Tachotoleranz

Diskutiere Tachotoleranz im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe beim Surfen dieses Bild entdeckt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen 77kw 1.6 Benziner! Gerade Strecke laut Aussage des Besitzers...
  • Tachotoleranz Beitrag #1

Manuel A4 TDI

Habe beim Surfen dieses Bild entdeckt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen 77kw 1.6 Benziner!

Gerade Strecke laut Aussage des Besitzers!

http://www.bravapower.de/bild4_big.jpg

Erst beim 10ten Werkstattbesuch wurde es repariert!

Soviel zum Thema Tachovorlauf!

Gruß

Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tachotoleranz

Anzeige

  • Tachotoleranz Beitrag #2
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
tacho.jpg


Ich habe auch nur einen 1.8 ohne T! :eek:


Dieses Foto ist kein Fake!
Das ist entstanden, wo via OBD der Tachotest gemacht wurde. Nur so kann ich mir das auf deinem Bild erklären.
Währe doch ein bissl zu viel des guten an Abweichung??? :? :?
 
  • Tachotoleranz Beitrag #3

Manuel A4 TDI

Ne, ist leider eine echt traurige Geschichte!

Ich zitiere mal das wesentliche

So Leute.
Es hat ein Ende.


Die für Dienstag 17 Uhr:30 versprochene Ersatzwagen ist da gewesen.

Und letzten Donnerstag abend (Nach 10!!! Tagen) habe ich meinen Wagen wiebekommen.

Also erster Test, aber auf die Bahn.
Hatte nicht wirklich erwartet das es jetzt geht, und oh Wunder es ging wirklich nicht!!

Der Wagen fuhr immer noch 250 km/h lt. Tacho.

Ich also stinksauer, und zurück, aber nicht zu dem Seat Autohaus, die an dem Wagen immer "rumgebastelt haben" sondern ab zu dem Importeur wo ich Ihn her habe.

War kurz davor Ihm den Schlüssel vor die Füße zu knallen und ihm an den Kopf zu werfen, er solle die Kiste behalten.

Nach einem kurzen Gespräch jedoch haben wir und darauf geeinigt, das man mich anrufen wolle, und mir einen Termin gibt, da der Eigene Meister nicht mehr im Haus sei.

Ich also wieder zurück.

Und dachte schon das Problem wird nie gelöst, das ich in dem Seat Vertragsautohaus den Spruch auch schon mehrfach zu hören bekommen habe und man mich NIE zurück gerufen hatte.

Aber oh Wunder, Freitag mittag klingelt mein Handy, der Meister aus der Werkstatt vom Importeur, super nett und freundliche, und wir haben einen Termin für Samstag 9 Uhr ausgemacht (also heute).

Dann also Samstag morgen gegen meine Gewohnheiten früh aufgestanmden und da hin.
Dachte mir sollen die sich den Wagen mal ansehen.

Vor Ort, nach kurzer Wartezeit (eine Kippenlängee) wurde der Wagen dann auf eine Hebebühne gefahren, und man sah etwas nach.

Dann meinte das Meister zu mir, das sie das Problem vor Ort nicht lösen könnten da Sie nicht die richtige Ausrüstung hätten, und er fragte mich freundlich, ob ich bereit währe zu einem anderen Seat Vertragshändler (nach Wernigerode) ca. 30 km von hier zu fahren.

Mit dem hätte er gesprochen, und die würden mich erwarten.

Naja, wieso nicht, dachdem sich das andere AH schon so oft (9 Mal bis zu 10 Tagen) damit beschäftigt hatte geben wir dem 2. auch noch eine Chance.

Ich also hin mit 250 km/h über die Autobahn.

Nach ca. 25 Minuten und etwas verfahren bin ich dann vor Ort gewesen.

Der Chef dort begrüßte und freundlich und meinte er würdee uns schon erwarten, und ich gab ihm meinem Schlüssel, und er fuhr den Wagen in die Werkstatt, mit den Worten er wolle mal nachsehen.

Da stand ich also in dem AH, und nahm mir erst mal einen Kaffe, und die Autobild.
Schon darauf vorbereitet den ganzen Tag da zuzubringen.

Hatte gerade die ersten 5 Zeilen vom Artikel gelesen und kaurz am Kaffee genippt, da sah ich meinen Wagen auch schon wieder nach vorne fahren.

Naja dachte ich, soll bestimmt wieder kommen.

Aber nein, der Meister kam auf mich zu und fragte mich, ob ich zu Probefahrt mitkommen möchte.


Wie Probefahrt, wars das schon??? dachte ich mir.

Wir also ins Auto und ne Runde auf die Landstraße. Und was sah ich zu meiner Verwunderung, 3000 Touren und Tempo 100, auf die Autobahn, Vmax auf gerade Strecke ca. 205.

Währe beinahe vom Sitz gefallen.

Also zurück ins AH, den Kaffe noch schnell runtergestürzt mich freundlich bedankt und glücklich ab nach Hause.

Auf der Bahn knapp 30 km noch mal richtig getreten und Bergab mit Rückenwind im 5. Gang schon ein bißchen im roten Bereich Vmax 220 *g*

Jetzt stellt sich mir nur die Frage waren die bei uns im AH einfach nur unfähig, oder wollten die mich verar***chen, weil ich den Wagen beim Importeur gekauft habe und nicht bei denen.

Irgendwie ärgert mich das.
Habe auch mit dem Gedanken gespielt uns einen Arosa bei denen zu kaufen, ich glaube, das können die sich erst mal abschminken.

Kurzfassung für Leute mit wenig Zeit:

Wagen war ein halbes Jahr lang 9 Mal bis zu 10 Tagen in einem Seat Autohaus, und es wurde getauscht, gebastelt, geschraubr usw.
Kein Ergebnis.
In einem anderenAH, hatte noch nich mal Zeit einen Kaffee auszutrinken, und das Problem war behoben!.
 
  • Tachotoleranz Beitrag #4
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Manuel A4 TDI schrieb:
Ne, ist leider eine echt traurige Geschichte!

Ich zitiere mal das wesentliche

...Dann meinte das Meister zu mir, das sie das Problem vor Ort nicht lösen könnten da Sie nicht die richtige Ausrüstung hätten, und er fragte mich freundlich, ob ich bereit währe zu einem anderen Seat Vertragshändler (nach Wernigerode) ca. 30 km von hier zu fahren.

Mit dem hätte er gesprochen, und die würden mich erwarten.

Naja, wieso nicht, dachdem sich das andere AH schon so oft (9 Mal bis zu 10 Tagen) damit beschäftigt hatte geben wir dem 2. auch noch eine Chance.

Ich also hin mit 250 km/h über die Autobahn.

Nach ca. 25 Minuten und etwas verfahren bin ich dann vor Ort gewesen....


Ähm.... :? :oops:
Ich will ja net meckern, aber für mich ist das immernoch ein Fake!
Für 30Km BAB mit (laut seinem Tacho) 250km/h brauche ich keine 25min!
Ich glaube mich zu entsinnen, das es Rund um Wernigerode keine BAB gibt! Der Ort liegt im Harz, und da ist selbst die beste Lansstr. zu Kurvenreich.
 
  • Tachotoleranz Beitrag #6

Martins_3BG

@raceface
Er ist bestimmt über die B6 gefahren, die ist streckenweise wie eine BAB ausgebaut.
So wie ich das verstanden habe, hat der Tacho 250 angezeigt, er ist aber in Wirklichkeit ca. 200 gefahren ... oder habe ich da jetzt was falsch verstanden :roll: :?:
 
  • Tachotoleranz Beitrag #7

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Vielleicht hat er sich statt einem Tachohalbierer einen Tachoverdoppler eingebaut *prust*.

Wird vermutlich ein Problem mit dem Signalgeber am Getriebe gewesen sein, oder eine falsche Tachocodierung wenn es nach 10 min erledigt war.

Silver Surfer
 
  • Tachotoleranz Beitrag #8
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

welche Codierungen haben Einfluß auf die Tachoanzeige?

Hintergrund:
während bei meinem Passat bei GPS-Tempo 210km/h der Tacho weniger als 10km/h mehr anzeigt,
zeigt der Tacho im Wagen meiner Frau
bei GPS-Tempo 50km/h bereits 65km/h und
bei GPS-Tempo 130km/h voll 160km/h an. :eek:

Das verbaute KI ein Austausch-KI, weshhalb ich vermute,
daß beim Einbau durch den Vorbesitzer irgendwas falsch gemacht wurde.

Für weitere Ideen von Euch bin ich echt dankbar.
 
  • Tachotoleranz Beitrag #9

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Steuergerät Kombiinstrument --> Codierung 07 hatte ich mir mal notiert.
Dort kann man die Wegimpulzahl verändern.
 
  • Tachotoleranz Beitrag #10
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Hallo Oel,

Danke für Den Ansatz.
Was für Werte für 15Zöller sollten da stehen?

Grüße
 
  • Tachotoleranz Beitrag #11

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Ich habe keine Ahnung. Open Org gibt es ja leider nicht mehr.
Ich glaube dort waren alle Eingaben aufgelistet.
 
  • Tachotoleranz Beitrag #12
miggel

miggel

Moderator
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
1935 - 195/65 R15 (Sommerreifen)
1910 - 205/60 R15 (Sommerreifen)

1775 - 155/65 R15 (Winterreifen)
1895 - 185/65 R15 (Winterreifen)
1935 - 195/65 R15 (Winterreifen)
 
  • Tachotoleranz Beitrag #13
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
@miggel
thx :top:
ich habe das Steuergerät noch nicht auslesen lassen,
nur wenn´s soweit ist, möchte ich halt gleich an (möglichst vielen)
richtigen Stellen schauen.

Gibt es weitere Parameter außer der Wegimpulszahl,
die einen Blick wert sind?

Von der Küste,
viele Grüße<br /><br />-- 16.05.2012 - 21:28 --<br /><br />Moin,
Highline01 schrieb:
welche Codierungen haben Einfluß auf die Tachoanzeige?
zusätzlich scheint auch das im KI-Steuergerät codierte Getriebe eine Einfluß zu haben.
Der Wagen war jetzt beim :) und da wurde festgestellt, daß im KI das falsche Getriebe hinterlegt ist.

Leider ließ sich das richtige, verbaute Getriebe nicht codieren :eek:
..und damit strich der :) die Segel... :?

Habt Ihr ´ne Idee, woran das nun liegen kann?
 
Thema:

Tachotoleranz

Tachotoleranz - Ähnliche Themen

Motor springt nicht mehr an!: Guten Tag, ich komme einfach nicht weiter. Es handelt sich um einen Passat 3B, EZ: 1998, 1.6 Liter Benziner, Kombi, Schalter, 190.000km. Gestern...
Habe ich meinen Motor getötet? (1.6 Benzin): Hallo, nachdem ich mir den Ölthread,der sich ja hauptsächlich auf stärkere Motoren konzentriert und den Thread über Ölverschlammung durchgelesen...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
3BG 1.9 TDI/96kW Chiptuning mit Inmotion Tuning: Hallo an alle, da im Forum leider nicht viel drin genaues steht über Chiptuning, habe ich mir mal gedacht, ich blogge mal das ganze. Mein Passi...
Oben Unten