Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h

Diskutiere Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Fahre mal zu 2 und setze den anderen nach hinten. Der soll höhe Mitteltunnel und HA mal schauen ob es ggf von da kommt. Verschiedene Lastzustände...
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #81
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Fahre mal zu 2 und setze den anderen nach hinten. Der soll höhe Mitteltunnel und HA mal schauen ob es ggf von da kommt. Verschiedene Lastzustände versuchen, reproduzieren den Phaenomens. Würde nicht verwundern wenn es von der Kardan/HA-Diff kommt.
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #82
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
selbe problem mit meinem a4 b6 1.9 tdi avf. ebenfalls zwischen 130-140kmh. ist mir aber erst mit den Winterreifen mit 205er aufgefallen. auf den 17zoller 235 war das nicht(ja winterreifen wurden frisch gewuchtet)
 
  • Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h Beitrag #83
webscouty

webscouty

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde,
wie ist die Sache jetzt eigentlich ausgegangen?
Mich hat es jetzt auch voll erwischt. Zwischen 100 und 120 km/h starkes zittern. Sowohl mit neuen 18" Sommerreifen als auch mit 16" Winterreifen. Auch mit den 17" Phoenix. Gelgentlich hört es mal für ein bis zwei Sekunden auf. Lastunabhängig.
Bereits gemacht:
Antriebwelle vorne links neu direkt beim :)
Vorne und hinten neue Bremsscheiben und neue Klötze
Neue Dämpfer hinten.
Komplette Querlenker, Stabis (der neue hintere Stabi an der VA links hatte bereits wieder nach 20.000km das Zeitliche gesegnet), und Spurstangenköpfe vorn neu.

Der :) konnte nichts finden. Kardan und Mittelager wurden geprüft. Ohne Befund. Es kam dann der Vorschlag vom :) die Kardanwelle zu tauschen. Material ca 1100Euro. :nein:
Hab mit dann eine vom Verwerter, ca 70.000km gelaufen mit gleicher Teielnummer besorgt. Keine Besserung.
Mit den 16" Winterreifen ist das Zittern zwar merklich weniger, aber das scheint ja am Reifenquerschnitt zu liegen. Mit dem hohen Querschnitt schlucken die vermutlich mehr weg.

Alles in Allem mit neuen Reifen (winter und Sommer) sind jetzt knapp 2500 Euro draufgegangen und ich bin keinen Schritt weiter. Problem ist auch, so kauft keine Socke den Wagen :(

Hab mal gehört, dass bei den älteren A6 Quattro so ca alle 45.000 km die Hinterachse entspannt werden muss. Ist da was dran und für den Passat abzuleiten? Dachte immer, der 4Motion wäre auf A4 Basis.
Falls noch jemand einen Tipp in der Schublade hat, wäre ich dankbar.
 
Thema:

Summen und Vibrationen im Bereich von 130-140km/h

Oben Unten