Stottern/Leistungsverlust nur selten

Diskutiere Stottern/Leistungsverlust nur selten im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, mein 1.6er stottert und ruckelt, aber: nur selten. Wenn das Problem auftritt, ist der Leerlauf OK, Fahren ohne Beschleunigen geht...
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #1

themad

Hallo Leute,

mein 1.6er stottert und ruckelt, aber: nur selten.
Wenn das Problem auftritt, ist der Leerlauf OK, Fahren ohne Beschleunigen geht auch ganz gut, aber beim Beschleunigen ruckelt es dann extrem und es passiert auch nicht viel.
Das Problem tritt nie während der Fahrt auf, ist also immer von Kaltstart an. Nachdem man ne Zeit lang gefahren ist, gehts weg. Es scheint mir so, dass nach einer kalten und nassen Nacht das Phänomen eher auftritt.

Zündkabel etc. wurden lt. Werkstatt wohl schon durchgemessen, alle 4 Zündkerzen getauscht.
Drosselklappe wurde gereinigt, LMM getauscht, es ist aber wohl auch ein etwas anderes Verhalten als bei den "üblichen" Fehlern.
Winkelgeber der Kurbelwelle(?), irgendein Temperaturgeber getauscht.

Habt Ihr noch Ideen?

Vielen Dank im Voraus,
Thomas
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Warum wird das immer alles in Allgemein geschrieben ?
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #3
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Hat deine tolle Werkstatt mal eine OBD Fehlerdiagnose gemacht?
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #4

passatvr5

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
ja das selbe habe ich auch, wenn es kalt ist aber wenn der Motor warm wird dann gehts wieder, zwar auch nicht 100%ig aber man kennt es kaum mehr das ruckeln! Habe den Temperaturgeber in verdacht, laut VAG "Gemischanpassung" und Lambdasonde aber die wurde letztes Jahr getauscht! habe heute LMM mit Ansaugschlauch und DK gereinigt da der mit öl verschmiert war, ein Unterdruckschlauch war von einem T-Stück abgebrochen, der ging zu einem Runden Plastikteil das zwischen Nockenwellenentlüftung und Ansaugschlauch war! Weiss zwar nicht ob es jetzt besser ist, aber werde morgen vormittag zum :) driven und ihm das Problem berichten! Vielleicht weiss ja jemand das Problem, habe eben mit der Leistung auch ein wenig zu kämpfen da er schon sehr träge ist und eben die 190 Marke nicht überschreitet, hat oben raus keine Power mehr, wäre aber ein VR5 150PS, also laut schein 211 Spitze da müsste er die 200er Marke locker erreichen! Zur Info ist ein TT5 Getriebe drin!





mfg
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #5

themad

Im Fehlerspeicher ist nix zu finden, hiess es.

@passatvr5:
Das scheint bei mir aber doch etwas anderes zu sein... Wie gesagt, das ganze tritt nur selten auf. Übern Sommer z.B. fast gar nicht.
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #6

passatvr5

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
das kann ich nicht sagen, hab den Wagen erst seit 5 Wochen, war leider auch kein Händler! Das trat diese Woche auf, als es sehr kalt draussen war und am Abend auch nach der Arbeit zum Heimfahren, stand das Auto ca. 9Std. Mein Problem ist es auch das er bloss 190 lauft :cry: und das stört mich am meisten!



mfg
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Schorni Süsser,

du hast passatvr5 zitiert, der hat einen VR5. Da sind 190kmh nach Tacho schon eher mager....
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #10

passatvr5

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
@Schorni Süsser,

du hast passatvr5 zitiert, der hat einen VR5. Da sind 190kmh nach Tacho schon eher mager....


Ja Schorni das ist ein VR5 und kein 1.6er, meiner sollte schon leicht 200 laufen!

mfg
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Aaaaah... War spät 8) Jo stimmt, nen VR5 sollte schon 191 schaffen :D (Scherz :p )
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #12

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Aaaaah... War spät 8)

Ausrede :lol: :lol:

Geri`s Post verfasst am: 25.11.2006 - 02:19 :D

ja, stimmt, 191 sollte er schon schaffen :gruebel:

@passatvr5: Ist er denn schon mal 200 gelaufen?
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #13

passatvr5

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Weiss ich nicht, ich hab den Passi erst seit ca. 6 Wochen! Vorher hatte ich einen Volvo V40 mit 160PS und der schaffte locker 230-240 laut Tacho und eingetragen war der Elch mit 215 und der Passi mit 211km/h, also muss der Passi laut Tacho 220 schon kriegen! Hab Fehlercode ausgelesen und siehe da:

Steuergerät Teilenummer: 071 906 018 P
Bauteil oder Version: MOTRONIC M3.8.3 AT V02
Software Codierung: 00031
Werkstatt Code: WSC 67075
1Fehler gefunden:
00561 - Gemischanpassung
15-00 - Adaptionsgrenze ( add ) unterschritten


Was ist das, kann das am LMM liegen, läuft er zu mager? Woran kann es liegen?


Bitte nicht nur lesen, sondern auch Antworten! Für das ist ja das Forum da oder?
mfg
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #14

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
ich reihe mich mit dem gleichen problem mal an.
Genau diesen Fehlerspeichereintrag hab ich schon ewig. Das Ruckeln/Stottern kam erst als es draussen zapfig und feucht wurde.
Beim Starten hört sich meiner fast wie ein Traktor an. ...die ersten paar Takte mach er in ~1/4sek - Intervallen. :? :?
Wenn er warm wird geht das Ruckeln weg.

@passatvr5
hast bei Dir den Fehler schon gefunden?
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #15

passatvr5

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Nein werde vielleicht diese Woche zum :) fahren, habe ja schon einen Verdacht das es am Temperaturgeber liegt!

mfg
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #16

Enzenburg

Hallo
Fahre auch nen 1,6er Passat. Ich hatte auch ein Ruckelproblem. So beim Beschleunigen, traten so bei 2000 Touren diese Ruckelprobleme auf. Bei mir war es der dritte Zündkabel. Habe gleich nen neuen Satz einbauen lassen. Jetzt alles wieder io.
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #17

Maxxberlin

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
hi

ich hab dieses Problem auch...dachte erst dass es an der LPG anlage liegt...tut es aber leider nicht!
...was mir auffällt wenn der wagen dieses Problem hat...also ruckeln und extrem schlechte Leistungsentfaltung....fahr ich rechts ran...schalte die zündung aus und starte den wagen neu, ist das Problem verschwunden....wie kann das sein?
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #18

mondenkind71

hmm hab auch den wagen und meiner macht genau das selbe, drehzahlgeber wurde schon gewechselt und drosselkappe auch gereinigt.
1 woche ist er super gelauf aber das problem ist immer noch da :gruebel:
bringe den auch jetzt nicht mehr in die werkstatt bis hier mal einer schreibt was das sein könnte :D
mach ich ihn eben so lange an und aus bis er so läuft wie ich das will :lol:
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #19

Maxxberlin

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
hi also mein ruckeln ist wg!!!

hab drosselklappe gereinigt, die zündkabel getauscht und nen schlauch der von der drosselklappe zur einspritzbrücke geht, getauscht!

aber!!


ich hab immer noch einen leistungsverlust!....beim fahren sackt mir auf einmal die drehzahl ab (nur manchmal)....die drehzahl fängt sich wieder...aber danach zieht der wagen nicht mehr.....fühlt sich an als würde er zu fett laufen!....starte ich den wagen neu ist es meistens wieder weg!


kann das am LMM oder der lambdasonde liegen?

fehlerspeicher las ich demnächst mal auslesen!
 
  • Stottern/Leistungsverlust nur selten Beitrag #20

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab das selbe Problem. Meiner ruckelt und stottert ab und zu beim beschleunigen. Die Leerlaufdrehzahl ist in Ordnung, die Nadel steht wie eine eins. Mein Motor ist ein 1,6l AHL, das totale Rennschwein. :D
Das ruckeln tritt nur manchmal, eher selten auf und wenn dann nur beim beschleunigen.
Dann ruckelt er und nimmt kein Gas mehr an.

So Fehlerspeicher hab ich mal ausglesen.

1 Fehler gefunden

00282 - Drosseklappensteller (V60)
44-10 - Kurzschluß - unterbrochen

Ist meine Drosselklappe jetzt defekt oder nur der Poti der Drosselklappe?
Oder reicht ein normales reinigen der Drosselklappe? Hab ja schon mehrmals gelesen das es ein Problem beim 1,6l ist.
 
Thema:

Stottern/Leistungsverlust nur selten

Stottern/Leistungsverlust nur selten - Ähnliche Themen

ADR Motor Kaltleerlauf: Moin Leute. Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme. Ich bin Max und wohne zwischen Braunschweig und Helmstedt am Elm. Ich...
Drehzahlverlust und sporadisches Ruckeln (1.6 AHL): Hallo, ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem B5 (1.6 AHL) von 1999. Und zwar sackt häufig die Drehzahl nach dem Auskoppeln stark...
Motor stirbt im Stand ab, verminderte Leistung: Hallo, nachdem ich seit kurzem einen 1996er Bj. Passat 3B mit 1,6L Motor habe und der einige kleine Problemchen macht, muss ich mich wohl an euch...
Leichtes vibrieren und Startproblem ?: Hallo Leute, Für viele bin ich sicherlich ein Idiot da ihr sehen werdet wie viel ich in einen 20 Jahre alten Passat investiert habe. Ich habe 2...
1.8T Sporadische Vibration/Schütteln des ganzen Fahrzeuges nach Kalt oder Warmstart egal. Video: Hi Community, alle 2-3 bis dreimal beim anlassen ruckelt/wachkelt/schüttelt sich mein passarati 1.8T AWT "Checkheft" im Stand als würde er nur auf...
Oben Unten