Tagfahrleuchten

Diskutiere Tagfahrleuchten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hätte auch noch ein Bild von meinen LED TFL die vielleicht noch keiner kennt :) mit E Prüfzeichen und RL Zulassung
  • Tagfahrleuchten Beitrag #301

flow

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Hätte auch noch ein Bild von meinen LED TFL die vielleicht noch keiner kennt :)
mit E Prüfzeichen und RL Zulassung
tfl2w38.jpg
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #302
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Gibts das Bild auch in gross und mit Details und Spannung eingeschaltet ? ;-)
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #304

flow

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
genau die sind es!
habe extra Bilder von den Leuchten und dem Relais und so gemacht, aber ich finde sie grad nirgends auf der Festplatte....

Haben 5 LEDs pro Leuchte drin, werde noch Bilder machen am Tag sowie bei Nacht!

http://www.abload.de/img/tfl23jr.jpg
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #305

diskokönig

Auch eine gaaaaaanz tolle Version...

...aber ich denke, da geht noch was!!! :D :lol: :D :steinigung: :unknown:


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tagfahrleuchten Beitrag #306

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Na man kann es auch leicht übertreiben...

Kirmesbude.....
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #307

diskokönig

Ich sach's Dir!

Ich hätte mir aber noch gerne Begrenzungslichter im Blinker sowie im Stossfänger dazu gewünscht :D
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #308

dognox

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
servus sehr interessant und aufschlussreich euer Forum...Großes LOB!!!!

Vielleicht kann mir einer von den Spezialisten 2 Fragen beantworten?
Habe mir anhand eurer einbauanleitung die S6 TFL eingebaut in die Lüftungsschächte, ich fahre nen 3B 1,9 TDI das Problem seither habe ich mehr Verbrauch und weniger Leistung. Schlussfolgerung zu wenig luft am Ladeluftkühler.... Jemand ne idee wie ich abhilfe schaffen kann ohne auf die TFL`s zu verzichten?

2. Frage hat nix mit dem Tema zu tun: Hab vor kurzem 3BG Rückleuchten gesehen die leicht schwarz getöhnt waren mir wurde gesagt die wären orginal von vw Kann das sein? Wenn ja woher bekommt man die? USA?

Wäre super wenn mir jemand Antworten Würde..
Danke
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #309
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Zu deiner ersten frage : Einfach nen Luftkanal aus der mittleren öffnung an den LLK führen dann sollte es gehen. so bekommt er ausreichend kaltluft.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #310
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Punkt 2: da verschaukelt Dich jemand. Gibt es nicht, gab es nicht.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #311

flow

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
So, Bilder wieder raus gekramt!
Zu den Leuchten, Gehäuse ist hinten komplett aus Metall, sieht sehr gut gearbeitet aus, hätte billigen China Mist erwartet! Komplett vergossen, hinter dem Glas ist ne Dichtung, bis jetzt keine Anzeichen von Undichtigkeit. Das Relais funzt einwandfrei, schaltet nach 5Sek bei eingeschaltetem Stand bzw. Abblendlicht die TFL aus.
Hier die Bilder vor dem Einbau:







 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #312

dognox

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
danke für die Infos...........
werde mir jetzt wohl ne andere Frontschürze zulegen mit größeren Lufteinlass.
macht weiter so!
hier noch ein bild vom derzeitigen Stand

kann auch gerne Umbaubilder einstellen bei Interesse bitte melden
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #313

OD40

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hat jemand fotos von einem 3bg mit diesen Scheinwerfern?
SWV11GX.jpg
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #314

Gladius

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich hoffe ich werde jetzt nicht verhauen... hab aber hier nicht die richtige Antwort gefunden.
Da ich zu der Jahreszeit oft im Dunkeln nach Hause fahre und an den Ampeln und ner Bahnschranke den Motor abstelle, stört es mich, dass jedesmal die Xeneons ausgehen und ich sie ne Minute später wieder einschalte.
Daher hätte ich sie gerne auch ohne Zündung an, aber wenn ich den Zündschlüssel abziehe aus und nur noch das Standlicht an.

Geht das??

Gruss Gladius
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #315
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Ich sag jetzt mal so, wie Du die Frage gestellt hast: NEIN.

Gehen tut das schon, aber nur per relativ aufwändiger Umverkabelung - aber so umständlich, wie Du die Frage formuliert hast, wage ich die Behauptung, dass die Umsetzung für Dich nicht möglich ist.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #316

Passi-driver

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hab in meinem 3B den original VW-Tagfahrlicht-Nachrüstungssatz verbaut. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich jetzt auch bei Schalterstellung 0 das Fernlicht aktivieren kann. Ist das normal bei Tagfahrlicht? Dachte das das erst funktioniert wenn ich den Lichtschalter auf die Licht-EIN Stellung schalte.
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit die Kennzeichenbeleuchtung und die Instrumentenbeleuchtung zu trennen? Geht beides über ein Kabel am Lichtschalter. Bei mir leuchtet ja nun wirklich alles: Abblendlicht, Standlicht,Rückleuchten, Kennzeichenbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung. Würde es gern so machen, dass nur außen alles leuchtet und die Instrumente dunkel beliben.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #317
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Dann hattest Du die Schaltung von VW nicht verbauen dürfen.

Ja, das mit dem Fernlicht ist normal. Wirf den VW-Humbug raus und mache 2 Brücken am Lichtschalter:

1. vom Kontakt TFL zu Kontakt 56
2. von Kontakt B zu Kontakten 58 L und R -die letzten Beiden aber per 5A-Sperrdiode voneinander getrennt, sonst geht Dein Parklicht nicht mehr seitlich voneinander getrennt.

Dann leuchten nur Front- und Heckleuchten - sonst nichts.

Steht aber ALLES in diesem Thread schon drin, habe ich selber geschrieben - man müsste nur mal lesen ... :rolleyes:
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #318

Passi-driver

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hab mir das mit dem TFL-Kontakt usw. sehr wohl durchgelesen. Ist ja aber eigentlich kein Unterschied zum VW-Nachrüstsatz. Wenn ich da ein Kabel nicht anklemme, dann leuchten Kennzeichenbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung auch nicht und dann hab ich deine Lösung.
Blöd find ich halt das Instrumenten- und Kennzeichenbeleuchtung am Lichtschalter nur ein Kontakt sind. Würde die gern trennen, da ich die Kennzeichenleuchte an haben möchte aber die Instrumentenbeleuchtung nicht.
Mir leuchtet auch nicht ganz ein warum das Fernlicht funktioniert. Das Ganze soll doch nur Tagfahrlicht sein.
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #319
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Was will man am Tag mit ner Kennzeichenbeleuchtung?
 
  • Tagfahrleuchten Beitrag #320

Passi-driver

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ja, ist es ohne Kennzeichenbeleuchtung zulässig? (also nur Abblendlicht vorn + Rückleuchten)
 
Thema:

Tagfahrleuchten

Tagfahrleuchten - Ähnliche Themen

Golf 6 R Tagfahrlicht für 3C/CC/3AA: Ich greife das Thema jetzt mal auf: Hat jemand das Platinenlayout der Golf R Tagfahrlichter? Ich habe beim Abändern des Gehäuses einen SMD...
Oben Unten