So Leute.
Es hat ein Ende.
Die für Dienstag 17 Uhr:30 versprochene Ersatzwagen ist da gewesen.
Und letzten Donnerstag abend (Nach 10!!! Tagen) habe ich meinen Wagen wiebekommen.
Also erster Test, aber auf die Bahn.
Hatte nicht wirklich erwartet das es jetzt geht, und oh Wunder es ging wirklich nicht!!
Der Wagen fuhr immer noch 250 km/h lt. Tacho.
Ich also stinksauer, und zurück, aber nicht zu dem Seat Autohaus, die an dem Wagen immer "rumgebastelt haben" sondern ab zu dem Importeur wo ich Ihn her habe.
War kurz davor Ihm den Schlüssel vor die Füße zu knallen und ihm an den Kopf zu werfen, er solle die Kiste behalten.
Nach einem kurzen Gespräch jedoch haben wir und darauf geeinigt, das man mich anrufen wolle, und mir einen Termin gibt, da der Eigene Meister nicht mehr im Haus sei.
Ich also wieder zurück.
Und dachte schon das Problem wird nie gelöst, das ich in dem Seat Vertragsautohaus den Spruch auch schon mehrfach zu hören bekommen habe und man mich NIE zurück gerufen hatte.
Aber oh Wunder, Freitag mittag klingelt mein Handy, der Meister aus der Werkstatt vom Importeur, super nett und freundliche, und wir haben einen Termin für Samstag 9 Uhr ausgemacht (also heute).
Dann also Samstag morgen gegen meine Gewohnheiten früh aufgestanmden und da hin.
Dachte mir sollen die sich den Wagen mal ansehen.
Vor Ort, nach kurzer Wartezeit (eine Kippenlängee) wurde der Wagen dann auf eine Hebebühne gefahren, und man sah etwas nach.
Dann meinte das Meister zu mir, das sie das Problem vor Ort nicht lösen könnten da Sie nicht die richtige Ausrüstung hätten, und er fragte mich freundlich, ob ich bereit währe zu einem anderen Seat Vertragshändler (nach Wernigerode) ca. 30 km von hier zu fahren.
Mit dem hätte er gesprochen, und die würden mich erwarten.
Naja, wieso nicht, dachdem sich das andere AH schon so oft (9 Mal bis zu 10 Tagen) damit beschäftigt hatte geben wir dem 2. auch noch eine Chance.
Ich also hin mit 250 km/h über die Autobahn.
Nach ca. 25 Minuten und etwas verfahren bin ich dann vor Ort gewesen.
Der Chef dort begrüßte und freundlich und meinte er würdee uns schon erwarten, und ich gab ihm meinem Schlüssel, und er fuhr den Wagen in die Werkstatt, mit den Worten er wolle mal nachsehen.
Da stand ich also in dem AH, und nahm mir erst mal einen Kaffe, und die Autobild.
Schon darauf vorbereitet den ganzen Tag da zuzubringen.
Hatte gerade die ersten 5 Zeilen vom Artikel gelesen und kaurz am Kaffee genippt, da sah ich meinen Wagen auch schon wieder nach vorne fahren.
Naja dachte ich, soll bestimmt wieder kommen.
Aber nein, der Meister kam auf mich zu und fragte mich, ob ich zu Probefahrt mitkommen möchte.
Wie Probefahrt, wars das schon??? dachte ich mir.
Wir also ins Auto und ne Runde auf die Landstraße. Und was sah ich zu meiner Verwunderung, 3000 Touren und Tempo 100, auf die Autobahn, Vmax auf gerade Strecke ca. 205.
Währe beinahe vom Sitz gefallen.
Also zurück ins AH, den Kaffe noch schnell runtergestürzt mich freundlich bedankt und glücklich ab nach Hause.
Auf der Bahn knapp 30 km noch mal richtig getreten und Bergab mit Rückenwind im 5. Gang schon ein bißchen im roten Bereich Vmax 220 *g*
Jetzt stellt sich mir nur die Frage waren die bei uns im AH einfach nur unfähig, oder wollten die mich verar***chen, weil ich den Wagen beim Importeur gekauft habe und nicht bei denen.
Irgendwie ärgert mich das.
Habe auch mit dem Gedanken gespielt uns einen Arosa bei denen zu kaufen, ich glaube, das können die sich erst mal abschminken.
Kurzfassung für Leute mit wenig Zeit:
Wagen war ein halbes Jahr lang 9 Mal bis zu 10 Tagen in einem Seat Autohaus, und es wurde getauscht, gebastelt, geschraubr usw.
Kein Ergebnis.
In einem anderenAH, hatte noch nich mal Zeit einen Kaffee auszutrinken, und das Problem war behoben!.