Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI

Diskutiere Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Ich wollte mir einen Sub in meinen Passat setzen und ziele auf Klangqualität, wobei ich wohl alles außer Volksmusik höre. Ich habe leider...
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #1

Schigu

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Ich wollte mir einen Sub in meinen Passat setzen und ziele auf Klangqualität, wobei ich wohl alles außer Volksmusik höre.

Ich habe leider keine Skisackdurchreiche und die Rücksitzbank ist 1/3 zu 2/3 teilbar.
Wie und wo kann ich einen Sub montieren, der nicht alles zum scheppern bringt?
Falls jemand einen Sub in seinem 3bg installiert hat, würde ich mich sehr über Fotos und Erfahrungen freuen.
Der Passat ist ein Fronttriebler 1.9 TDI, Bj. 2002.

Auch interessiert mich, ob ihr ein Hecksystem auf der Hutablage in diesem Modell realisieren konntet.
Soll ja wegen dem ganzen Blech auch nicht ganz einfach bis unmöglich sein!?
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #2

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Zur Info, ich werde dir mal grob etwas beantworten aber alles was du gefragt hast findest du in der Suche.

Ein Hecksystem empfehle ich dir nicht, zum einen in der Ablage kannst du es vergessen weil du sonst Blech wegschneiden müsstest.
Das hätte zu folge das bei einem evtl. Crash die Stabilität drunter leidet.

Zum anderen wie schön oft gesagt wird ich denke nicht das du dich beim Konzert auch mit dem Rücken zur Bühne umdrehst.

D.h. Investiere etwas mehr in den vorderen LSP, du wirst begeistert sein.
Solltest du aber unbedingt hinten auch LSP haben wollen dann nimm Coax Systeme, denn der HT sitzt dir nicht direkt am Ohr wie in den originalen Plätzen.

Du kannst aber auch hinten nichts einbauen, ich habe z.B. momentan das DSP System von VW (bald kommt eh alles neu) und habe einen Sub am MFD angeschlossen.
Hinten habe ich die LSP fast ganz abgedreht denn erstens höre ich fast eh nichts was von hinten kommt und es macht auch die Bühne kaputt.

Sub, bemüh mal bitte die Suche ich kann mich daran erinnern das vor ca. 2-4 Wochen 2 Threads es gab wo auch soetwas diskutiert wurde, wegen Sub und keiner Skidurchlade.

Wegen dem Sub stellt sich auch die Frage was willst du?
Ich meine damit was willst du ausgeben, Soll es geschlossen etc. sein?
Evtl. willst du um Platz zu Sparen in der Mulde den Sub einbauen?

Was aber u.a. rausgekommen ist, du solltest wenn du eine Kiste hast den Reflexrohr nach oben (zur Hutablage drehen, da die Löcher hat und dort am besten durchgang hat).

Lese dir genauso den Thread "Dämmen & Co" durch, der ist zwar lang aber es lohnt sich.

Manchmal reicht es auch aus die Türen zu Dämmen und man ist dann vom Klang der originalen LSP begeistert!!!

Wie gesagt auch wenn man sich soetwas sparen will denke ich sollte man sich es gut überlegen. Das Dämmen kostet nicht viel bringt aber ernorm Unterschied mit sich.

Was für LSP oder Sub du dir holen kannst oder was sich empfielt kannst du auch gut in der Suche finden.

Nun viel Spass beim Lesen.
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #3

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Morgen!

Also da ich auch einen 3BG fahre und dazu ebenfalls eine Limo.. mal ein paar Worte von mir....

Das mit dem Hecksystem kannste vergessen... wäre zwar von der Montage der LS und Kabel einfacher..aber das Blech bietet nicht genügend
grosser Löcher dafür...

Dann schon eher einfache einen koaxial LS in die hinteren Türen einsetzen..

Was den Bass angeht.. so kannst du ruhig eine Kiste in den Kofferraum
stellen.. Klar geht einiges an Bass verloren, aber ich habe es schon
oft bei meinem Car-Hifi Händler gehört und es ist noch genügend Bass
da... :D

Selber werde ich die Variante mit einem 20/25er Fußraumsub testen...
Oder später bandbass durch die Rückbank.(Mittelarmlehne ..)

Was das Scheppern angeht wegen dem Bass... der 3BG geht schon, auch
wenn der Sub im Kofferraum steht...
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #4

Schigu

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure bisherigen Antworten.
War gerade noch mal bei meinem Car Hifi Händler.

Er hat sich das Auto angeschaut. Hatten gerade nochmal gesprochen und das mit der Audio-System an diesem System war ein Versprecher bzw. ich habe mich verschrieben.

An das Revo System vorne (18er Scan Speak Revo und Exact Hochtöner D 2904) soll dann eine Sinfoni Amplitude 90*2 oder die 105*2 bzw. 150*2. Die 105*2 soll wohl bald rauskommen oder neu auf dem Markt sein.

Hecksystem ist jetzt gänzlich gestorben, da es einfach schlecht einzubauen ist bzw. mir dann auch ein wenig das Geld so langsam aber sicher ausgeht ;)

Falls ich noch ein paar Abstriche machen muss kommt auch als Frontsystem nur noch ein Exact HighComp 180 Pro rein. Sollte wohl aber reichen.

Beim Sub bleibt es bei der Audio System F2-500 Endstufe und der Sub selbst wird dann per Bandpass durch ein Loch in der Mittelarmlehne gehen. Mal sehen, wie das ausgeschnitten werden kann, da ich ja leider keinen Skisack oder Vorbereitung habe.
Der eigentliche Sub wird dann erst ausgesucht und eingefügt, wenn das Frontsystem steht, damit man sich einen Eindruck vom Klang machen kann.
Wie genau der Sub angeschlossen werden soll (Art des Einbaus... Geschlossen oder sonstwie muss ich meinem Händler überlassen, da ich davon bisher null Ahnung habe).

Es wird aber einer werden, der weniger auf Pegel als auf Genauigkeit ausgelegt ist. Exact, Hertz oder Alpine...


Bin auf eure Kommentare gespannt...
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #5

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
So..da bin ich nochmal...

Sag mal.. Hildesheim ist ja nicht so weit von mir entfernt...vielleicht kann
man sich ja mal zum Frühstück im Cafe de Sol treffen und einwenig
quatschen...

Nix gegen deinen Car-Hifi Händler..aber die Sinfoni Stufen sind
preislich recht weit oben angesiedelt und es ist nun die Frage.. ob
das auch wirklich sein muss...

Die Sache mit dem Bandbass ist auch so eine Sache..Der sollte
dann schon genau für den Wagen gebaut und abgestimmt sein...
Mal eben ein Loch in die Rückwand und Kiste sein ist nicht..

Oftmals hat man auch mit viel weniger Materialeinsatz gute Erfolge und
ist vollkommen zufrieden....

Gruß
Andreas
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #6

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Ich denke auch evtl. kann man für weniger mehr rausholen.

Wenn man sich einem Hifi Händler anvertraut und sagt "bau mir was gutes ein, Geld egal" als Bsp. dann baut er dir natürlich das teuerste bzw. das ein woran er am meisten verdient.

Ich würde sagen du solltest vorher einiges Probehören, das angebot von Beetle würde ich dir raten anzunehmen und euch mal auszutauschen.

Die komponenten die du listest können ja im einzelnen super sein aber wie sieht es kombiniert aus, sind die zueinander abgestimmt etc.

Genauso mit dem Sub, es sollte schon ordentlich bedacht, berechnet, ausgesucht werden was passt.

es gibt sehr viel Themen hier im Forum über einbauten.
Lies dir mal alles in ruhe durch und entscheide selbst dann kannst du im nachhinein nicht sagen "hätte ich mal auf den nicht gehört".

Es gibt auch hier im Forum einige User die sehr viel Ahnung haben evtl. kannst die auch mal per PN anschreiben was die davon halten oder warten ob die sich zu wort melden.
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #7

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
18er in den türen?

niemals in den die passi türen!!!

mfg tobias
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #8

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
alien2020 schrieb:
18er in den türen?

niemals in den die passi türen!!!

Also das stimmt so nicht... oder zählen die M18W nicht als 18er? :roll:

Ich meine..die haben schon einen wesentlich grösseren Aussendurchmesser... und da gab es nur klitzkleine Probleme.... :D
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #9

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
naja, ich sprech ma nur den tunneleffekt an! daher würde MIR so etwas nie reinkommen, ausser nach massiven türarbeiten !

mfg tobias
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #10

Schigu

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Also ich will keine Werbung oder so machen... Aber ich werde für den Einbau den Wagen zu einer bekannten Firma nach Hannover geben.
Alleine wäre mir der Aufwand viel zu hoch und da reicht die Erfahrung vorne und hinten nicht... Außerdem fehlt es dann irgendwann an Werkzeug ;)
Die 18er sind in den Türen eigentlich kein Problem laut dem Händler. Hat er schon öfter so in den Passi gebaut. Aber einen Tag zum dämmen und verstärken wird man brauchen. Sonst macht das System auch keinen Sinn. 18 cm passt durchaus, wenn man die Türen nicht mehr ganz original läßt ;) Das ist dann aber auch die Grenze.

Der Sub kommt auch erst rein, wenn alles andere steht, damit man den Klang vernünftig abstimmen kann und auch das Gehäuse drumherumbasteln kann...

So jedenfalls der Plan ;)


Cafe del Sol in HI klingt gut. Ist von mir ja nur zwei Kilometer entfernt :) Können dann wohl noch einen Tisch für die Zeitschriften und Komponenten reservieren...
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #11

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
@alien2020

Tunneleffekt.. was ist das.. :lol: Hast schon recht.. kenne ich noch
vom Beetle her... da habe ich mein 500€ Frontsystem ganz
schön die Luft abgeschnürt... :cry:

@Schigu
Zeitschriften? Die bringst du aber dann mit... :D Komponenten sind
bei mir im Auto.wenn auch nur mal wieder 40%... :? Fahre ja Baustelle zur Zeit...

Denke mal, die aus Hannover werden schon wissen, was sie tun..
keine Frage.. mich wundert halt nur die Kombi mit den Sinfonis...
Ist schon sehr speziell.. Deswegen... Aber auch eine sehr
schöne Lösung.. Hätte gerne die 150.2 an meinen TMT..
Habe ja nur die 45.2 an den HT... :D

Zur Zeit sitze ich ja auch an meinen Türen und bin dabei
Focal 6K2P TMT standesgemäß zu verbauen.. Aluring durch die Verkleidung, so dass der TMT vor die Verkleidung kommt und nun
ein entsprechendes KOntrukt basteln für die Anbindung an den AGT und
eine freie Atmung....
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #12
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Schigu: ich weiß zwar nicht wo du in Hannover warst, aber wenn der Laden Art&Voice heißt warst du im Richtigen !!!

...die Wissen was sie Tun und Verkaufen !!! :lol:

Sonst gibt es noch unseren Forumsdealer RWM, von dem kann man das auch behaupten :)
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #13

Schigu

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
@ExBeetle
Die Zeitungen kann ich schon mitbringen... Bin mal auf den Rest gespannt. Baustelle ist doch ganz gut. So kann ich wenigstens noch ein wenig was davon sehen bzw. mal einen Blick ins Innenleben werfen...


@Baby Taxi
Das stimmt... Sind die Jungs von Art&Voice.
War vorher auch mal bei Car Akustik in Hildesheim. Ich vermute aber, dass die Einbauten von Art&Voice qualitativ höherwertiger sind...



Und allen anderen sei auch noch mal ein großer Dank ausgesprochen...
Bisher bin ich mit den Postings super zufrieden und ihr habt mir schon sehr geholfen!
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #14

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
ich bitte um bilder vom einbau ;-)

mfg tobias
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #15
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Schigu: ich kenne den Laden A&V schon seit gut 15Jahren (da waren die noch in Peine) und viel Einbauten von A&V !!!

Habe selbst da meine Heimanlage zusammengestellt und bin 100%ig zufrieden.

Die können nicht nur gut einbauen/auswählen sondern auch die Anlage ausmessen (dann hast du ein schönes Diagramm vom Freqenzgang zur Hand)


..lass dich ruhig beraten was es für Alternativen noch gibt, obwohl das was du geschrieben hast nicht ohne ist !!!
 
  • Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI Beitrag #16

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
@Schigu

Wie wäre es mit Morgen mit dem Frühstück...? Müssten nur recht früh da sein, da es dort ja immer gerammelt voll ist... :D

Kannst ja mal deine Handynummer per PN schicken...
 
Thema:

Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI

Sub und Hecksystem in Passat 3BG Bj. 2002 Limousine, 1.9 TDI - Ähnliche Themen

1,9 TDI Motor AVF Bj. 2001 in eine 3BG Bj. 2002 Karosserie einbauen: Hallo Zusammen, Ich habe einen Passat 3BG mit 1.9 TDI AVF Motor. das Auto ist Bj. 05.2001 und möchte diesen Motor in eine Karosserie von einem...
Komisches reibgeräusch 3bg 2004 tdi: Guten Morgen, Es handelt sich um passat 3bg bj.2004 1.9 tdi 101ps ca. 240tsd. km Hat schon jemand von Euch zufällig gehabt ? Es kommt nicht immer...
Passat 3bg 1,9 TDI Kupplung rupfen noch tauschen oder nicht: Hallo, bei Meinem Oldie 3bg 1,9 TDI 130PS BJ. 2002 mit jetzt 249500km rupft beim anfahren die Kupplung sehr heftig. Mal schlimmer mal weniger ist...
Kaltstartproblem Passat 3BG TDI PD AVF nach Zylinderkopftau.: Hallo Forum, ich muss mich an euch wenden, da ich und auch die Werkstatt nicht mehr weiter weis. Ich habe einen Passat 3BG 1,9 TDI PD, 96KW, Bj...
Passat 3BG 1.9 TDI startet schlecht nach längerer Fahrt: Hallo zusammen, ich habe z.Z ein seltsames Verhalten von meinem Passat beim starten wenn er warm ist, seit einigen Tagen. Also ich starte ihn...
Oben Unten