Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h

Diskutiere Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ganz genau so ist es, ich habe schon angst wieder ein Problem an meinem Auto zu haben, wo ich nicht weis woran es liegt, die sind absolut unfähig...
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #41

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ganz genau so ist es, ich habe schon angst wieder ein Problem an meinem Auto zu haben, wo ich nicht weis woran es liegt, die sind absolut unfähig geworden.

Ich liebe meinen Passi, habe auch unsummen reingesteckt in die Karre, aber viel Spass hatte ich nicht damit, ich hatte immer wieder etwas zu reparieren, Benzinpumpe, Kupplung, Zünkabel und noch mehr; vieles fällt mir jetzt spontan nicht mehr ein.

Ich weiss jetzt nicht mehr was ich machen soll... du bringst mich durcheinader Gary.... :irre:
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #42

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Kleiner Tipp: Einen Beitrag über Deinem hat Geri was geschrieben :) Die Hoffnung stirbt zuletzt :)
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #43
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
so konnte heute meinen passi auch wieder abholen.wie ich gedacht habe."is halt so"... :angry:
ich werd nun abwarten wie sich das mit der kardanwelle justieren entwickelt.vielleicht liegts ja wirklich daran.werde eure weiteren berichte abwarten.hoffe das is was dran mit dem justieren
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #44

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Hey Gary, könntest du mir ein bissel helfen? Habe nach eine Quattro spezialistren gesucht, jedoch nichts konkretes gefunden, wo war dein Freund damals gewesen? Mit seinem Audi. Bitte hilf mir.
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #45

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Mit der Anleitung von Geri kannst Du zu jedem Audi Händler gehen. Die wissen was zu tun ist! Aber nur von der Anleitung sprechen, nicht unter die Nase halten!!!
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #46

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Hy Gary, hab ich jetzt was vepasts? Tschuldigung, was für ne Anleitung?
Hab nichts bekommen. :?:
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #47

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
nicht verzweifeln, Geri fragen :D

ich kann gegen PM und einer Email eine Anleitung zum justieren der Kardanwelle anbieten. Damit kann jeder Freundliche - denn der sollte das Spezialwerkzeug haben - die Kardanwelle ausrichten und Vibrationen entfernen.

nur als kleiner Tipp an Freundliche die mitlesen:
Unter Passat findet man nichts, sehr wohl aber in der Audi Abteilung..... 8)

Einfach nur ALLE Beiträge eines Threads lesen :)
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #48

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Hy Gary, für die PN wäre ich dir dankbar nur her damit. Gruß Spaceman4377 :top:
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #49
WhiteWolf-Party

WhiteWolf-Party

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Spaceman4377 schrieb:
Hy Gary, für die PN wäre ich dir dankbar nur her damit. Gruß Spaceman4377 :top:
ich ebenfalls :D
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #50

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ich hoffe das Gary noch wach ist :blume: , damit er uns zurückschreibt. :verweis:
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #51
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

Ich möcht Euren Thread echt nicht stören, nur haben wir das gleiche momentan auch beim 2000er 6N2 Polo meines Dads...kein Allrad natürlich...
Vibrationen im Bereich zwischen 80-120 km/h... richtig nervig sowas... :evil:

Hatte zuerst die Felgen im Verdacht, aber nach mehrmaligen Auswuchten der Räder und auch nach dem "Winterstahlis" aufziehen besteht das Problem immer noch...

Das ganze Vorderwagen vibriert...spürt man richtig im Fussraum...

Hat vielleicht jemand ne Idee woran es liegen könnte?
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #52

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Kein Problem du störst nicht dafür ist doch ein Forum da.

Also vileicht kann ich helfen. Ich hatte nämlich 97/98 ein ibiza, der hatte die Vibrationen auch. aber erst ab 160. ich denke mal daß es an der lenkung liegt.

Ist es ein diesel? Warst du schon im der Werkstatt?
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #53
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
ich denke mal daß es an der lenkung liegt.
Woran merk ich mir, das es evtl. auch an der Lenkung liegen könnte???

Ist es ein diesel? Warst du schon im der Werkstatt?
Ist ein 105 PS Benziner... nein, war mein Dad noch nicht...zumindest nicht offiziell...
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #54

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Vergiss das mit der Lenkung ist blödsinn, da hab ich falsch gedacht, :steinigung: vieleicht ist es doch ein radlager, das schon eher. Läuft der motor und das Getriebe rund, Getriebe kann sowas auch noch verursachen, aber bei dem Polo auf jeden Fall nicht die Lenkung, die ist ziemlich einfach gehalten im polo.
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #55
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Spaceman4377 schrieb:
Ich hoffe das Gary noch wach ist :blume: , damit er uns zurückschreibt. :verweis:

Nicht Gary und Geri verwechseln ;)
Bei Geri kannst du per PN nach der Anleitung anfragen...
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #56

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Schönen guten Abend.

So, nun bin ich fertig, aber Vibrationen sind immer noch da.
Ich war nun mit Anleitung von Geri bei VW und die haben das Auto auch so repariert, jedoch sind die Vibrationen noch da, aber wesentlich schwächer. Der Meister sagte mir, die Kardanwelle müsste ausgeatuscht werden dann sind die weg, natürlich werde ich das bei dem 10 jahre alten Auto nicht machen, aber wie gesagt es ist jetzt wesenlich besser ca. 60% bis 70% um es in zahlen auszudrücken.

Und bei ca 60-70 Km/h ist es nur noch schwach, bei 120 Km/h spüre ich soweit jetzt nichts mehr. Kann man wieder gut fahren.

Das wars soweit von mir, nächstes jahr kommt dann der neue Wagen.
War ne gute zeit im Forum über 4 Jahre, aber es wird leider ein A6 werden, der neue 3C gefällt mir nicht!

Der Spaceman. :hallo:

Achso reparatur hat 200 Euro gekostet.
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #57

C57

Hallo,

ich würde auch gerne das aus probieren, von wem kann ich so ein Anleitung bekommen und was heißt es das PN, danke in voraus.

Andy
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #58

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Tach C57, also PN heist private nachricht, und wenn Geri einverstanden ist kann ich die Anleitung weiterleiten.. Ich schick sie dir gerne per mail oder so.
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #59

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Spaceman4377:

Wann merkst du dir endlich das ich "Geri" bin und nicht "Gary"`? :wink:
(die letzten 2 Posts von dir habe ich jetzt ausgebessert, oben lassen wir es mal falsch stehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #60

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Oh, sorry bin ein bissel durch den Wind, Geri.... ich werde es nicht mehr tun. :wink:
 
Thema:

Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h

Oben Unten