Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ?

Diskutiere Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Habe mir ja einen Passi variant bestellt und will mich schon mal mit der Hifi Geschichte beschäftigen. Zentrale und wichtigste Frage ist bei...
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #1

speedyd

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Habe mir ja einen Passi variant bestellt und will mich schon mal mit der Hifi Geschichte beschäftigen. Zentrale und wichtigste Frage ist bei mir, weil ja kein Platz im Kofferraum weggehen darf, wohin mit dem Woofer? Ich will auch nicht so riesig viel mit GFK ausspachteln oder so, sondern ein fertiges Fahrzeugspezifisches Gehäuse vielleiht für das Seitenteil wäre schön. Ich habe sowas schon mal früher im Netz gesehen, aber ich weiß nicht mehr wo. Wer kann mir da Infos bezüglich Adressen, Größe und Preise geben ?

Noach was: Wohin am besten mit meiner Hifonics Aphrodite ( 5 Kanal ) ??
Wo passt der am besten im Variant?

So long
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ?

Anzeige

  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #4

marius

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
sowas gibt es auch für die reserveradmulde, hab den link leider grad nicht da.

aber meine meinung ist: dann lieber gleich die ganze reserveradmulde ordentlich dämmen, endstufe und subwoofer rein, und gut ist.

gruß marius
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #5

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
marius schrieb:
aber meine meinung ist: dann lieber gleich die ganze reserveradmulde ordentlich dämmen, endstufe und subwoofer rein, und gut ist.

Und wer macht mir das? Ich mit meinen zwei linken Händen hätte dann den Sub warscheinlich vorne im Motorraum :lol: Und nen grosses Loch als Boden im Kofferraum.
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #7
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
also wenn du ein Gehäuse mit GFK in der Reserveradmulde bauen willst kann ich dir einige Infos zukommen lassen, die ich in der letzten Zeit gesammelt habe.

...will im Frühjahr selbst sowas bauen !!!
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #8

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
ne ne ne, das vergessen wir ganz schnell wieder.
Bevor ich nen Messer oder ne Säge oder irgend sowas Handwerkliches anfasse hab ich eher Euer Motorsteuergerät Dreimal umprogrammiert.
Handwerkliches ist absolut nicht meines. Da fasse ich nicht an.
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #9

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe so ein Gehäuse für den Variant in die Mulde in meinem Passi liegen. Die soll oder muss raus..........es steht nun ein großer Einbau an bei dem die Mulde nun komplett GFK werden soll !

Ein Hifonics Planet X12" ist auch schon drin der dort drin sowas von gut spielt ! Unten drin ist dazu noch genügend Platz für die Endstufe !

Interesse ? Einfach melden !


Gruß
Ralf
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #10

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@rwmedia

3B Vari?
Meine mich erinnern zukönnen 3BG und 3B passen nicht zueinander.
Kannst dich ja auch mal per pn melden.
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #11

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Ist von meinem 3BG !

Gruß
Ralf
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #12

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Ich habe Erahrung im Umgang mit GFK, und in meinem 3er Golf Variant habe ich letztes Jahr einen Subwoofer + Endstufe versenkt im Kofferraum eingebaut.

Die Seitenteile, die hier sicher gemeint waren gibt es bei D&W bespannt in diversen Farben.
Nix gegen Steven Sailor, er ist wohl der beste, was GFK Arbeiten angeht.

Sorry für die schlechten Bilder, nur als Anregung:
variant02.jpg

ScanImage_05_28_2003_04.jpg

ScanImage_05_28_2003_05.jpg

ScanImage_05_28_2003_06.jpg
<br>

Die Subwooferbodenplatte wurde Hergestellt bei Werner Enges Athmosphere

Die Subwooferbodenplatte ist mit Endstufe und Bass für 183€ bei Ebay weggegangen
fd_1.JPG


Falls Interesse an einer Basslösung, auch mit GFK besteht, könnte ich mir vorstellen, alleine oder mit der Hilfe von einigen dieses Forums, in meiner Werkstatt ein Seitenteil oder eine Bodenplatte für den Passat Variant anzufertigen, mit Hilfe der Negativabdrücke und Formen könnte man dann diese Teile durchaus zb. im Club anbieten, und das ist sicher bessere, hochwertigere und flexiblere Ware als aus dem Katalog.

Ich wollte mir eh ein Seitenteil oder eine Bodenplatte bauen, und wenn ihr auch so etwas gebrauchen könnt, warum soll sich dann jeder selber die Arbeit machen, die Formen abzunehmen?


Wie gesagt, mehr als anbieten kann ich das nicht.

http://home.t-online.de/home/520006923907-0001/autos.html

Nochmal sorry für die schlechten Bilder
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #13

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
wäre als Abnehmer interessiert, solange der Preis im Rahmen bleibt.
Und wenn dann bitte nur Bodenplatte oder rechtes Seitenteil, da hinter dem linken bei den meisten schon voll sein dürfte.

Gruß
Enno
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #14

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Ich will daran bestimmt nix verdienen, somit beibt der Preis absolut im Rahmen. :razz:

Man muß sich aber im klaren sein, das im Seitenteil aufgund der Öffnung und des möglichen Volumens nur ein 25er Bass möglich ist. :cry:

Ich werde mal weitere Meinungen abwarten, Subwooferplatten sind ja nicht so schwer herzustellen, während Seitenteile schon aufweniger sind.

Man würde also eine 2teilige Form machen, die verklebt wird.

Von aussen sollde man das ganze mit dem Teppich des Kofferraums oder Akustikstoff verkleiden, je nachdem ob der Woofer sichbar sein soll, oder nicht.

Das tolle ist, das ich an den Teppich rankomme, da meine Frau bei Domo arbeitet, die stellen für fast alle VWs den Teppich her :D

Das ganze soll rückrüstbar sein, also fällt Blech wegschneiden wie bei Sailer aus. :!:

Und es muß am Falz der Orginal Klappe entlanglaufen.

So schwierig ist das nicht, ich denke man kann so ein Gehäuse für 50€ oder weniger anfertigen.


Wenn es hell ist, werd ich mal am Fahrzeug schauen, da geht sicher einiges.

Den Abdruck kann man ja direkt von der Klappe machen.

Nur Negativabdrücke muß man halt herstellen, wenn man das vervielfältigen will.

Wenn der Sailer das für 450€ kann, bau ich das Teil für 45€, soviel ist sicher :top:
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #15

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Aha, und das Material ! Eine richtig gute GFK-Arbeit braucht aber einiges an Material ! Denke allein das kostet schon wesentlich mehr als 45.-Euro !!!!

Gruß
Ralf
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #16

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@RW-Media,

wenn ers für diesen Preis kann, und die Arbeit ebenwertig ist, ist ja nix dran zu meckern.

Also martin mach mal ne reelle Kalkulation was uns nen Boden uns was uns ein Seitenteil kosten würde.
Dann würd ich sagen machen wir ne Umfrage wer für diesen Preis was will, und dann entscheidest du dich obs sich lohnt bei der Menge was anzufangen.

Gruß
Enno
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #17

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
@rwmedia

Ich denke, 45€ ist machbar.

Eine Dose Polyester Harz kostet mit Härter etwa 10€
Dann benötigt man noch Glasfasermatten, Fließ und Gewebe ca. 15€
sowie Schleifpapier, Pinsel und Spachtel ca. 15€

Je nachdem wie gut man arbeitet, braucht man ja auch nicht so viel Harz.
Das meiste von dem harz mit Härter wandert eh in den Müll, weils hart ist!

Schleifen und Spachteln brauch man ja auch nicht soviel, da es innen sowieso egal ist, und aussen wird das ganze ja mit Teppich bezogen.

Somit ist die Feinarbeit nicht so gravierend, als wenn ich das lackieren will.

Ausserdem mach ich eh eine negativform, da brauch man dann für ein Gehäuse nicht nicht mehr so viel Material.

Aber an die 45€ kommen wir sicher ran, je nachdem wie gut es läuft.

Ausserdem ist immernoch meine Arbeitzeit das Problem.

Also entweder ... eine Hand wäscht die andere ... oder mit anpacken!
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #18

Stoaner

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde gerne mit anpacken.
Aber ich wohne immerhin ca 400 km von dir entfernt.

Da müsste mann dann ein Termin machen.
Vieleicht haben ja aus meiner Gegend noch mehr lust und wir mache eine Fahrgemeinschaft.

Gruß Torsten
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #19

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Ja, so eine Art GFK Workshop

Wie beim Ferienpass früher, nur das man diesmal ein Subwoofergehäuse mit nach Hause nimmt :D :razz:

Aber mal was anderes!

Das rechte Seitenteil ist so klein, da gibt es nur die Möglichkeit, einen Mini-Raptor einzubauen

F104350A.jpg

Das ist ein 18cm Sub für spezielle Einbaufälle.
Kostet 129€, Martpreis liegt bei 99€.

Seitenteil_rechts_geschlossen.jpg


Seitenteil_rechts_offen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #20

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Also ein klein bisschen versteh ich was von der Materie ! Aber sicher kommt man mit 45.-Euro nicht weit !

Du brauchst für ein Woofer-Gehäuse mind. 6 Lagen GFK, Faserspachtel, Feinspachtel und Harz incl. Härter ! Das Gehäuse soll ja nicht nur aus einer Lage bestehen ! Schon mal versucht wie lange das dann hält ??? :?

Also rechne mit 3 Liter Harz, 2 Kg Faserspachtel und 1 Kg Feinspachtel sowie etwa 2 qm Gewebe ! Dann Spachtel, Härter evtl. Stoffe, Holz Einschlagmuttern usw.....

Komme da auf mehr wie 45.-Euro ! Aber wenn Du das für den Preis hinbekommst könntest Du das als Gewerbe anmelden und ich bestell gleich 10 Stk. für verschiedene Autos ! :lol:

Vor allem rechne Deine Arbeitszeit nicht, den Schutzanzug, Handschuhe, Atemschutz und alles andere was Ihr dazu braucht nicht !!!!

Ich mein nur..........kalkulier das mal real durch !


Gruß
Ralf

PS: Wir verarbeiten in der Woche etwa 50 Kg Harz............daher weiß ich was sowas kostet ! :?
 
Thema:

Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ?

Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? - Ähnliche Themen

Welcher Subwoofer im Variant: Hallo, ich benötige mal die fachkundige Beratung der HiFi-Experten in diesem Forum. Ich habe in zwei Wochen einen Termin für den Einbau einer...
Subwoofer 3B Variant: Hallo! Ich beschäftige mich gerade, ob und wo und vor allem wie ich mir in meinen Passat 3B Variant einen Woofer einbaue. Die Lautsprecher (DLS...
Hifi-Analge für Passi 3BG Variant!? Eure Meinung!????: Hallo Hifi-Freunde!!! Ich bin gerade dabei über meinen Einbau in den Passat Variant 3BG (1.8 T) nachzudenken! Dabei wollt ich mal die Profis...
Oben Unten