Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ?

Diskutiere Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das mit den mehreren Schichten ist richtig, aber es ja auch Gewebematten. Die sind zwar nicht flexibel, aber da es ja im Einbaubereich nicht so...
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #21

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Das mit den mehreren Schichten ist richtig, aber es ja auch Gewebematten.

Die sind zwar nicht flexibel, aber da es ja im Einbaubereich nicht so exakt sein muß, geht es ja damit.
Okay die saugen auch mehr.

Naja, was denkst du denn was sowas kostet.

Die Arbeitszeit lass mal aussen vor.

Aber ich denke, bei Passat kann man das eh vergessen, weil ein Raptor 6 für einen Passat Variant sicher nicht geeignet ist.

Ausserdem denke ich, wenn man zwischen 50€ und 100€ für ein Gehäuse schon aufschreit und das zu teuer findet, sollte man nicht vergessen, das man auch noch einen Woofer, Endstufe, Kabel usw. braucht.

Und dann kostet der Spaß sicherlich mindestens 350€ zusammen.

Und dafür einen Raptor 6?

Für das Geld würde ich lieber eine Bodenplatte mit 30er Sub und eingelassener Endstufe einbauen.

Okay, es gibt noch die Möglichkeit den Bass im rechten Seitenteil nicht zu versenken, sondern das Gehäuse etwas ausladender zu machen.
Dann könnte man dort auch einen 25er oder 30er Bass unterbringen.

Aber der Sinn ist ja, das man das später nicht sieht.

Wo verbaust du denn dein GFK?
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ?

Anzeige

  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #22

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Also rein vom Material rechne ich mit etwa 75-100.-Euro ! Nur Material !
Meine Sachen und Preise bekomm ich von Voss-Chemie und einem speziellen Betrieb für Car-Hifi Einbaumaterial ! Allein schon der große Unterschied zwischen verschiedenen Feinspachtelmassen ist da erheblich !!! Schon mal mit Obi-Spachtel gearbeitet ? :lol:

Ich verbaue das bei div. Sachen, Radio/Monitorblenden, Woofergehäuse, Seitenteile, Bodenplatten usw......

Zur Zeit wieder über nen A4-Avant ! Auf meiner Page ist leider noch nicht viel zu sehen, hab meine Digi-Cam noch nicht sooo lange........aber kannst ja mal den A3 ansehen der unter Bildergalerie drin ist...........dann solltest Du verstehen was ich meine !

Gruß
Ralf
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #23

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Voss ist ja auch der Beste für Spachtel und so weiter.

Ich habe bisher noch nicht mit Obi gearbeitet.
Es gibt ja genügend Lektüre momentan und auch die vergangenen Monate, da gab es einiges über GFK verarbeitung zu lesen.
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #24

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Schon klar..........findet man zur Zeit überall ! Aber keiner schreibt wie viele schon dra ngescheitert sind sowas selbst zu bauen :roll:

Aber am besten man versucht es einfach mal............dann wird man schon sehen das es nicht damit getan ist einfach ein bisschen Harz und GFK hinzuschmieren.................

Gruß
Ralf
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #25

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
naja, nun mach mich mal nicht schlecht, bevor du mich überhaupt kennengelernt hast.

Nu weil du son Franchaise Laden hast brauchst du nicht gleich arrogant werden.

Die Ergebnisse auf meiner Website können sich durchaus sehen lassen.

Bisher hab ich zwar nur meinen Soundeinbau und eine A-Säulen-Zusatzinstrumentenhalterung mit GFK angefertigt, aber das ergebniss überzeugt.

Aber hast recht, is eine sauarbeit.

Bei uns in Hildesheim (carhifiscene, Carhifiteam) habe ich schon einige gesehen, die absolut gescheitert sind.
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #26

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Fühlst Du Dich etwa angesprochen ??? Ist da was wahres dran oder hab ich Dich Persönlich angesprochen mit meiner Aussage ????

Also das war eine allgemeine Feststellung und Du keiner war direkt damit gemeint ! Nur mal dazu !

Zum anderen hab ich keinen Franchaise Laden sondern bin mein eigener Chef ! Freier Händler das das aht wovon er selbst überzeugt ist ! Bin von niemanden abhängig und verteib was ich will ! Das dazu ! :argue:

Und schlecht genacht hab ich hier keinen ! Woh lschlecht geschlafen heute, oder was geht ???

Ich wollte euch damit nur klar machen das man mit 45.-Euro kein anständiges Gehäuse ins Seiteteil bauen kann, aber wenn meine Meinung nicht gewünscht ist...........kein Problem...........
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #27
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
@ RWMedia

kann Dir nur zustimmen, für den Preis ist nicht mal vernünftiges Material dabei. Voss verwende ich auch nur, aber was hat es mit dem OBI Spachtel auf sich? Stehe da gerade etwas auf dem Schlauch.

Freier Händler zu sein ist fein, kann ich nur bestätigen. Ich lass mir von keinem aufdrücken was ich verkaufen soll. Nur was gut ist geht auch über die Theke. :top:
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #28

Alex

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Eh Installers
probiert mal das Zeugs von ATU - das ist erst geil :D
Also mit den 45 € kriegst man mit Sicherheit nur Schrott gebastelt , und was soll ein 20ér Woofer im Variant ?
Jeder der mit GfK schon mal zutun hatte der weiß das es nicht so EASY ist und das auch die Zeit ne Rolle spielt.Ich bezweifle das ihr an einem Tag ein Gehäuse baut mit 6 Lagen.
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #29

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Naja, wie dem auch sei....

Ich denke, sowieso, das es schwachsinn ist, einen 6" Raptor ins Seitenteil zu quetschen, weil der Passat einfach zu groß ist.

Stimmt ihr mir da zu?

Das mit dem Gehäuse ist jetzt auch egal.

Also bleibt beim Variant nur die Möglichkeit, eine Subwooferbodenplatte zu bauen, wobei ich die klassisch in MDF ausführen würde.

Da bleibt einem genügend Spielraum für kleine Gimmicks.

Zb Plexiglas oder Endstufeneinbau, Abdeckplatte für Subwoofer, oder Eingestanztes VW Zeichen,...

Aber einen 30er bekommt man im Variant locker unter, sehe ich das richtig?

Was das mit dem ranchaise angeht, sicher ist es Geil, seinen eigenen Laden zu haben, aber meistens werden doch die Fachhändler nur ausgequetscht, und das Zeug kauft man sich bei Ebay, oder?

Die Fachhändler sind doch meistens schon genervt, und die Läden bleiben leer, weil keiner mehr dort was kauft.

Sieht man doch im allgemeinen, das man sich beim fachhändler nur beraten lässt, und das zeug da kauft, wos am billigsten ist.

Sicher wäre es schön, wenn einmal die Woche einer mit nem Benz vorbeikommen würde, und sagt "mach mir den Sound", aber dem ist leider nicht so.

Es geht alles nur über den Preis.
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #30

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Alex schrieb:
, und was soll ein 20ér Woofer im Variant ?
Sag ich doch, das ist zu wenig Membranfläche


Alex schrieb:
Ich bezweifle das ihr an einem Tag ein Gehäuse baut mit 6 Lagen.
Stimm ich dir auch zu.
Viel zu viel Stress und Sauerei.
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #31

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Sag ich ich die ganze Zeit !

Mit der Obi-Spachtel meinte ich das vernünftige Spachtelmasse auch etwas mehr kostet, aber die wesentlich besser zu verarbeiten geht als eben die Obi-Spachtel...........

Zum Thema Fachhändler sag ich nur das ich mir z.b. keine Sorgen mache ! Denn wer über den verramscher irgendwas kauft, meist vom Auktionshaus landet früher oder später doch wieder beim Fachhändler ! Im übrigen führe ich kaum Marken die in E*** gehandelt werden.............einige schon, aber was nützt mir der beste Preis wenn ich mit dem Zeug nicht klar komm, keine ahnung hab vom einstellen und gerade bei Lautsprechern kommts auf den Einbau, also das damit verbundene KnowHow an !

Lass die Leute ruhig alle zu E*** rennen...........ich mach mir da keine Gedanken ! Was raus kommt dabei sieht man an Kicker ! Erst sehr billig verramscht, viele Kaputte weil die Leute keine Ahnung haben und jetzt das aus für Kicker in Deutschland ! Schön........macht weiter so Leute ................ :?


Gruß
Ralf
 
  • Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? Beitrag #32
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Das seh ich genauso. Solln sie doch zu Medi* M**** rennen und sich da über den Tisch ziehen lassen. Die ärgern sich dann wenigstens richtig wenn sie mal ein gut gemachtes Auto hören und das mit weniger Endstufen oder kleinerem Woofer. Über sowas kann ich einfach nur lachen :D Man kann sagen was man will, der alte Spruch stimmt immer noch: Wer billig kauft kauft zweimal!
 
Thema:

Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ?

Subwoofer in Passat Variant, wohin ? Seitenteil ? - Ähnliche Themen

Welcher Subwoofer im Variant: Hallo, ich benötige mal die fachkundige Beratung der HiFi-Experten in diesem Forum. Ich habe in zwei Wochen einen Termin für den Einbau einer...
Subwoofer 3B Variant: Hallo! Ich beschäftige mich gerade, ob und wo und vor allem wie ich mir in meinen Passat 3B Variant einen Woofer einbaue. Die Lautsprecher (DLS...
Hifi-Analge für Passi 3BG Variant!? Eure Meinung!????: Hallo Hifi-Freunde!!! Ich bin gerade dabei über meinen Einbau in den Passat Variant 3BG (1.8 T) nachzudenken! Dabei wollt ich mal die Profis...
Oben Unten