Subwoofer verheizt!

Diskutiere Subwoofer verheizt! im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So nach längeren hin und her hab ich gestern endlich meine Anlage eingebaut alles war super bis ich heute morgen wohl etwas zu viel aufgedreht...
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #1

Daimos2003

So nach längeren hin und her hab ich gestern endlich meine Anlage eingebaut alles war super bis ich heute morgen wohl etwas zu viel aufgedreht habe,erst stinken dann kratzen,der Woofer ist wohl hin.War ein ground zero 400watt sinus der hing an einer carpower wanted 2/300 die ich gebrückt hatte,angeblich 530watt sinus,hatte die endstufe aber nicht voll aufgedreht!Der Woofer ist 2 Wochen alt, ist das ein Garantiefall???falls ich denn Woofer ersetzt bekomme soll ich einen anderen nehmen?Die genaue Bezeichnung ist GZTB 300BR.
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #2

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
es ist schwer einen woofer normal zu verheizen.

kurze zwischenfrage. haste den woofer richtig angeslossen???

mfg
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #3

Daimos2003

ja ich denk schon was kann man denn da falsch machen?hat sich ja auch alles gut angehört hab dann nur am Radio verschiedene Einstellungen ausprobiert,auf einmal war der Bass weg.
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #4

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
wie gesagt normal ist es schwer einen woofer zu verheitzen.

war des ein doppelschwingspuler??

denke dasd die endstufe verzerrte und darufr der woofer durch ging.

probiers mal auf garantie.

GZ ist nicht ganz mein fall für hifi. sind mir zu laut und nicht ganz so audiophil.

mfg
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #5
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
gz sind einer der besten woofer die es gibt, währ schade wenn er kaput ist denke aber das es vieleicht ein Produktionsfehler ist .
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #6

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
relax_baby schrieb:
gz sind einer der besten woofer die es gibt, währ schade wenn er kaput ist denke aber das es vieleicht ein Produktionsfehler ist .

Das wollen wir mal so dahingestellt lassen...........wenn man noch keinen anderen guten gehört hat mag das noch so sein........ :lol:

Garantie wirds wohl keine, wenn dann Kulanz, was ich aber echt bezweifle............

Mal ne Frage........alles frishc eingebaut ? Woofer einspielen lassen ? Alles richtig eingestellt ? Endstufe evtl. im Clipping ?

Ich weiß echt nicht wie man das schafft, hab bis heute noch keinen Woofer kaputt bekommen..........lasse die aber auch kontrolliert einspielen...............schon mal drüber nachgedacht ?

Gruß
Ralf
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #7

Daimos2003

Laut den Angaben war die Endstufe eindeutig stark genug,hatte alles frisch eingebaut,einspielen lassen hab ich ihn nicht wirklich,dachte das macht man nur weil man ihn dann besser einstellen kann,konnte er deswegen kaputt gehen?
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #8

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Na klar kann er deswegen kaputt gehen. Schon mal nen kalten Motor geprüglet ? Nicht ? Nein, weil man das nicht macht !

Genau so ist es mit ner guten Anlage ! Man heizt die nicht im kalten zustand. Beim Woofer ist es so, das jeder neue erst eingespielt werden muss. Die Schwingspule muss sich erst auf dem Schwingspulenträger "einbrennen"........das dauert, etwa 25-30 Std., Betriebsstunden ! Erst dann ist der Woofer voll belastungsfähig. Vorher nicht. Vorher ist auch jedes Einstellen nur eine grobe voreinstellung. Die richtige kann man erst nach dem Einspielen vornehmen. Man merkt dies oft das ein neuer Woofer ständig seinen Klang verändert.............ist aber normal. Ein Exact Woofer läuft am Anfang ziemlich lasch.........wird dann sehr Punchig aber will einfach nicht richtig tief spielen. Das macht er dann aber nach etwa 40 Std. wie die Hölle :twisted:

Also versuch das auf Kulanz geregelt zu bekommen, frag Deinen Fachhändler, er soll Dich da mal anständig aufklären.........und dann von neuem.......

Gruß
Ralf
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #9

Alcantara

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ein Kumpel hat seinen Woofer mal in´s Handschuhfach gebaut und schön mit dämmaterial umwickelt, damit nix klappert.
Dann hatte er ganze 20 min was von seinem neuen Woofer...
:steinigung:


Schon mal über Einbaufehler nachgedacht?
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #10

Daimos2003

Ja so tolle Kumpels hab ich nicht :D ,der Woofer war schon fertig in einer Kiste verbaut und beim reinstellen in den Kofferraum hab ich glaub alles richtig gemacht :lol:
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #11

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

ich würde den Tip geben, sich an den Hersteller der Endstufe zu wenden, das Dingen ist doch bestimmt auch hinüber und hat dabei den Sub mitgenommen.

Was viele nicht wahr haben wollen, aber eine zu schwache Endstufe ist für die Lautsprecher zig-mal lebensbedrohlicher als eine zu Starke.

Mal nebenbei, wenn ein Halbleiter-Verstärker 520 Watt Sinus bringen soll, dann ist das nicht mit Billigst-Elementen aus der Ramschkiste machbar. Das Preis- / Leitungsverhältnis steht bei diesem Produkt nicht im Verhältnis, und läßt Argwohn aufkommen.

Wer kennt den Spruch: Wer billig kauft, kauft meistens zweimal?

Aber ursächlich wirst du bestimmt den kapitalen Einbaufehler gemacht haben und hast in deiner Freude (die verständlich ist) möglicherweise die Einganngsregler etwas zu weit aufgedreht.
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #12
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
@rwmedia habe ja nur meine 2 hertz woofer zum vergleich

gz sind nicht schlecht also bitte
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #13

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Hab doch nicht gesagt das sie schlecht sind !!!!!

Aber die besten der Welt sicher auch nicht...........sind einfach Woofer wie viele andere auch, haben gute und schlechte im Program wie andere auch........... :wink:

Einen der besten Woofer die ich bisher gehört habe war ein DigitalDesign und ein Resonant SX-12..............da sieht sogar ein Nuclear oder Putonium alt gegen aus...................... :?

Gruß
Ralf
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #14
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
mit den 2+ DD kenne ich jemand der hat in der streetklass 170 db geschaft :)
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #15

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
hatte mal das vergnügen ein auto zu hören der zwei dd´s verbaut hatte.

muß sagen die drücken nicht schlecht :D

mfg
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #16

Daimos2003

Also der Subwoofer ist jetzt auf dem Rückweg zum Hersteller, mal schauen was der sagt ich hoffe er ist kulant,muss wohl 2 bis 3 Wochen warten :cry: .Die Endstufe ist noch in Ordnung ... war wohl doch zu weit aufgedreht...
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #17

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
denke aber ehr das deine endstufe verzerrte und dadurch den woofer schoss.

gibt und bitte bescheid was mit kulanz..... geworden ist.

mfg
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #18

Daimos2003

Wie stell ich denn fest ob meine Endstufe verzerrt und was kann man da machen?
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #19

Daimos2003

Wie stell ich denn fest ob meine Endstufe verzerrt und was kann man da machen?
 
  • Subwoofer verheizt! Beitrag #20

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
@ daimos

des hört man wenn die endstufe anfängt zu verzerren.

geschieht bei billigeren endstufen früher als bei teureren.

des macht sich durch ne unpräzise spielweise aufmerksam und ist der tot für jeden lautsprecher der damit länger beaufschlagt wird.

mfg
 
Thema:

Subwoofer verheizt!

Subwoofer verheizt! - Ähnliche Themen

Subwoofer einbau dringend Hilfe, bitte schnell: Wie oben beschrieben baue ich gerade an meinem MFD/DSP einen Subwoofer ein. Viele Fragen konnte ich mir mit der Suche und einigen...
tipps fuer einsteiger: habe ich in einem anderen forum gefunden und finde es recht interesant. So, nachdem hier der millionste Neuling gefragt hat wie denn der Pyle Sub...
Oben Unten