kappe vom Taxischalter auf Heckscheibenheizungsschalter.

Danach such ich mir das Kabel fürs Innenlicht an dem 10poligen Stecker (is ja super auf der Seiter von Marc beschrieben) und "klau" mir mittels Stromdieb Strom für die Beleuchtung vom Heckscheibenheizungsschalter. Soweit richtig gell.

So...offen is jetzt noch das mit den 12 Volt. Da bräucht ich noch n Tip dazu bitte...
 
Thema:

Taxischalter

Taxischalter - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
LWR Grundstellung: Moin Leute, Viel gesucht, viel gelesen aber leider noch keine Antwort. Recht einfache Frage für die Wissenden: Wenn ich die LWR Stellmotoren...
Differential 4 motion defekt (1,9tdi vs 2,5v6 das selbe)?: Hallo Mal ne frage in die Runde . Mein Hinterachsdiff. ist defekt (Lager rechts zur Antriebswelle). Auf dem Diff steht die Nummer CUB 30 07 02...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Oben Unten